Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
EPCO B65807-J-R4 - Ferritkernsatz

EPCO B65807-J-R4 – Ferritkernsatz, 250 nH, Material: N49

1,50 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ae726b4c0169 Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B65807-J-R4 Ferritkernsatz – Optimieren Sie Ihre Schaltungen mit Präzision und Leistung
  • Technische Brillanz für Ihre Projekte
    • Die Vorteile des N49 Materials
  • Anwendungsbereiche des EPCO B65807-J-R4
  • Technische Daten im Überblick
  • Qualität und Zuverlässigkeit
  • Kaufen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

EPCO B65807-J-R4 Ferritkernsatz – Optimieren Sie Ihre Schaltungen mit Präzision und Leistung

Entdecken Sie mit dem EPCO B65807-J-R4 Ferritkernsatz eine neue Dimension der Präzision und Effizienz in Ihren elektronischen Schaltungen. Dieser hochwertige Ferritkernsatz wurde entwickelt, um Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein begeisterter Elektronik-Enthusiast sind, der EPCO B65807-J-R4 bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Schaltungen zu optimieren, die Leistung zu steigern und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.

Technische Brillanz für Ihre Projekte

Der EPCO B65807-J-R4 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität und Innovation. Mit einer Induktivität von 250 nH und dem hochwertigen Material N49 bietet dieser Ferritkernsatz die ideale Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen. Die sorgfältige Auswahl der Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und konstante Leistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Die Vorteile des N49 Materials

Das N49 Material zeichnet sich durch seine hervorragenden magnetischen Eigenschaften aus, die es ideal für den Einsatz in hochfrequenten Anwendungen machen. Es bietet eine hohe Permeabilität und geringe Verluste, was zu einer effizienten Energieübertragung und minimalen Signalverzerrungen führt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Ferritkernsatz Ihre eigenen Schaltnetzteile, Filter oder Resonanzkreise entwickeln. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und mit dem EPCO B65807-J-R4 haben Sie das Werkzeug, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Anwendungsbereiche des EPCO B65807-J-R4

Der EPCO B65807-J-R4 Ferritkernsatz ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kernsatz in Ihren Projekten nutzen können:

  • Schaltnetzteile: Optimieren Sie die Effizienz und Stabilität Ihrer Schaltnetzteile durch den Einsatz des EPCO B65807-J-R4.
  • Filter: Bauen Sie hochwertige Filter für Audio-, HF- oder andere Signalverarbeitungsanwendungen.
  • Resonanzkreise: Erzeugen Sie präzise Resonanzkreise für drahtlose Energieübertragung, RFID-Systeme oder andere Anwendungen.
  • EMI-Unterdrückung: Reduzieren Sie elektromagnetische Interferenzen in Ihren Schaltungen und sorgen Sie für einen störungsfreien Betrieb.
  • Induktive Speicherung: Nutzen Sie die induktiven Eigenschaften des Kernsatzes zur Energiespeicherung in verschiedenen Anwendungen.

Egal, ob Sie an einem komplexen Industrieprojekt arbeiten oder einfach nur Ihre eigenen elektronischen Geräte verbessern möchten, der EPCO B65807-J-R4 ist die perfekte Wahl.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des EPCO B65807-J-R4 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Induktivität 250 nH
Material N49
Bauform Kernsatz
Anwendungsbereich Schaltnetzteile, Filter, Resonanzkreise, EMI-Unterdrückung, induktive Speicherung

Diese Spezifikationen geben Ihnen einen klaren Einblick in die Leistungsfähigkeit des EPCO B65807-J-R4 und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bauteils für Ihre spezifischen Anforderungen.

Qualität und Zuverlässigkeit

EPCO steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Der B65807-J-R4 Ferritkernsatz wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um sicherzustellen, dass er den höchsten Standards entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Produkt Ihnen eine lange Lebensdauer und eine konstante Leistung bietet.

Wir verstehen, dass Ihre Projekte von der Qualität der verwendeten Bauteile abhängen. Deshalb legen wir großen Wert darauf, Ihnen Produkte anzubieten, die Ihre Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern übertreffen. Mit dem EPCO B65807-J-R4 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.

Kaufen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, den EPCO B65807-J-R4 Ferritkernsatz noch heute zu erwerben und Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level zu heben. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Leistung und Qualität dieses Produkts begeistert sein werden.

Worauf warten Sie noch? Starten Sie Ihr nächstes Projekt mit dem EPCO B65807-J-R4 und erleben Sie den Unterschied!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wir haben für Sie einige häufig gestellte Fragen zum EPCO B65807-J-R4 Ferritkernsatz zusammengestellt:

  1. Frage: Ist der EPCO B65807-J-R4 für hochfrequente Anwendungen geeignet?

    Antwort: Ja, das N49 Material ist speziell für hochfrequente Anwendungen optimiert und bietet hervorragende Leistung bei minimalen Verlusten.

  2. Frage: Kann ich den EPCO B65807-J-R4 in Schaltnetzteilen verwenden?

    Antwort: Absolut! Der Kernsatz ist ideal für den Einsatz in Schaltnetzteilen und trägt zur Optimierung der Effizienz und Stabilität bei.

  3. Frage: Welche Bauform hat der EPCO B65807-J-R4?

    Antwort: Der EPCO B65807-J-R4 ist ein Kernsatz.

  4. Frage: Welche Induktivität hat der EPCO B65807-J-R4?

    Antwort: Der EPCO B65807-J-R4 hat eine Induktivität von 250 nH.

  5. Frage: Wie lange ist die Lebensdauer des EPCO B65807-J-R4?

    Antwort: Der EPCO B65807-J-R4 zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus, da er unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt wird.

  6. Frage: Ist der EPCO B65807-J-R4 auch für den Einsatz in Filtern geeignet?

    Antwort: Ja, der EPCO B65807-J-R4 kann zum Bau von Filtern für Audio-, HF- oder andere Signalverarbeitungsanwendungen verwendet werden.

  7. Frage: Kann ich den EPCO B65807-J-R4 auch für Resonanzkreise verwenden?

    Antwort: Ja, der EPCO B65807-J-R4 eignet sich auch optimal zum Bau von präzisen Resonanzkreisen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 785

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

WUE 7427012 - Ferritkern für Ø 11

WUE 7427012 – Ferritkern für Ø 11,8 mm, Material: 4 W 620

1,55 €
AMI FB-43-2401 - Ferritperle

AMI FB-43-2401 – Ferritperle, 25..300 MHz, Material 43, für Ø4,82mm

0,29 €
AMI FT-82-43 - Ferritkern

AMI FT-82-43 – Ferritkern, 1,29 uH, Material: 43

2,25 €
RIK 12 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 12 – Ringkern aus Ferroxcube, N27

0,99 €
FT 114-61 - Ferritring 5961001001

FT 114-61 – Ferritring 5961001001

3,50 €
FT 37-77 - Ferritring 5977000201

FT 37-77 – Ferritring 5977000201

0,94 €
FERR BDS3/3/8.9 - Ferritkern

FERR BDS3/3/8.9 – Ferritkern, 100 Ohm, SMD

0,29 €
FT 240-43 - Ferritring 59430038

FT 240-43 – Ferritring 59430038

16,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,50 €