Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
EPCO B64290-L61X - Ferritkern

EPCO B64290-L61X – Ferritkern, 100 nH, Material: N30

1,45 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c3536dc2c803 Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B64290-L61X Ferritkern – Dein Schlüssel zu optimaler Leistung
    • Warum der EPCO B64290-L61X Ferritkern die richtige Wahl ist
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche des EPCO B64290-L61X Ferritkerns
    • Warum EPCO? Qualität, auf die du dich verlassen kannst
    • Dein nächster Schritt: Entdecke die Möglichkeiten des EPCO B64290-L61X
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B64290-L61X Ferritkern
    • Was bedeutet die Angabe „100 nH“ bei der Induktivität?
    • Wofür steht das Material „N30“?
    • Kann ich den EPCO B64290-L61X auch in eigenen Spulen verwenden?
    • Ist der Ferritkern RoHS-konform?
    • Wie lagere ich den Ferritkern richtig?
    • Gibt es ein Datenblatt für den EPCO B64290-L61X?
    • Welche Alternativen gibt es zum EPCO B64290-L61X?

EPCO B64290-L61X Ferritkern – Dein Schlüssel zu optimaler Leistung

In der Welt der Elektronik und Informationstechnologie, wo Präzision und Effizienz an erster Stelle stehen, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Der EPCO B64290-L61X Ferritkern ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel, der das Potenzial deiner Projekte voll entfaltet. Mit einer Induktivität von 100 nH und gefertigt aus dem hochwertigen Material N30, bietet dieser Ferritkern eine außergewöhnliche Performance und Zuverlässigkeit.

Stell dir vor, du arbeitest an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jede Komponente perfekt harmonieren muss. Ein Rauschen, eine Ineffizienz, eine unerwartete Störung kann den gesamten Fortschritt gefährden. Hier kommt der EPCO B64290-L61X ins Spiel. Er ist dein verlässlicher Partner, der für Stabilität sorgt und dir die Sicherheit gibt, dass deine Schaltung optimal funktioniert.

Warum der EPCO B64290-L61X Ferritkern die richtige Wahl ist

Der EPCO B64290-L61X Ferritkern zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:

  • Präzise Induktivität: Mit einer Induktivität von 100 nH ermöglicht dieser Kern eine genaue und stabile Leistung in deinen Schaltungen.
  • Hochwertiges Material N30: Das verwendete N30-Material bietet exzellente magnetische Eigenschaften und sorgt für minimale Verluste.
  • Zuverlässigkeit: EPCO steht für Qualität und Langlebigkeit. Der B64290-L61X ist auf eine lange Lebensdauer und konstante Performance ausgelegt.
  • Vielseitigkeit: Ob in Stromversorgungen, Filtern oder HF-Schaltungen – dieser Ferritkern ist flexibel einsetzbar und passt sich deinen Bedürfnissen an.

Denke an die Freiheit, deine Ideen ohne Kompromisse umsetzen zu können. Mit dem EPCO B64290-L61X hast du die Gewissheit, dass die Basis deiner Schaltung solide und zuverlässig ist. Du kannst dich voll und ganz auf die Innovation konzentrieren, ohne dich um unerwartete Probleme sorgen zu müssen.

Technische Details im Überblick

Um dir einen umfassenden Überblick zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten des EPCO B64290-L61X Ferritkerns in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Induktivität 100 nH
Material N30
Hersteller EPCO
Bauform (Spezifische Bauform hier einsetzen, falls bekannt)
Anwendungsbereich Stromversorgungen, Filter, HF-Schaltungen

Diese Tabelle bietet dir eine schnelle Referenz, um sicherzustellen, dass der EPCO B64290-L61X Ferritkern deinen spezifischen Anforderungen entspricht. Die präzisen technischen Daten sind die Grundlage für eine erfolgreiche Integration in deine Projekte.

Anwendungsbereiche des EPCO B64290-L61X Ferritkerns

Die Vielseitigkeit des EPCO B64290-L61X Ferritkerns eröffnet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie du diesen Kern in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Stromversorgungen: In Schaltnetzteilen und DC-DC-Wandlern sorgt der Kern für eine effiziente Energieübertragung und minimiert Verluste.
  • Filter: In EMI/RFI-Filtern unterdrückt er unerwünschte Störungen und verbessert die Signalqualität.
  • HF-Schaltungen: In Hochfrequenzanwendungen ermöglicht er die Realisierung von Induktivitäten und Transformatoren mit hoher Präzision.
  • Leistungselektronik: In Motorsteuerungen und Wechselrichtern trägt er zur Stabilisierung des Stromflusses bei.
  • Sensorik: In induktiven Sensoren ermöglicht er die präzise Erfassung von magnetischen Feldern.

Stell dir vor, du entwickelst eine neue Generation von Stromversorgungen, die effizienter, kompakter und zuverlässiger ist als alles, was bisher auf dem Markt verfügbar ist. Der EPCO B64290-L61X ist ein Schlüsselbaustein, der dir hilft, diese Vision zu verwirklichen. Er ermöglicht dir, die Grenzen des Möglichen zu verschieben und innovative Lösungen zu schaffen.

Warum EPCO? Qualität, auf die du dich verlassen kannst

EPCO ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine Innovationskraft bekannt ist. Wenn du dich für einen EPCO Ferritkern entscheidest, wählst du nicht nur ein Produkt, sondern auch eine Partnerschaft mit einem Unternehmen, das sich der Exzellenz verschrieben hat.

EPCO investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass ihre Produkte den neuesten technologischen Anforderungen entsprechen. Jeder Ferritkern wird sorgfältig geprüft, um eine konstante Performance und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mit EPCO kannst du dich darauf verlassen, dass du ein Produkt erhältst, das höchsten Ansprüchen genügt.

Denke an das beruhigende Gefühl, zu wissen, dass du auf einen Partner zählen kannst, der deine Leidenschaft für Technologie teilt. EPCO ist mehr als nur ein Lieferant – sie sind ein Verbündeter, der dich auf deinem Weg zum Erfolg unterstützt.

Dein nächster Schritt: Entdecke die Möglichkeiten des EPCO B64290-L61X

Der EPCO B64290-L61X Ferritkern ist mehr als nur eine Komponente – er ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine Projekte zu optimieren und deine Ziele zu erreichen. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbyist bist, dieser Kern bietet dir die Leistung und Zuverlässigkeit, die du brauchst.

Wir laden dich ein, die Möglichkeiten des EPCO B64290-L61X zu entdecken und ihn in deine Projekte zu integrieren. Lass dich von seiner Performance inspirieren und erlebe, wie er deine Schaltungen auf ein neues Level hebt. Bestelle ihn noch heute und beginne, deine Visionen zu verwirklichen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B64290-L61X Ferritkern

Was bedeutet die Angabe „100 nH“ bei der Induktivität?

Die Angabe „100 nH“ steht für 100 Nanohenry. Das ist die Maßeinheit für die Induktivität des Ferritkerns. Sie gibt an, wie stark der Kern ein Magnetfeld aufbauen kann, wenn Strom durch eine Spule fließt, die um den Kern gewickelt ist.

Wofür steht das Material „N30“?

Das Material „N30“ ist eine spezifische Bezeichnung für ein Ferritmaterial, das von EPCO verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine guten magnetischen Eigenschaften bei hohen Frequenzen aus. Das Material ist entscheidend für die Effizienz und die geringen Verluste des Kerns.

Kann ich den EPCO B64290-L61X auch in eigenen Spulen verwenden?

Ja, der EPCO B64290-L61X ist ideal für den Einsatz in selbstgebauten Spulen. Achten Sie auf die passende Drahtstärke und Wicklungsanzahl, um die gewünschte Induktivität zu erzielen.

Ist der Ferritkern RoHS-konform?

Ja, der EPCO B64290-L61X ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er den Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht.

Wie lagere ich den Ferritkern richtig?

Der Ferritkern sollte trocken und staubfrei gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die magnetischen Eigenschaften nicht zu beeinträchtigen.

Gibt es ein Datenblatt für den EPCO B64290-L61X?

Ja, ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen ist in der Regel auf der Website des Herstellers EPCO oder bei uns im Downloadbereich verfügbar. Dort finden Sie auch Informationen zu den Abmessungen und weiteren wichtigen Parametern.

Welche Alternativen gibt es zum EPCO B64290-L61X?

Alternativen hängen stark von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Wenn Sie beispielsweise eine höhere Induktivität benötigen, können Sie nach Kernen mit höheren nH-Werten suchen. Bei anderen Materialanforderungen gibt es ebenfalls verschiedene Optionen von EPCO und anderen Herstellern. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung!

Bewertungen: 4.8 / 5. 339

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

FERR BDS3/3/8.9 - Ferritkern

FERR BDS3/3/8.9 – Ferritkern, 100 Ohm, SMD

0,29 €
FT 50-77 - Ferritring 4977000301

FT 50-77 – Ferritring 4977000301

0,99 €
AMI FB-43-2401 - Ferritperle

AMI FB-43-2401 – Ferritperle, 25..300 MHz, Material 43, für Ø4,82mm

0,29 €
WUE 7427012 - Ferritkern für Ø 11

WUE 7427012 – Ferritkern für Ø 11,8 mm, Material: 4 W 620

1,55 €
FT 114-77 - Ferritring 5977001001

FT 114-77 – Ferritring 5977001001

3,45 €
RIK 20 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 20 – Ringkern aus Ferroxcube, N30

1,80 €
FT 50-61 - Ferritring 5961000301

FT 50-61 – Ferritring 5961000301

0,99 €
AMI FT-82-43 - Ferritkern

AMI FT-82-43 – Ferritkern, 1,29 uH, Material: 43

2,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,45 €