Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
EPCO B64290-L48 - Ferritkern

EPCO B64290-L48 – Ferritkern, 10,8 uH, Material: N30

1,55 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 94b4f3e00dbe Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B64290-L48 Ferritkern – Die perfekte Lösung für Ihre Induktivitätsanforderungen
    • Technische Daten und Vorteile im Überblick
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Warum der EPCO B64290-L48 Ferritkern die richtige Wahl ist
    • Der EPCO B64290-L48 Ferritkern: Mehr als nur ein Bauelement
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum EPCO B64290-L48 Ferritkern

EPCO B64290-L48 Ferritkern – Die perfekte Lösung für Ihre Induktivitätsanforderungen

Entdecken Sie den EPCO B64290-L48 Ferritkern, ein hochwertiges Bauelement, das Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Mit seiner präzisen Induktivität von 10,8 uH und dem fortschrittlichen N30 Material bietet dieser Ferritkern eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein zukunftsorientierter Unternehmer sind, der EPCO B64290-L48 Ferritkern ist Ihr Schlüssel zu innovativen und effizienten elektronischen Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Präzision und Stabilität erfordert. Jede Komponente muss perfekt aufeinander abgestimmt sein, um die gewünschte Leistung zu erzielen. Hier kommt der EPCO B64290-L48 Ferritkern ins Spiel. Er bietet nicht nur die erforderliche Induktivität, sondern auch eine außergewöhnliche Materialqualität, die für eine lange Lebensdauer und konstante Performance sorgt. Lassen Sie sich von der Qualität und den Möglichkeiten dieses Ferritkerns inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kühnsten Ideen!

Technische Daten und Vorteile im Überblick

Der EPCO B64290-L48 Ferritkern zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen.

  • Induktivität: 10,8 uH – Präzise und stabil für optimale Leistung Ihrer Schaltungen.
  • Material: N30 – Hochwertiges Material für geringe Verluste und hohe Effizienz.
  • Bauform: Ringkern – Kompakte Bauweise für platzsparende Integration.
  • Hohe Sättigungsflussdichte: Ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen mit hohen Strömen.
  • Geringe Kernverluste: Minimiert die Wärmeentwicklung und erhöht die Effizienz Ihrer Schaltungen.
  • RoHS-konform: Umweltfreundlich und sicher für Mensch und Umwelt.

Diese Eigenschaften machen den EPCO B64290-L48 Ferritkern zu einem unverzichtbaren Bestandteil für eine Vielzahl von Anwendungen, von Schaltnetzteilen über Filter bis hin zu Energiespeicheranwendungen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des EPCO B64290-L48 Ferritkerns ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Lassen Sie uns einige der spannendsten Bereiche erkunden:

  • Schaltnetzteile: Stabilisieren Sie die Spannung und sorgen Sie für eine effiziente Energieversorgung in Ihren Geräten.
  • EMV-Filter: Schützen Sie Ihre Schaltungen vor elektromagnetischen Störungen und gewährleisten Sie eine störungsfreie Funktion.
  • DC-DC-Wandler: Wandeln Sie Gleichspannungen effizient um und passen Sie sie an die Bedürfnisse Ihrer Anwendungen an.
  • Induktive Energiespeicher: Speichern Sie Energie effizient und geben Sie sie bei Bedarf wieder ab, z.B. in Solarwechselrichtern oder USV-Anlagen.
  • Resonanzschaltungen: Nutzen Sie die Resonanzfrequenz, um gezielt Energie zu übertragen oder zu verstärken.

Ob in der Medizintechnik, der Automobilindustrie oder im Bereich der erneuerbaren Energien – der EPCO B64290-L48 Ferritkern leistet einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Technologien. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte von der Leistung und Zuverlässigkeit dieses Ferritkerns profitieren können!

Warum der EPCO B64290-L48 Ferritkern die richtige Wahl ist

In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der EPCO B64290-L48 Ferritkern die perfekte Wahl. Er bietet nicht nur hervorragende technische Eigenschaften, sondern auch eine hohe Lebensdauer und eine konstante Performance. Im Vergleich zu anderen Ferritkernen auf dem Markt zeichnet er sich durch seine:

  • Höhere Qualität des N30 Materials: Für geringere Verluste und eine höhere Effizienz.
  • Präzisere Induktivität: Für eine optimale Abstimmung Ihrer Schaltungen.
  • Bessere thermische Stabilität: Für einen zuverlässigen Betrieb auch bei höheren Temperaturen.

Investieren Sie in den EPCO B64290-L48 Ferritkern und profitieren Sie von einer Lösung, die Ihre Erwartungen übertrifft. Erleben Sie, wie sich die Qualität Ihrer Projekte verbessert und Ihre Ideen Wirklichkeit werden.

Der EPCO B64290-L48 Ferritkern: Mehr als nur ein Bauelement

Der EPCO B64290-L48 Ferritkern ist mehr als nur ein Bauelement – er ist ein Schlüssel zur Innovation. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Lassen Sie sich von seiner Leistung und Vielseitigkeit inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er bietet. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Erfolgsprojekt!

Wir sind davon überzeugt, dass der EPCO B64290-L48 Ferritkern Ihren Anforderungen gerecht wird und Ihnen dabei hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum EPCO B64290-L48 Ferritkern

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPCO B64290-L48 Ferritkern. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Was bedeutet die Bezeichnung N30 beim Material?

    N30 ist eine Materialbezeichnung für Ferritkerne. Sie gibt Auskunft über die magnetischen Eigenschaften des Materials, wie z.B. die Permeabilität und die Sättigungsflussdichte. N30 zeichnet sich durch gute Eigenschaften für Anwendungen im mittleren Frequenzbereich aus.

  2. Wie berechne ich die benötigte Windungszahl für eine bestimmte Induktivität?

    Die Berechnung der Windungszahl hängt von der Geometrie des Ferritkerns und den magnetischen Eigenschaften des Materials ab. Verwenden Sie am besten eine spezielle Software oder Online-Rechner für die Berechnung von Induktivitäten. Berücksichtigen Sie dabei auch den AL-Wert des Kerns, der im Datenblatt angegeben ist.

  3. Kann ich den Ferritkern auch bei höheren Frequenzen verwenden?

    Der EPCO B64290-L48 Ferritkern ist primär für Anwendungen im mittleren Frequenzbereich optimiert. Bei höheren Frequenzen können die Kernverluste zunehmen und die Effizienz beeinträchtigen. Prüfen Sie die spezifischen Datenblätter und Kennlinien des Materials, um die optimale Frequenz für Ihre Anwendung zu bestimmen.

  4. Ist der Ferritkern für den Einsatz im Freien geeignet?

    Der Ferritkern selbst ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Freien geeignet, da er empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Korrosion sein kann. Wenn Sie den Kern im Freien verwenden möchten, sollten Sie ihn in einem geeigneten Gehäuse schützen.

  5. Welche Toleranz hat die angegebene Induktivität von 10,8 uH?

    Die Toleranz der Induktivität wird im Datenblatt des Herstellers angegeben. Bitte beachten Sie, dass die Toleranz je nach Charge variieren kann. Im Allgemeinen liegt die Toleranz bei +/- 15% bis 20%.

  6. Wo finde ich das Datenblatt für den EPCO B64290-L48 Ferritkern?

    Das Datenblatt für den EPCO B64290-L48 Ferritkern finden Sie auf der Website des Herstellers EPCO oder auf unserer Produktseite unter „Downloads“. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Eigenschaften des Kerns.

  7. Kann ich mehrere Ferritkerne kombinieren, um eine höhere Induktivität zu erzielen?

    Ja, Sie können mehrere Ferritkerne kombinieren, um eine höhere Induktivität zu erzielen. Allerdings müssen Sie dabei die magnetischen Eigenschaften der Kerne und die Art der Verbindung (seriell oder parallel) berücksichtigen. Eine serielle Verbindung erhöht die Induktivität, während eine parallele Verbindung den Strombelastbarkeit erhöht.

Bewertungen: 4.9 / 5. 672

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

FT 50-61 - Ferritring 5961000301

FT 50-61 – Ferritring 5961000301

0,99 €
FT 50-43 - Ferritring 5943000301

FT 50-43 – Ferritring 5943000301

0,99 €
WUE 7427727 - Ferritkern für Ø 6

WUE 7427727 – Ferritkern für Ø 6,1 mm, Material: b

4,80 €
WUE 7427729 - Ferritkern für Ø 9

WUE 7427729 – Ferritkern für Ø 9,25 mm, Material: b

5,70 €
FT 140-77 - Ferritring 59770027

FT 140-77 – Ferritring 59770027

6,99 €
FERR BDS3/3/8.9 - Ferritkern

FERR BDS3/3/8.9 – Ferritkern, 100 Ohm, SMD

0,29 €
AMI FT-82-43 - Ferritkern

AMI FT-82-43 – Ferritkern, 1,29 uH, Material: 43

2,25 €
FT 23-43 - Ferritring 5943000101

FT 23-43 – Ferritring 5943000101

0,78 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,55 €