Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Stromversorgung » KFZ Ladegeräte (EVSE)
ENERGY CONT 7

ENERGY CONT 7,5M – Heidelberg, Wallbox Energy Control, 11 kW, 7,5 m, Typ 2

459,00 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • begrenzte Stückzahl, Lagernd

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4251572800093 Kategorie: KFZ Ladegeräte (EVSE)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • DUOSIDA-Ladestecker
    • Fahrrad Ladegeräte
    • Fahrradakkus
    • KFZ Ladegeräte (EVSE)
    • KFZ Ladekabel (EVSE)
    • Ladetechnik
    • Netzteile
    • Solartechnik
    • Spannungswandler, Wechselrichter
    • Stromerzeuger
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Heidelberg Wallbox Energy Control: Ihre smarte Lösung für zukunftsorientiertes Laden
    • Warum die Heidelberg Wallbox Energy Control die perfekte Wahl für Sie ist
    • Technische Details im Überblick
    • Die Vorteile des integrierten Energiemanagements
    • Sicherheit geht vor: Schutz für Sie und Ihr Fahrzeug
    • Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
    • Die Heidelberg Wallbox Energy Control: Eine Investition in die Zukunft
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Heidelberg Wallbox Energy Control

Die Heidelberg Wallbox Energy Control: Ihre smarte Lösung für zukunftsorientiertes Laden

Erleben Sie die Zukunft der Elektromobilität mit der Heidelberg Wallbox Energy Control. Diese intelligente Ladestation ist mehr als nur eine Möglichkeit, Ihr Elektrofahrzeug aufzuladen – sie ist eine Investition in eine nachhaltige und komfortable Zukunft. Mit einer Ladeleistung von 11 kW und einem robusten 7,5-Meter-Kabel mit Typ-2-Stecker bietet diese Wallbox eine zuverlässige und effiziente Ladelösung für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.

Warum die Heidelberg Wallbox Energy Control die perfekte Wahl für Sie ist

Die Heidelberg Wallbox Energy Control überzeugt durch ihre hochwertige Verarbeitung, ihre intelligente Steuerung und ihre einfache Bedienung. Sie ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine zuverlässige, sichere und zukunftsorientierte Ladeinfrastruktur legen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die herausragenden Eigenschaften dieser Wallbox werfen:

  • Hohe Ladeleistung: Mit 11 kW laden Sie Ihr Elektrofahrzeug deutlich schneller als an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose.
  • Integrierte Energiemanagement: Die Wallbox ermöglicht ein intelligentes Lastmanagement und optimiert den Ladevorgang, um Überlastungen des Stromnetzes zu vermeiden.
  • Sicher und zuverlässig: Die Heidelberg Wallbox Energy Control erfüllt höchste Sicherheitsstandards und schützt Ihr Fahrzeug und Ihr Zuhause vor potenziellen Gefahren.
  • Benutzerfreundlich: Die intuitive Bedienung und die klare Statusanzeige machen das Laden Ihres Elektrofahrzeugs zum Kinderspiel.
  • Zukunftssicher: Die Wallbox ist für die Integration in Smart-Home-Systeme vorbereitet und kann an zukünftige Anforderungen angepasst werden.
  • Langlebig und robust: Die hochwertige Verarbeitung und die widerstandsfähigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer, auch bei täglichem Gebrauch.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen der Heidelberg Wallbox Energy Control zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:

Merkmal Spezifikation
Ladeleistung 11 kW
Anschluss 400 V, 3-phasig
Ladestecker Typ 2
Kabellänge 7,5 Meter
Schutzart IP54
Energiemanagement Integrierte Lastmanagement-Funktion
Kommunikation Optional: Modbus TCP/IP
Abmessungen Ca. 480 x 300 x 160 mm
Gewicht Ca. 7 kg

Die Vorteile des integrierten Energiemanagements

Ein herausragendes Merkmal der Heidelberg Wallbox Energy Control ist ihr integriertes Energiemanagement. Dieses intelligente System sorgt dafür, dass der Ladevorgang optimal an die aktuelle Stromversorgung angepasst wird. Das bedeutet:

  • Vermeidung von Überlastungen: Die Wallbox überwacht kontinuierlich den Stromverbrauch und passt die Ladeleistung automatisch an, um Überlastungen des Stromnetzes zu verhindern.
  • Optimierung des Eigenverbrauchs: In Kombination mit einer Photovoltaikanlage kann die Wallbox den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms maximieren und Ihre Energiekosten senken.
  • Lastmanagement: Die Wallbox kann in ein übergeordnetes Lastmanagementsystem integriert werden, um den Stromverbrauch im gesamten Gebäude zu steuern und zu optimieren.

Durch das intelligente Energiemanagement profitieren Sie nicht nur von einer höheren Versorgungssicherheit, sondern auch von einer effizienteren Nutzung Ihrer Energiequellen. Das ist nicht nur gut für Ihren Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt.

Sicherheit geht vor: Schutz für Sie und Ihr Fahrzeug

Die Sicherheit steht bei der Heidelberg Wallbox Energy Control an erster Stelle. Die Wallbox ist mit zahlreichen Schutzfunktionen ausgestattet, um Ihr Fahrzeug und Ihr Zuhause vor potenziellen Gefahren zu schützen:

  • Überstromschutz: Schützt vor Schäden durch zu hohe Stromstärken.
  • Fehlerstromschutz: Erkennt gefährliche Fehlerströme und schaltet die Wallbox sofort ab.
  • Überspannungsschutz: Schützt vor Schäden durch Spannungsspitzen im Stromnetz.
  • Temperaturüberwachung: Überwacht die Temperatur der Wallbox und schaltet sie bei Überhitzung ab.

Dank dieser umfassenden Schutzfunktionen können Sie Ihr Elektrofahrzeug bedenkenlos aufladen und sich auf die Zuverlässigkeit der Heidelberg Wallbox Energy Control verlassen.

Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Die Installation der Heidelberg Wallbox Energy Control sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Dieser kann die Wallbox fachgerecht anschließen und sicherstellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach:

  1. Wallbox montieren und anschließen.
  2. Stromversorgung einschalten.
  3. Ladekabel mit dem Fahrzeug verbinden.
  4. Ladevorgang starten.

Dank der einfachen Bedienung und der klaren Statusanzeige können Sie Ihr Elektrofahrzeug sofort aufladen und von den Vorteilen der Heidelberg Wallbox Energy Control profitieren.

Die Heidelberg Wallbox Energy Control: Eine Investition in die Zukunft

Die Entscheidung für die Heidelberg Wallbox Energy Control ist mehr als nur der Kauf einer Ladestation. Es ist eine Investition in eine nachhaltige, komfortable und zukunftsorientierte Mobilität. Mit dieser Wallbox sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der Elektromobilität und können Ihr Elektrofahrzeug jederzeit sicher und effizient aufladen. Erleben Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen eine eigene Wallbox bietet, und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Heidelberg Wallbox Energy Control

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Heidelberg Wallbox Energy Control:

  1. Welche Voraussetzungen müssen für die Installation der Wallbox gegeben sein?

    Für die Installation der Wallbox benötigen Sie einen 400-V-Drehstromanschluss und eine geeignete Zuleitung. Die Installation sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.

  2. Kann ich die Wallbox auch im Freien installieren?

    Ja, die Heidelberg Wallbox Energy Control ist gemäß IP54 für den Einsatz im Freien geeignet und vor Spritzwasser geschützt.

  3. Ist die Wallbox mit allen Elektrofahrzeugen kompatibel?

    Die Wallbox verfügt über einen Typ-2-Stecker, der der europäische Standard für Elektrofahrzeuge ist. Die meisten Elektrofahrzeuge sind mit diesem Stecker kompatibel. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug.

  4. Wie lange dauert es, ein Elektrofahrzeug mit der Wallbox aufzuladen?

    Die Ladezeit hängt von der Batteriekapazität Ihres Fahrzeugs und der Ladeleistung der Wallbox ab. Mit 11 kW können Sie ein durchschnittliches Elektrofahrzeug in wenigen Stunden vollständig aufladen.

  5. Bietet die Wallbox eine Möglichkeit zur Abrechnung des Stromverbrauchs?

    Die Heidelberg Wallbox Energy Control verfügt nicht über eine integrierte Abrechnungsfunktion. Für die Abrechnung des Stromverbrauchs können Sie separate Lösungen verwenden.

  6. Kann ich die Ladeleistung der Wallbox reduzieren?

    Die Ladeleistung der Heidelberg Wallbox Energy Control kann durch einen Elektriker angepasst werden. Dies kann sinnvoll sein, um die maximale Stromaufnahme des Hauses nicht zu überschreiten.

  7. Wie sicher ist die Heidelberg Wallbox Energy Control?

    Die Heidelberg Wallbox Energy Control ist mit zahlreichen Schutzmechanismen ausgestattet, wie z.B. Überstromschutz, Fehlerstromschutz und Überspannungsschutz. Dies gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit beim Laden Ihres Elektrofahrzeugs.

Bewertungen: 4.6 / 5. 321

Zusätzliche Informationen
Marke

Heidelberg

Ähnliche Produkte

LRT E22 - Wallbox Essential

LRT E22 – Wallbox Essential, 22 kW, 5 m

799,00 €
GO-E CH-02-20 - go-eCharger

GO-E CH-02-20 – go-eCharger, Feinsicherungen

11,90 €
NRG 12701008 - Typ 2 Ladekabel KfW-Select

NRG 12701008 – Typ 2 Ladekabel KfW-Select, Fixinstallation, 22 kW, 7,5 m

1.068,90 €
EM2GO EMRFID OF - RFID-Karte (Offline) für EM2GO Wallbox

EM2GO EMRFID OF – RFID-Karte (Offline) für EM2GO Wallbox

3,99 €
IB BB 9654-007 - BlackBoxx Plug and Charge Wallbox

IB BB 9654-007 – BlackBoxx Plug and Charge Wallbox, 11 kW, 10 m Typ 2 Ladekabel

1.350,00 €
NRG 12501061 - Typ 2 Ladekabel Optimal Set

NRG 12501061 – Typ 2 Ladekabel Optimal Set, 22 kW, 5 m, Adapterset

1.089,00 €
LRT BE22 MFI - Wallbox Business Essential

LRT BE22 MFI – Wallbox Business Essential, 22 kW, 5 m, mit FI

1.999,00 €
LRT E11 MFI - Wallbox Essential

LRT E11 MFI – Wallbox Essential, 11 kW, 5 m, mit FI

849,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
459,00 €