ELSYS ERS-CO2-LI – Atmen Sie auf: Intelligente Raumluftüberwachung für ein besseres Wohlbefinden
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum und spüren sofort, wie die Luft klar und belebend ist. Keine stickige Atmosphäre, keine Konzentrationsschwierigkeiten. Mit dem ELSYS ERS-CO2-LI LoRaWAN Raumsensor wird diese Vision Realität. Dieser kleine, aber leistungsstarke Sensor ist Ihr persönlicher Wächter für optimale Raumluftqualität und trägt so maßgeblich zu Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Produktivität bei.
Der ELSYS ERS-CO2-LI ist mehr als nur ein technisches Gerät – er ist ein Versprechen für eine gesündere und angenehmere Umgebung. Er überwacht kontinuierlich den CO2-Gehalt, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in Ihren Räumen und liefert Ihnen wertvolle Daten, die Sie für fundierte Entscheidungen nutzen können. Egal, ob im Büro, im Klassenzimmer oder zu Hause – der ERS-CO2-LI sorgt für ein optimales Raumklima.
Präzise Messwerte für maximale Kontrolle
Herzstück des ELSYS ERS-CO2-LI ist seine hochmoderne Sensorik, die präzise und zuverlässige Messwerte liefert. Er misst den CO2-Gehalt in einem Bereich von 400 bis 2000 ppm (parts per million) mit einer Genauigkeit von ±50 ppm ±3 % des Messwerts. So haben Sie stets einen klaren Überblick über die Luftqualität und können rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um sie zu verbessern.
Neben dem CO2-Gehalt erfasst der Sensor auch die Temperatur im Bereich von 0 bis +50 °C mit einer Genauigkeit von ±0,2 °C und die Luftfeuchtigkeit im Bereich von 0 bis 100 % RH mit einer Genauigkeit von ±2 % RH. Diese umfassenden Daten ermöglichen es Ihnen, das Raumklima ganzheitlich zu betrachten und individuelle Anpassungen vorzunehmen.
LoRaWAN-Technologie: Drahtlose Freiheit und maximale Reichweite
Der ELSYS ERS-CO2-LI nutzt die LoRaWAN-Technologie, um Ihre Daten drahtlos und energieeffizient zu übertragen. LoRaWAN zeichnet sich durch seine hohe Reichweite und seinen geringen Stromverbrauch aus, wodurch der Sensor über Jahre hinweg mit einer einzigen Batterie betrieben werden kann. Das bedeutet für Sie: Keine lästige Verkabelung, keine hohen Energiekosten, sondern maximale Flexibilität und Unabhängigkeit.
Die LoRaWAN-Technologie ermöglicht es Ihnen, den ERS-CO2-LI auch in schwer zugänglichen Bereichen einzusetzen, ohne auf eine zuverlässige Datenübertragung verzichten zu müssen. Ob im Keller, im Lager oder im Freien – der Sensor sendet seine Messwerte zuverlässig an Ihre zentrale Steuerungseinheit.
Einfache Installation und intuitive Bedienung
Der ELSYS ERS-CO2-LI zeichnet sich durch seine einfache Installation und intuitive Bedienung aus. Sie benötigen keine speziellen Kenntnisse oder Werkzeuge, um den Sensor in Betrieb zu nehmen. Dank seines kompakten Designs und seiner flexiblen Montagemöglichkeiten lässt er sich problemlos an Wänden, Decken oder anderen Oberflächen befestigen.
Die Konfiguration des Sensors erfolgt bequem über die ELSYS-Konfigurations-App oder über eine LoRaWAN-Netzwerkserver-Schnittstelle. Sie können individuelle Schwellenwerte für CO2-Gehalt, Temperatur und Luftfeuchtigkeit festlegen und Benachrichtigungen erhalten, wenn diese überschritten werden. So haben Sie stets die volle Kontrolle über Ihr Raumklima und können rechtzeitig reagieren.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Der ELSYS ERS-CO2-LI wurde mit Blick auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz entwickelt. Er verbraucht nur sehr wenig Strom und trägt so dazu bei, Ihre Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen. Dank seiner langen Batterielaufzeit müssen Sie sich keine Sorgen um häufige Batteriewechsel machen, was zusätzlich Ressourcen spart.
Der Sensor ist aus hochwertigen und langlebigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer gewährleisten. So profitieren Sie von einer zuverlässigen und nachhaltigen Lösung zur Raumluftüberwachung.
Anwendungsbereiche des ELSYS ERS-CO2-LI
Der ELSYS ERS-CO2-LI ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen:
- Büros und Konferenzräume: Sorgen Sie für ein optimales Raumklima, das die Konzentration und Produktivität Ihrer Mitarbeiter fördert.
- Schulen und Universitäten: Schaffen Sie eine gesunde Lernumgebung für Schüler und Studenten.
- Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen: Überwachen Sie die Luftqualität, um das Wohlbefinden von Patienten und Bewohnern zu gewährleisten.
- Wohnräume: Schaffen Sie ein gesundes und angenehmes Wohnklima für sich und Ihre Familie.
- Industrieanlagen und Lagerhallen: Überwachen Sie die Luftqualität, um die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten.
- Landwirtschaft: Optimieren Sie das Klima in Gewächshäusern und Ställen, um das Wachstum von Pflanzen und Tieren zu fördern.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
CO2-Messbereich | 400 – 2000 ppm |
CO2-Genauigkeit | ±50 ppm ±3 % des Messwerts |
Temperaturmessbereich | 0 – +50 °C |
Temperaturgenauigkeit | ±0,2 °C |
Luftfeuchtigkeitsmessbereich | 0 – 100 % RH |
Luftfeuchtigkeitsgenauigkeit | ±2 % RH |
LoRaWAN-Frequenz | EU868 (Europa) oder andere regionale Frequenzen |
Batterielebensdauer | Bis zu 10 Jahre (abhängig von der Konfiguration und Umgebung) |
Schutzart | IP30 |
Abmessungen | 85 x 85 x 29 mm |
Gewicht | 87 g |
Ihr Weg zu gesunder Raumluft beginnt hier
Der ELSYS ERS-CO2-LI ist mehr als nur ein Sensor – er ist ein Investment in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Er ermöglicht Ihnen, die Raumluftqualität in Ihren Räumen zu überwachen und zu verbessern, um eine gesunde und angenehme Umgebung zu schaffen. Bestellen Sie noch heute Ihren ELSYS ERS-CO2-LI und atmen Sie auf!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ELSYS ERS-CO2-LI
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ELSYS ERS-CO2-LI LoRaWAN Raumsensor. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
1. Was ist der ELSYS ERS-CO2-LI und wozu dient er?
Der ELSYS ERS-CO2-LI ist ein LoRaWAN-Raumsensor, der den CO2-Gehalt, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen misst. Er dient dazu, die Raumluftqualität zu überwachen und ein gesundes und angenehmes Raumklima zu gewährleisten.
2. Wie funktioniert die Installation des Sensors?
Die Installation des ELSYS ERS-CO2-LI ist denkbar einfach. Der Sensor kann an Wänden, Decken oder anderen Oberflächen befestigt werden. Die Konfiguration erfolgt über die ELSYS-Konfigurations-App oder über eine LoRaWAN-Netzwerkserver-Schnittstelle.
3. Welche Reichweite hat die LoRaWAN-Technologie des Sensors?
Die Reichweite der LoRaWAN-Technologie hängt von den Umgebungsbedingungen ab, kann aber in städtischen Gebieten mehrere Kilometer und in ländlichen Gebieten bis zu 15 Kilometer betragen.
4. Wie lange hält die Batterie des Sensors?
Die Batterielebensdauer des ELSYS ERS-CO2-LI beträgt bis zu 10 Jahre, abhängig von der Konfiguration und den Umgebungsbedingungen. Häufigere Messintervalle verkürzen die Batterielaufzeit.
5. Kann ich den Sensor auch im Freien verwenden?
Der ELSYS ERS-CO2-LI ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert und hat die Schutzart IP30. Für den Einsatz im Freien ist er nicht geeignet, da er nicht vor Witterungseinflüssen geschützt ist.
6. Was passiert, wenn die Messwerte außerhalb der festgelegten Schwellenwerte liegen?
Sie können individuelle Schwellenwerte für CO2-Gehalt, Temperatur und Luftfeuchtigkeit festlegen. Wenn diese Schwellenwerte überschritten werden, können Sie Benachrichtigungen erhalten, um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.
7. Ist der ELSYS ERS-CO2-LI mit allen LoRaWAN-Netzwerken kompatibel?
Der ELSYS ERS-CO2-LI ist mit den meisten LoRaWAN-Netzwerken kompatibel. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr LoRaWAN-Netzwerk die richtige Frequenz (EU868 für Europa) unterstützt.