EI 66/23 206 Printtrafo – Zuverlässige Energie für Ihre Projekte
Entdecken Sie den EI 66/23 206 Printtrafo, ein Kraftpaket im Miniaturformat, das Ihre elektronischen Projekte mit zuverlässiger Energie versorgt. Dieser hochwertige Transformator bietet eine exzellente Lösung für Anwendungen, die eine präzise und stabile Spannungsversorgung benötigen. Mit seinen kompakten Abmessungen und der robusten Bauweise ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Umgebungen und innovative Entwicklungen.
Technische Details und Leistungsmerkmale
Der EI 66/23 206 Printtrafo zeichnet sich durch seine hervorragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronik machen. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Leistung: 36 VA
- Primärspannung: Angepasst an Ihre Netzspannung (bitte bei Bestellung angeben)
- Sekundärspannung: 2x 6 V
- Sekundärstrom: 2x 3 A
- Rastermaß (RM): 35 mm
- Bauform: Printtrafo (für Leiterplattenmontage)
- Isolation: Hohe Isolation für maximale Sicherheit
- Normen: Entspricht relevanten Sicherheitsstandards
Warum der EI 66/23 206 Printtrafo die richtige Wahl ist
Dieser Trafo überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist speziell für den Einsatz in elektronischen Geräten konzipiert, die eine stabile und saubere Stromversorgung benötigen. Ob in der Industrieelektronik, der Medizintechnik oder in anspruchsvollen Hobbyprojekten – der EI 66/23 206 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Entwicklungen benötigen.
Vorteile auf einen Blick:
- Kompakte Bauweise: Spart Platz auf der Leiterplatte
- Hohe Leistung: 36 VA Leistung für vielfältige Anwendungen
- Doppelte Sekundärspannung: Flexibilität bei der Spannungsversorgung
- Einfache Montage: Optimal für die Leiterplattenmontage
- Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Leistung
Anwendungsbereiche des EI 66/23 206 Printtrafos
Die Vielseitigkeit des EI 66/23 206 Printtrafos eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Trafo erfolgreich in Ihre Projekte integrieren können:
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Stromversorgung für SPS-Systeme und Automatisierungstechnik.
- Medizintechnik: Präzise Spannungsversorgung für medizinische Geräte und Laborausstattung.
- Audio-Verstärker: Saubere und stabile Stromversorgung für hochwertige Audio-Komponenten.
- LED-Beleuchtung: Effiziente Energieversorgung für LED-Module und Beleuchtungssysteme.
- Hobbyelektronik: Perfekt für anspruchsvolle Projekte im Bereich Modellbau, Robotik und Mikrocontroller-Anwendungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der EI 66/23 206 Printtrafo bietet. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist die Basis für Ihre innovativen Ideen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die technischen Spezifikationen des EI 66/23 206 Printtrafos zu geben, haben wir die wichtigsten Parameter in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Parameter | Wert |
---|---|
Leistung | 36 VA |
Primärspannung | (Anpassbar) |
Sekundärspannung | 2x 6 V |
Sekundärstrom | 2x 3 A |
Rastermaß (RM) | 35 mm |
Isolationsspannung | (Herstellerangaben beachten) |
Temperaturbereich | (Herstellerangaben beachten) |
Gewicht | (Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Isolationsspannung, Temperaturbereich und Gewicht den Herstellerangaben im Datenblatt zu entnehmen sind. Diese Informationen sind entscheidend für die korrekte und sichere Verwendung des Trafos in Ihren Projekten.
Sicherheitshinweise und Montage
Sicherheit steht an erster Stelle! Bevor Sie den EI 66/23 206 Printtrafo in Betrieb nehmen, sollten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise beachten:
- Fachgerechte Installation: Die Installation und der Anschluss des Trafos dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Spannungsversorgung: Stellen Sie sicher, dass die Primärspannung des Trafos mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt.
- Isolation: Vermeiden Sie Beschädigungen der Isolation, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu verhindern.
- Überlastung: Betreiben Sie den Trafo nicht über seiner maximalen Leistungsgrenze, um Überhitzung und Beschädigungen zu vermeiden.
- Umgebung: Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung und vermeiden Sie den Einsatz in feuchten oder korrosiven Umgebungen.
Montagehinweise:
- Leiterplatte: Der Trafo ist für die Leiterplattenmontage konzipiert. Achten Sie auf ein passendes Layout und eine sichere Befestigung.
- Anschluss: Verwenden Sie geeignete Anschlussklemmen oder Lötverbindungen, um eine sichere und zuverlässige Verbindung herzustellen.
- Kühlung: Bei hohen Lasten kann eine zusätzliche Kühlung erforderlich sein, um die Lebensdauer des Trafos zu verlängern.
Mit diesen Hinweisen gewährleisten Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des EI 66/23 206 Printtrafos und profitieren von seiner langen Lebensdauer.
Der EI 66/23 206 Printtrafo – Mehr als nur ein Bauteil
Der EI 66/23 206 Printtrafo ist nicht einfach nur ein Bauteil. Er ist das Herzstück Ihrer elektronischen Schaltungen, die zuverlässige Energiequelle für Ihre kreativen Ideen und die Basis für innovative Lösungen. Investieren Sie in Qualität und Sicherheit – investieren Sie in den EI 66/23 206 Printtrafo.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Leistungsfähigkeit dieses außergewöhnlichen Trafos! Wir sind überzeugt, dass er auch Ihre Projekte bereichern wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EI 66/23 206 Printtrafo
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den EI 66/23 206 Printtrafo. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Welche Primärspannung benötige ich für den Trafo?
Die Primärspannung des Trafos muss an Ihre Netzspannung angepasst sein. Bitte geben Sie bei der Bestellung die gewünschte Primärspannung an (z.B. 230 V).
- Kann ich die Sekundärspannungen in Reihe schalten?
Ja, Sie können die beiden 6V Sekundärwicklungen in Reihe schalten, um eine Spannung von 12V zu erhalten. Beachten Sie dabei die Polarität.
- Ist der Trafo kurzschlusssicher?
Der Trafo ist durch seine interne Bauweise gegen kurzzeitige Überlastungen geschützt. Es wird jedoch empfohlen, zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Sicherungen zu verwenden.
- Wie befestige ich den Trafo auf der Leiterplatte?
Der Trafo ist für die Leiterplattenmontage konzipiert und kann entweder durch Einstecken in die entsprechenden Löcher oder durch zusätzliche Befestigungselemente fixiert werden.
- Welche Sicherheitsstandards erfüllt der Trafo?
Der EI 66/23 206 Printtrafo entspricht den relevanten Sicherheitsstandards für Transformatoren. Die genauen Normen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.
- Kann der Trafo im Außenbereich verwendet werden?
Nein, der Trafo ist nicht für den Einsatz im Außenbereich geeignet, da er nicht gegen Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse geschützt ist.
- Wie lange ist die Lebensdauer des Trafos?
Die Lebensdauer des Trafos hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur und der Belastung. Bei sachgemäßer Verwendung kann er viele Jahre zuverlässig arbeiten.