EFB K8035.2 – Das ultimative Cat.5e SF/UTP Patchkabel für höchste Ansprüche
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochmodernen Robotik-Projekt, betreiben eine anspruchsvolle industrielle Anlage oder haben einfach nur höchste Ansprüche an Ihre Netzwerkverbindung zu Hause. Was all diese Szenarien verbindet? Die Notwendigkeit einer zuverlässigen, robusten und leistungsstarken Datenübertragung. Hier kommt das EFB K8035.2 Cat.5e SF/UTP Patchkabel ins Spiel – Ihr Schlüssel zu einer stabilen und störungsfreien Verbindung, selbst unter extremen Bedingungen.
Dieses 2 Meter lange Patchkabel ist mehr als nur ein Verbindungskabel; es ist eine Investition in die Stabilität und Effizienz Ihrer technischen Infrastruktur. Entwickelt für den Einsatz in Schleppketten und Umgebungen mit hohen mechanischen Belastungen, bietet es eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Vergessen Sie Signalverluste, Verbindungsabbrüche oder Ausfälle – mit dem EFB K8035.2 sind Sie auf der sicheren Seite.
Warum ein schleppkettentaugliches Patchkabel?
Herkömmliche Patchkabel sind für den Einsatz in beweglichen Anwendungen wie Schleppketten schlichtweg nicht ausgelegt. Die ständige Bewegung, Biegung und Torsion führen schnell zu Materialermüdung, Kabelbrüchen und damit zu Datenverlusten oder sogar zum Ausfall ganzer Systeme. Ein schleppkettentaugliches Kabel hingegen ist speziell konstruiert, um diesen extremen Belastungen standzuhalten. Seine besonderen Merkmale umfassen:
- Hochflexible Leiter: Mehrdrähtige Litzen aus hochwertigem Kupfer ermöglichen eine hohe Biegefestigkeit und minimieren das Risiko von Kabelbrüchen.
- Robuste Isolation: Spezielle Isolationsmaterialien schützen die Leiter vor Beschädigungen und sorgen für eine zuverlässige Signalübertragung, auch bei starker Beanspruchung.
- Optimierte Verseilung: Die Verseilung der Adernpaare ist so konzipiert, dass sie die mechanische Belastung optimal verteilt und die Lebensdauer des Kabels verlängert.
- Strapazierfähiger Außenmantel: Der Außenmantel aus abriebfestem und ölbeständigem Material schützt das Kabel vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und Chemikalien.
Das EFB K8035.2 Patchkabel vereint all diese Eigenschaften in einem Produkt und bietet Ihnen damit ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Leistung.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die das EFB K8035.2 zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Kategorie: Cat.5e – Unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (1000Base-T) und Frequenzen bis zu 100 MHz.
- Schirmung: SF/UTP (Screened Foiled Unshielded Twisted Pair) – Bietet einen hervorragenden Schutz vor elektromagnetischen Störungen (EMI) und sorgt für eine störungsfreie Datenübertragung. Die Gesamtschirmung aus Geflecht (S) und Folienschirm (F) schützt die Adernpaare (UTP).
- Länge: 2 Meter – Ideal für Verbindungen über kurze bis mittlere Distanzen.
- Stecker: RJ45 – Standardisierte Steckverbindung für einfache und sichere Installation.
- Aufbau: 4 x 2 x AWG 26/7 – Feindrähtige Kupferlitzen (AWG 26/7) sorgen für hohe Flexibilität und geringen Widerstand.
- Mantelmaterial: PVC – Robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen.
- Farbe: Grau – Unauffällig und passt sich gut in verschiedene Umgebungen ein.
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und leistungsstarke Datenübertragung, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
Einsatzgebiete des EFB K8035.2
Die Vielseitigkeit des EFB K8035.2 Patchkabels kennt kaum Grenzen. Es ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Industrielle Automatisierung: Verbinden Sie SPS-Steuerungen, Roboter, Sensoren und andere Automatisierungskomponenten in Schleppketten und beweglichen Anlagen.
- Netzwerktechnik: Stellen Sie zuverlässige Verbindungen zwischen Servern, Switchen, Routern und anderen Netzwerkgeräten her, insbesondere in Umgebungen mit hohen elektromagnetischen Störungen.
- Maschinenbau: Nutzen Sie das Kabel für die Datenübertragung in Werkzeugmaschinen, Produktionsanlagen und anderen Maschinen, die hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.
- Medizintechnik: Sorgen Sie für eine sichere und zuverlässige Datenübertragung in medizinischen Geräten und Systemen, wo Ausfallsicherheit oberste Priorität hat.
- Büroumgebungen: Auch in herkömmlichen Büroumgebungen kann das Kabel seine Vorteile ausspielen, insbesondere wenn eine besonders robuste und langlebige Verbindung gewünscht wird.
Egal, wo Sie das EFB K8035.2 einsetzen, Sie können sich auf seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit verlassen.
Die Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung noch leichter zu machen, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des EFB K8035.2 Cat.5e SF/UTP Patchkabels zusammengefasst:
- Schleppkettentauglichkeit: Entwickelt für den Einsatz in beweglichen Anwendungen und Umgebungen mit hohen mechanischen Belastungen.
- Hohe Flexibilität: Feindrähtige Kupferlitzen ermöglichen eine hohe Biegefestigkeit und minimieren das Risiko von Kabelbrüchen.
- Störungsfreie Datenübertragung: SF/UTP Schirmung schützt vor elektromagnetischen Störungen (EMI).
- Hohe Datenübertragungsrate: Unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (1000Base-T).
- Robuste Konstruktion: Strapazierfähiger Außenmantel schützt vor äußeren Einflüssen.
- Langlebigkeit: Speziell entwickelte Materialien und Konstruktion sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Standardisierte RJ45-Stecker ermöglichen eine einfache und sichere Installation.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in Industrie, Netzwerktechnik, Maschinenbau und mehr.
Das EFB K8035.2 ist die ideale Lösung, wenn Sie ein zuverlässiges, robustes und leistungsstarkes Patchkabel für anspruchsvolle Anwendungen suchen.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Daten und Konnektivität eine entscheidende Rolle spielen, ist es wichtiger denn je, auf hochwertige und zuverlässige Komponenten zu setzen. Das EFB K8035.2 Cat.5e SF/UTP Patchkabel ist eine Investition in die Zukunft Ihrer technischen Infrastruktur. Es bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Daten zuverlässig und störungsfrei übertragen werden, selbst unter extremen Bedingungen. Entscheiden Sie sich für Qualität und Zuverlässigkeit – entscheiden Sie sich für das EFB K8035.2!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EFB K8035.2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EFB K8035.2 Cat.5e SF/UTP Patchkabel:
1. Was bedeutet „schleppkettentauglich“?
Schleppkettentauglich bedeutet, dass das Kabel speziell für den Einsatz in Schleppketten entwickelt wurde. Schleppketten sind bewegliche Führungssysteme, die Kabel und Leitungen vor mechanischer Beanspruchung schützen. Schleppkettentaugliche Kabel sind besonders flexibel, robust und widerstandsfähig gegenüber Biegung, Torsion und Abrieb.
2. Was bedeutet die Bezeichnung SF/UTP?
SF/UTP steht für „Screened Foiled Unshielded Twisted Pair“. Dies beschreibt die Art der Schirmung des Kabels. „S“ steht für Geflechtsschirm (Screened), „F“ für Folienschirm (Foiled) und „UTP“ für ungeschirmte Twisted Pairs (Adernpaare). Das bedeutet, dass das Kabel eine Gesamtschirmung aus Geflecht und Folie besitzt, die die Adernpaare vor elektromagnetischen Störungen schützt.
3. Welche Datenübertragungsrate unterstützt das Kabel?
Das EFB K8035.2 ist ein Cat.5e Kabel und unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (1000Base-T) und Frequenzen bis zu 100 MHz.
4. Kann ich das Kabel auch im Freien verwenden?
Das EFB K8035.2 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir spezielle Outdoor-Kabel mit UV-beständigem und wasserdichtem Mantel.
5. Wie reinige ich das Kabel richtig?
Sie können das Kabel mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese den Mantel beschädigen könnten.
6. Was bedeutet AWG 26/7?
AWG steht für „American Wire Gauge“ und ist ein Maß für den Querschnitt eines Drahtes. 26/7 bedeutet, dass der Leiter aus 7 einzelnen Drähten mit einem Querschnitt von AWG 26 besteht. Diese feindrähtige Konstruktion sorgt für eine hohe Flexibilität des Kabels.
7. Ist das Kabel halogenfrei?
Das Mantelmaterial des EFB K8035.2 ist PVC. Ob es halogenfrei ist, entnehmen Sie bitte den detaillierten technischen Datenblättern des Herstellers oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
8. Kann ich das Kabel auch für PoE (Power over Ethernet) verwenden?
Ja, das EFB K8035.2 ist grundsätzlich für PoE geeignet. Allerdings sollten Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer PoE-Anwendung (z.B. Leistungsklasse, Kabellänge) berücksichtigen und sicherstellen, dass das Kabel diese erfüllt.