Erleben Sie blitzschnelle Datenübertragung mit dem EFB K5528RT.10 Cat.8.1 Patchkabel
In der heutigen digitalen Welt, in der Datenmengen exponentiell wachsen und die Anforderungen an Netzwerkinfrastrukturen steigen, ist eine zuverlässige und leistungsstarke Verbindung unerlässlich. Das EFB K5528RT.10 Patchkabel ist Ihre Eintrittskarte in eine neue Dimension der Datenübertragung. Dieses hochwertige RJ45 Patchkabel, konzipiert für höchste Ansprüche, bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Geschwindigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit. Lassen Sie sich von der Performance dieses Cat.8.1 Kabels begeistern und erleben Sie, wie es Ihre Netzwerkumgebung revolutioniert.
Höchste Performance für anspruchsvolle Anwendungen
Das EFB K5528RT.10 ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Mit seiner Cat.8.1 Spezifikation unterstützt es Bandbreiten von bis zu 2 GHz und Datenübertragungsraten von bis zu 40 Gigabit pro Sekunde. Dies macht es zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen wie:
- Rechenzentren: Bewältigen Sie mühelos die enormen Datenmengen, die in modernen Rechenzentren anfallen.
- Professionelle Video- und Audiobearbeitung: Profitieren Sie von einer stabilen und verzögerungsfreien Übertragung großer Mediendateien.
- Gaming: Erleben Sie Online-Spiele ohne Lags und Verzögerungen, für ein immersives und ungetrübtes Spielerlebnis.
- Industrielle Automatisierung: Sichern Sie eine zuverlässige Kommunikation zwischen Maschinen und Steuerungsanlagen.
- Zukunftssichere Netzwerke: Rüsten Sie Ihr Netzwerk jetzt für die Anforderungen von morgen.
Ob Sie nun ein Rechenzentrum betreiben, professionelle Medien bearbeiten oder einfach nur das bestmögliche Heimnetzwerk wünschen – das EFB K5528RT.10 Patchkabel ist die perfekte Lösung.
S/FTP Schirmung für maximale Sicherheit
In Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Interferenz ist eine zuverlässige Schirmung unerlässlich, um die Integrität der Datenübertragung zu gewährleisten. Das EFB K5528RT.10 Patchkabel verfügt über eine S/FTP (Shielded Foiled Twisted Pair) Schirmung, die optimalen Schutz vor Störungen von außen bietet. Jedes Adernpaar ist einzeln mit Folie geschirmt, und zusätzlich ist das gesamte Kabel mit einem Geflecht ummantelt. Diese doppelte Schirmung minimiert das Risiko von Datenverlusten und sorgt für eine störungsfreie Übertragung, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
BC (Blank Copper) Leiter für optimale Leitfähigkeit
Die Qualität der Leiter ist entscheidend für die Performance eines Kabels. Das EFB K5528RT.10 verwendet ausschließlich BC (Blank Copper) Leiter, also reine Kupferleiter ohne Beschichtung. Reines Kupfer bietet eine ausgezeichnete Leitfähigkeit und sorgt für eine verlustarme Datenübertragung. Dies führt zu einer höheren Signalqualität und einer stabileren Verbindung, selbst über längere Distanzen.
LSZH (Low Smoke Zero Halogen) für Ihre Sicherheit
Sicherheit steht an erster Stelle. Das EFB K5528RT.10 Patchkabel ist mit einem LSZH (Low Smoke Zero Halogen) Mantel ausgestattet. Im Brandfall setzt dieser Mantel nur geringe Mengen an Rauch und keine Halogene frei. Dies reduziert die Gesundheitsrisiken für Personen in der Nähe des Brandes und minimiert die Korrosion von elektronischen Geräten durch freigesetzte Säuren. Damit trägt das EFB K5528RT.10 aktiv zum Brandschutz in Ihrem Gebäude bei.
Robustes Design für lange Lebensdauer
Das EFB K5528RT.10 Patchkabel ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst robust und langlebig. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer, selbst bei häufigem Gebrauch. Die robusten RJ45 Stecker sind mit einem Knickschutz ausgestattet, der das Kabel vor Beschädigungen durch übermäßiges Biegen schützt. So können Sie sich auf eine zuverlässige Verbindung über viele Jahre hinweg verlassen.
Das leuchtende Rot – Mehr als nur eine Farbe
Das strahlende Rot des EFB K5528RT.10 Patchkabels ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein praktischer Vorteil. Die auffällige Farbe erleichtert die Identifizierung und das Management der Kabel in komplexen Netzwerkinfrastrukturen. So behalten Sie stets den Überblick und vermeiden unnötige Fehler beim Umstecken oder Warten der Kabel.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie | Cat.8.1 |
Schirmung | S/FTP (Shielded Foiled Twisted Pair) |
Leiter | BC (Blank Copper) |
Mantelmaterial | LSZH (Low Smoke Zero Halogen) |
Länge | 10 Meter |
Farbe | Rot |
Datenübertragungsrate | Bis zu 40 Gbit/s |
Bandbreite | Bis zu 2 GHz |
Steckertyp | RJ45 |
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Blitzschnelle Datenübertragung mit bis zu 40 Gbit/s
- Zukunftssichere Cat.8.1 Spezifikation
- Optimale Schirmung gegen Störungen durch S/FTP
- Verlustarme Datenübertragung durch BC Leiter
- Erhöhte Sicherheit durch LSZH Mantel
- Robustes Design für lange Lebensdauer
- Leuchtendes Rot zur einfachen Identifizierung
Das EFB K5528RT.10 Patchkabel ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an die Performance, Sicherheit und Langlebigkeit ihres Netzwerks stellen. Investieren Sie in die Zukunft und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EFB K5528RT.10 Patchkabel
1. Was bedeutet Cat.8.1?
Cat.8.1 ist eine Kategorie von Netzwerkkabeln, die für Datenübertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s und Bandbreiten von bis zu 2 GHz spezifiziert ist. Sie ist die Weiterentwicklung der Cat.7 und Cat.7a Standards und bietet eine noch höhere Performance für anspruchsvolle Anwendungen.
2. Was bedeutet S/FTP Schirmung?
S/FTP steht für „Shielded Foiled Twisted Pair“. Dies bedeutet, dass jedes Adernpaar im Kabel einzeln mit Folie geschirmt ist und zusätzlich das gesamte Kabel mit einem Geflecht ummantelt ist. Diese doppelte Schirmung bietet optimalen Schutz vor elektromagnetischen Störungen.
3. Was ist der Unterschied zwischen Cat.8.1 und Cat.6a Kabeln?
Der Hauptunterschied liegt in der Bandbreite und der Datenübertragungsrate. Cat.8.1 Kabel unterstützen eine Bandbreite von bis zu 2 GHz und Datenübertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s, während Cat.6a Kabel eine Bandbreite von bis zu 500 MHz und Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s unterstützen. Cat.8.1 Kabel bieten also eine deutlich höhere Performance.
4. Kann ich das EFB K5528RT.10 Patchkabel auch für PoE (Power over Ethernet) verwenden?
Ja, das EFB K5528RT.10 Patchkabel ist für PoE geeignet. Die hochwertigen Materialien und die robuste Konstruktion gewährleisten eine zuverlässige Stromversorgung über das Netzwerkkabel.
5. Ist das Kabel abwärtskompatibel zu älteren Standards wie Cat.5e oder Cat.6?
Ja, das EFB K5528RT.10 Patchkabel ist abwärtskompatibel zu älteren Standards wie Cat.5e, Cat.6 und Cat.6a. Es kann also problemlos in bestehenden Netzwerken eingesetzt werden.
6. Wie lang sollte ein Cat.8.1 Kabel maximal sein, um die volle Leistung zu gewährleisten?
Für Cat.8.1 Kabel wird eine maximale Länge von 30 Metern empfohlen, um die volle Leistung zu gewährleisten. Bei längeren Strecken kann es zu Leistungseinbußen kommen.
7. Was bedeutet LSZH und warum ist das wichtig?
LSZH steht für „Low Smoke Zero Halogen“. Es bezeichnet ein Mantelmaterial, das im Brandfall nur geringe Mengen an Rauch und keine Halogene freisetzt. Dies reduziert die Gesundheitsrisiken für Personen in der Nähe des Brandes und minimiert die Korrosion von elektronischen Geräten.
8. Wo kann ich das EFB K5528RT.10 Patchkabel am besten einsetzen?
Das EFB K5528RT.10 Patchkabel eignet sich ideal für den Einsatz in Rechenzentren, professionellen Video- und Audiobearbeitungsstudios, Gaming-Umgebungen, industriellen Automatisierungssystemen und allen anderen Anwendungen, die eine hohe Bandbreite und eine zuverlässige Datenübertragung erfordern.