Erleben Sie die Zukunft der Netzwerktechnologie mit dem EFB K5528GR.2 RJ45 Patchkabel. Dieses hochleistungsfähige Cat.8.1 S/FTP Patchkabel setzt neue Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit für Ihre Datenübertragung. Egal, ob Sie ein anspruchsvoller Gamer, ein professioneller Medienschaffender oder ein zukunftsorientierter Unternehmer sind – mit diesem Kabel sind Sie bestens gerüstet, um die wachsenden Anforderungen an Ihre Netzwerkverbindung zu erfüllen.
EFB K5528GR.2: Das Cat.8.1 Patchkabel für höchste Ansprüche
Das EFB K5528GR.2 ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in die Leistungsfähigkeit und Stabilität Ihres Netzwerks. Mit seiner Cat.8.1 Spezifikation unterstützt es Bandbreiten von bis zu 2 GHz und Datenübertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s. Das bedeutet: blitzschnelle Downloads, ruckelfreies Streaming in 4K oder sogar 8K und eine reibungslose Performance auch bei datenintensiven Anwendungen.
Technische Details, die überzeugen:
- Kategorie: Cat.8.1
- Schirmung: S/FTP (Paarweise und Gesamtschirmung)
- Material: BC (Blank Copper = reines Kupfer)
- Mantel: LSZH (Low Smoke Zero Halogen)
- Länge: 2 Meter
- Farbe: Grau
- Anschlüsse: RJ45 Stecker an beiden Enden
- Bandbreite: Bis zu 2 GHz
- Datenübertragungsrate: Bis zu 40 Gbit/s
Warum ein Cat.8.1 Kabel? Ein Blick auf die Vorteile
In einer Welt, in der die Datenmengen stetig wachsen, ist es entscheidend, auf eine zukunftssichere Netzwerktechnologie zu setzen. Cat.8.1 Kabel bieten im Vergleich zu älteren Standards wie Cat.5e oder Cat.6 deutliche Vorteile:
- Höhere Bandbreite: Ermöglicht schnellere Datenübertragungen und unterstützt anspruchsvolle Anwendungen.
- Geringere Störanfälligkeit: Die hochwertige Schirmung minimiert Interferenzen und sorgt für eine stabile Verbindung.
- Zukunftssicherheit: Bereit für die Anforderungen von morgen, wie z.B. 8K Streaming, Cloud-Gaming und IoT-Anwendungen.
- Verbesserte Performance: Optimiert die Leistung Ihrer Netzwerkgeräte und sorgt für ein flüssigeres Nutzererlebnis.
S/FTP Schirmung: Schutzschild für Ihre Daten
Die S/FTP Schirmung des EFB K5528GR.2 Kabels ist ein entscheidender Faktor für seine herausragende Leistung. S/FTP steht für „Shielded Foiled Twisted Pair“ und bedeutet, dass jedes Adernpaar einzeln mit Folie geschirmt ist (PiMF) und zusätzlich eine Geflechtschirmung um das gesamte Kabel vorhanden ist. Diese doppelte Schirmung bietet optimalen Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen (EMI) und Radiofrequenzinterferenzen (RFI), die die Signalqualität beeinträchtigen können. Das Ergebnis ist eine stabile und zuverlässige Datenübertragung, selbst in Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Belastung.
BC (Blank Copper): Reines Kupfer für maximale Leitfähigkeit
Das EFB K5528GR.2 Kabel verwendet ausschließlich reines Kupfer (BC) für seine Leiter. Kupfer ist ein hervorragender Leiter von Elektrizität und sorgt für eine optimale Signalübertragung. Im Vergleich zu Kabeln mit CCA-Leitern (Copper Clad Aluminum), bei denen Aluminium mit einer dünnen Kupferschicht überzogen ist, bietet reines Kupfer eine deutlich bessere Leitfähigkeit und geringere Dämpfung. Dies führt zu einer höheren Signalqualität und einer stabileren Verbindung, insbesondere bei längeren Kabelstrecken.
LSZH Mantel: Sicherheit geht vor
Der LSZH (Low Smoke Zero Halogen) Mantel des EFB K5528GR.2 Kabels ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt, der oft übersehen wird. Im Brandfall setzt LSZH-Material nur wenig Rauch und keine giftigen Halogengase frei. Dies ist besonders wichtig in geschlossenen Räumen, wie z.B. Büros, Schulen oder Rechenzentren, wo die Auswirkungen eines Brandes verheerend sein können. Der LSZH Mantel trägt dazu bei, die Ausbreitung von Feuer zu verlangsamen und die Sichtbarkeit zu verbessern, was die Evakuierung erleichtert und die Gesundheit der Menschen schützt.
Einsatzbereiche: Wo das EFB K5528GR.2 glänzt
Das EFB K5528GR.2 Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Heimnetzwerk: Verbinden Sie Ihren Router, PC, Spielekonsole und Smart-TV für ein optimales Entertainment-Erlebnis.
- Büro: Sorgen Sie für eine schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindung für Ihre Computer, Drucker und Server.
- Rechenzentrum: Nutzen Sie die hohe Bandbreite und Stabilität für kritische Anwendungen und Serververbindungen.
- Industrielle Anwendungen: Profitieren Sie von der robusten Konstruktion und der hohen Störfestigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.
- Gaming: Erleben Sie latenzfreies Gaming und schnelle Downloads mit einer stabilen und leistungsstarken Netzwerkverbindung.
Installation und Handhabung: Einfach und unkompliziert
Das EFB K5528GR.2 Patchkabel ist einfach zu installieren und zu handhaben. Die RJ45 Stecker lassen sich problemlos in Netzwerkbuchsen einstecken und bieten einen sicheren Halt. Das flexible Kabelmaterial ermöglicht eine einfache Verlegung auch in engen Räumen. Achten Sie darauf, das Kabel nicht zu stark zu knicken oder zu quetschen, um die Signalqualität nicht zu beeinträchtigen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Ultraschnelle Datenübertragung: Cat.8.1 für bis zu 40 Gbit/s.
- Maximale Stabilität: S/FTP Schirmung gegen Interferenzen.
- Hochwertige Materialien: BC (reines Kupfer) für optimale Leitfähigkeit.
- Erhöhte Sicherheit: LSZH Mantel für geringe Rauchentwicklung und keine giftigen Gase im Brandfall.
- Zukunftssicher: Bereit für die Anforderungen von morgen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Heimnetzwerke, Büros, Rechenzentren und industrielle Anwendungen.
- Einfache Installation: RJ45 Stecker für eine unkomplizierte Verbindung.
Fazit: Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks
Das EFB K5528GR.2 RJ45 Patchkabel ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine schnelle, zuverlässige und sichere Netzwerkverbindung legen. Mit seiner Cat.8.1 Spezifikation, der hochwertigen S/FTP Schirmung, den BC-Leitern und dem LSZH Mantel setzt es neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Sicherheit. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks und erleben Sie die Vorteile einer modernen und zukunftssicheren Technologie.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EFB K5528GR.2 Patchkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EFB K5528GR.2 RJ45 Patchkabel:
- Was bedeutet Cat.8.1?
Cat.8.1 ist eine Kategorie von Netzwerkkabeln, die eine Bandbreite von bis zu 2 GHz und Datenübertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s unterstützt. Sie ist die höchste derzeit verfügbare Kategorie für Twisted-Pair-Kabel und bietet eine deutlich höhere Leistung als ältere Standards wie Cat.5e oder Cat.6.
- Was bedeutet S/FTP Schirmung?
S/FTP steht für „Shielded Foiled Twisted Pair“ und bedeutet, dass jedes Adernpaar einzeln mit Folie geschirmt ist (PiMF) und zusätzlich eine Geflechtschirmung um das gesamte Kabel vorhanden ist. Diese doppelte Schirmung bietet optimalen Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen (EMI) und Radiofrequenzinterferenzen (RFI).
- Was ist der Unterschied zwischen CCA und BC Leitern?
CCA (Copper Clad Aluminum) Leiter bestehen aus Aluminium, das mit einer dünnen Kupferschicht überzogen ist. BC (Blank Copper) Leiter bestehen aus reinem Kupfer. Reines Kupfer bietet eine deutlich bessere Leitfähigkeit und geringere Dämpfung als CCA, was zu einer höheren Signalqualität und einer stabileren Verbindung führt.
- Was bedeutet LSZH?
LSZH steht für „Low Smoke Zero Halogen“ und bedeutet, dass der Kabelmantel nur wenig Rauch und keine giftigen Halogengase im Brandfall freisetzt. Dies ist besonders wichtig in geschlossenen Räumen, um die Ausbreitung von Feuer zu verlangsamen und die Gesundheit der Menschen zu schützen.
- Kann ich das Kabel auch im Außenbereich verwenden?
Das EFB K5528GR.2 Patchkabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir spezielle Outdoor-Kabel, die witterungsbeständig und UV-stabil sind.
- Welche Länge sollte ich für mein Patchkabel wählen?
Wählen Sie die Länge des Patchkabels so, dass es die benötigte Distanz zwischen den Geräten ohne unnötigen Kabelsalat überbrückt. Zu lange Kabel können die Signalqualität beeinträchtigen und die Luftzirkulation behindern.
- Ist das Kabel abwärtskompatibel?
Ja, das EFB K5528GR.2 Patchkabel ist abwärtskompatibel zu älteren Standards wie Cat.6, Cat.5e und Cat.5. Es kann also problemlos mit älteren Netzwerkgeräten verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass die maximale Datenübertragungsrate durch das schwächste Glied in der Kette bestimmt wird.