EFB K5528GR.10 – Das Cat.8.1 Patchkabel für höchste Ansprüche
Erleben Sie die Zukunft der Netzwerktechnologie mit dem EFB K5528GR.10 RJ45 Patchkabel. Dieses hochwertige S/FTP Cat.8.1 Kabel bietet Ihnen eine unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit für Ihre anspruchsvollen Netzwerkanwendungen. Egal, ob Sie datenintensive Aufgaben im Büro bewältigen, ein verzögerungsfreies Gaming-Erlebnis suchen oder Ihr Smart Home mit Höchstgeschwindigkeit vernetzen möchten – dieses Kabel ist die perfekte Wahl.
Mit einer Länge von 10 Metern bietet Ihnen das graue EFB K5528GR.10 Patchkabel die Flexibilität, die Sie für eine ordentliche und effiziente Verkabelung benötigen. Vergessen Sie Kabelsalat und unzuverlässige Verbindungen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer stabilen und blitzschnellen Datenübertragung.
Unübertroffene Leistung und Qualität
Das EFB K5528GR.10 Patchkabel wurde entwickelt, um selbst die höchsten Anforderungen zu erfüllen. Es ist ein Cat.8.1 Kabel, was bedeutet, dass es Bandbreiten von bis zu 2 GHz und Datenübertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s unterstützt. Damit sind Sie bestens gerüstet für zukünftige Technologien und Anwendungen.
Die S/FTP (Shielded Foiled Twisted Pair) Konstruktion des Kabels sorgt für eine exzellente Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen. Dies garantiert eine stabile und fehlerfreie Datenübertragung, selbst in Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Belastung. Das bedeutet für Sie: Keine Verbindungsabbrüche, keine Datenverluste, einfach nur pure Leistung.
Der hochwertige BC (Bare Copper) Innenleiter sorgt für eine optimale Signalübertragung und minimiert Signalverluste. Das Ergebnis ist eine herausragende Performance, die Sie spüren werden.
Sicherheit und Umweltbewusstsein
Das EFB K5528GR.10 Patchkabel ist mit einem LSZH (Low Smoke Zero Halogen) Mantel ausgestattet. Im Brandfall entstehen dadurch deutlich weniger Rauch und keine gefährlichen Halogene. Dies schützt nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihre wertvolle Elektronik vor Korrosion durch aggressive Brandgase. Ein wichtiger Beitrag zu Ihrer Sicherheit und zum Schutz der Umwelt.
Anwendungsbereiche
Die Einsatzmöglichkeiten des EFB K5528GR.10 Patchkabels sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:
- Büro: Vernetzen Sie Ihre Computer, Server und Drucker mit Höchstgeschwindigkeit.
- Gaming: Erleben Sie verzögerungsfreies Online-Gaming mit minimalem Ping.
- Smart Home: Verbinden Sie Ihre Smart-Home-Geräte zuverlässig und schnell.
- Industrie: Nutzen Sie das Kabel für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
- Rechenzentren: Profitieren Sie von der hohen Bandbreite und Zuverlässigkeit in Serverumgebungen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie | Cat.8.1 |
Abschirmung | S/FTP |
Länge | 10 m |
Farbe | Grau |
Mantelmaterial | LSZH (Low Smoke Zero Halogen) |
Innenleiter | BC (Bare Copper) |
Bandbreite | Bis zu 2 GHz |
Datenübertragungsrate | Bis zu 40 Gbit/s |
Vorteile auf einen Blick
- Höchste Performance: Cat.8.1 für blitzschnelle Datenübertragung.
- Zuverlässigkeit: S/FTP Abschirmung für störungsfreie Verbindungen.
- Sicherheit: LSZH Mantel für minimierte Rauchentwicklung im Brandfall.
- Flexibilität: 10 Meter Länge für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
Mit dem EFB K5528GR.10 RJ45 Patchkabel investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie die Freiheit einer schnellen und zuverlässigen Netzwerkverbindung. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von der Leistung und Qualität dieses außergewöhnlichen Kabels!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EFB K5528GR.10
1. Was bedeutet Cat.8.1?
Cat.8.1 ist eine Kategorie von Netzwerkkabeln, die für hohe Bandbreiten und Datenübertragungsraten ausgelegt ist. Sie unterstützt Frequenzen bis zu 2 GHz und Datenübertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s. Dies macht Cat.8.1 Kabel ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Gaming, 4K/8K Video Streaming und datenintensive Büroanwendungen.
2. Was bedeutet S/FTP?
S/FTP steht für Shielded Foiled Twisted Pair. Dies beschreibt die Art der Abschirmung des Kabels. Jedes Adernpaar ist einzeln mit Folie geschirmt (FTP), und das gesamte Kabel ist zusätzlich mit einem Geflecht ummantelt (S). Diese doppelte Abschirmung minimiert elektromagnetische Störungen und sorgt für eine stabile und zuverlässige Datenübertragung.
3. Was bedeutet LSZH?
LSZH steht für Low Smoke Zero Halogen. Es beschreibt das Material des Kabelmantels. LSZH-Kabel setzen im Brandfall deutlich weniger Rauch und keine gefährlichen Halogene frei. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen sich viele Menschen aufhalten oder wo empfindliche elektronische Geräte installiert sind.
4. Ist das Kabel abwärtskompatibel?
Ja, das EFB K5528GR.10 Patchkabel ist abwärtskompatibel zu älteren Cat-Kategorien wie Cat.5e, Cat.6 und Cat.6a. Sie können es also problemlos in bestehenden Netzwerken verwenden. Beachten Sie jedoch, dass die maximale Datenübertragungsrate durch die schwächste Komponente in Ihrem Netzwerk begrenzt wird.
5. Kann ich das Kabel im Außenbereich verwenden?
Das EFB K5528GR.10 Patchkabel ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie spezielle Outdoor-Kabel, die wetterfest und UV-beständig sind.
6. Wie lang darf ein Cat.8.1 Kabel maximal sein?
Die maximale Länge eines Cat.8.1 Patchkabels beträgt in der Regel 30 Meter. Bei längeren Strecken sollten Sie auf Glasfaserverbindungen oder andere Übertragungstechnologien zurückgreifen.
7. Brauche ich spezielle Stecker für Cat.8.1 Kabel?
Nein, Sie können standardmäßige RJ45-Stecker verwenden. Es ist jedoch empfehlenswert, hochwertige Stecker zu verwenden, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Achten Sie darauf, dass die Stecker für die jeweilige Kabelstärke geeignet sind.
8. Was ist der Unterschied zwischen Cat.8.1 und Cat.8.2?
Der Hauptunterschied zwischen Cat.8.1 und Cat.8.2 liegt in der Art der Verkabelung. Cat.8.1 verwendet RJ45-Stecker und ist daher einfacher in bestehende Netzwerke zu integrieren. Cat.8.2 verwendet spezielle GG45- oder TERA-Stecker und bietet eine noch höhere Leistung, erfordert aber auch eine komplett neue Verkabelungsinfrastruktur.