ECQUA 100N275AC3 – Verlässlicher Schutz für Ihre Elektronik
In der heutigen Welt, in der elektronische Geräte allgegenwärtig sind, ist ein zuverlässiger Schutz vor Störungen unerlässlich. Der ECQUA 100N275AC3 Funkentstörkondensator bietet genau diesen Schutz und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Geräte. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist die unsichtbare Kraft, die Ihre Elektronik stabil und zuverlässig hält. Stellen Sie sich vor, Sie können sich voll und ganz auf Ihre Geräte verlassen, ohne Angst vor unerwarteten Ausfällen oder Störungen. Der ECQUA 100N275AC3 macht es möglich.
Dieser hochwertige X2-Funkentstörkondensator mit einer Kapazität von 100 nF und einer Spannungsfestigkeit von 275 V ist speziell dafür entwickelt, elektromagnetische Interferenzen (EMI) zu minimieren und die Lebensdauer Ihrer elektronischen Schaltungen zu verlängern. Mit einem Rastermaß (RM) von 15,0 mm und einer Temperaturbeständigkeit von bis zu 110°C ist er eine ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Anlagen. Seine Toleranz von 20% gewährleistet dabei stets präzise Leistung.
Investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik mit dem ECQUA 100N275AC3. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für eine störungsfreie Zukunft.
Die Vorteile des ECQUA 100N275AC3 im Überblick
- Effektiver Funkentstörschutz: Minimiert elektromagnetische Interferenzen und sorgt für einen stabilen Betrieb Ihrer Geräte.
- Hohe Spannungsfestigkeit: 275 V AC für anspruchsvolle Anwendungen.
- Breiter Temperaturbereich: Betriebstemperatur bis zu 110°C für zuverlässige Leistung auch unter extremen Bedingungen.
- Robuste Bauweise: Entwickelt für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Einsatz.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von elektronischen Geräten und Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und plötzlich wird Ihre Arbeit durch unerwartete Störungen unterbrochen. Der ECQUA 100N275AC3 schützt Sie vor solchen frustrierenden Situationen und ermöglicht es Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben zu konzentrieren. Er ist der zuverlässige Partner, der Ihnen den Rücken freihält.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | X2 Funkentstörkondensator |
Kapazität | 100 nF |
Spannungsfestigkeit | 275 V AC |
Rastermaß (RM) | 15,0 mm |
Toleranz | 20% |
Betriebstemperatur | Bis zu 110°C |
Diese detaillierten technischen Daten zeigen, dass der ECQUA 100N275AC3 ein hochspezialisiertes und präzises Bauteil ist, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung, um Ihnen die bestmögliche Leistung zu bieten.
Anwendungsbereiche des ECQUA 100N275AC3
Der ECQUA 100N275AC3 ist äußerst vielseitig einsetzbar und findet Anwendung in einer Vielzahl von elektronischen Geräten und Systemen:
- Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Kühlschränke, Staubsauger und andere Geräte, die einen zuverlässigen Funkentstörschutz benötigen.
- Industrielle Anlagen: Maschinen, Steuerungen und andere Geräte, die in rauen Umgebungen eingesetzt werden.
- Beleuchtungstechnik: LED-Treiber, Vorschaltgeräte und andere Beleuchtungssysteme.
- Stromversorgungen: Schaltnetzteile, Ladegeräte und andere Stromversorgungseinheiten.
- Elektrowerkzeuge: Bohrmaschinen, Sägen und andere Elektrowerkzeuge, die elektromagnetische Störungen verursachen können.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues, innovatives Produkt und möchten sicherstellen, dass es reibungslos und zuverlässig funktioniert. Der ECQUA 100N275AC3 ist der Schlüssel dazu. Er schützt Ihr Produkt vor Störungen und ermöglicht es Ihnen, sich auf die Entwicklung weiterer bahnbrechender Innovationen zu konzentrieren.
Warum der ECQUA 100N275AC3 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der ECQUA 100N275AC3 die perfekte Wahl für alle, die Wert auf einen störungsfreien Betrieb ihrer elektronischen Geräte legen. Er bietet nicht nur einen effektiven Funkentstörschutz, sondern auch eine hohe Spannungsfestigkeit, einen breiten Temperaturbereich und eine robuste Bauweise. Damit ist er eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik.
Der ECQUA 100N275AC3 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für eine störungsfreie Zukunft. Er ist die unsichtbare Kraft, die Ihre Elektronik stabil und zuverlässig hält. Entscheiden Sie sich für den ECQUA 100N275AC3 und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECQUA 100N275AC3
- Was ist ein Funkentstörkondensator und wozu dient er?
Ein Funkentstörkondensator, wie der ECQUA 100N275AC3, dient dazu, elektromagnetische Interferenzen (EMI) zu reduzieren oder zu unterdrücken, die von elektronischen Geräten erzeugt werden können. Er hilft, Störungen anderer Geräte zu vermeiden und die Einhaltung von EMV-Normen sicherzustellen.
- Was bedeutet die Bezeichnung „X2“ bei einem Funkentstörkondensator?
Die Bezeichnung „X2“ kennzeichnet einen Funkentstörkondensator, der für den Einsatz in Anwendungen vorgesehen ist, bei denen er direkt mit der Netzspannung verbunden werden kann. Er ist speziell für den Schutz gegen Netzüberspannungen ausgelegt.
- Kann ich den ECQUA 100N275AC3 auch in Geräten mit niedrigerer Spannung verwenden?
Ja, der ECQUA 100N275AC3 kann problemlos in Geräten mit niedrigerer Spannung als 275 V AC verwendet werden. Die Spannungsangabe gibt die maximale zulässige Spannung an, bei der der Kondensator sicher betrieben werden kann.
- Was bedeutet die Toleranz von 20% bei diesem Kondensator?
Die Toleranz von 20% gibt an, dass der tatsächliche Kapazitätswert des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert (100 nF) abweichen kann. Dies ist ein üblicher Wert für Kondensatoren und sollte bei der Planung der Schaltung berücksichtigt werden.
- Wie montiere ich den ECQUA 100N275AC3 richtig?
Der ECQUA 100N275AC3 wird durch seine Drahtanschlüsse in die Leiterplatte gelötet. Achten Sie darauf, dass das Rastermaß von 15,0 mm mit den entsprechenden Löchern auf der Platine übereinstimmt. Vermeiden Sie übermäßige Hitze beim Löten, um den Kondensator nicht zu beschädigen.
- Was passiert, wenn ich einen falschen Kondensator in meiner Schaltung verwende?
Die Verwendung eines falschen Kondensators kann zu Fehlfunktionen der Schaltung, Beschädigung anderer Bauteile oder sogar zu einem Brand führen. Es ist wichtig, die Spezifikationen des Kondensators sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass er für die vorgesehene Anwendung geeignet ist.
- Wo finde ich weitere Informationen oder technische Datenblätter zum ECQUA 100N275AC3?
Weitere Informationen und technische Datenblätter finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei autorisierten Händlern. Dort können Sie detaillierte Spezifikationen, Anwendungsbeispiele und Sicherheitsinformationen einsehen.