EB-V 100U 200 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den EB-V 100U 200, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Dieser radiale Elko vereint Leistungsfähigkeit, Langlebigkeit und Präzision in einem kompakten Bauteil. Ob für Reparaturen, Eigenbauprojekte oder professionelle Elektronikentwicklung – der EB-V 100U 200 ist die ideale Wahl, wenn es auf Zuverlässigkeit und Performance ankommt.
In einer Welt, in der elektronische Geräte allgegenwärtig sind, ist die Qualität der verbauten Komponenten entscheidend. Der EB-V 100U 200 sorgt dafür, dass Ihre Projekte reibungslos funktionieren und langfristig stabil bleiben. Vertrauen Sie auf einen Elko, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Technische Details, die überzeugen
Der EB-V 100U 200 zeichnet sich durch seine beeindruckenden technischen Daten aus:
- Kapazität: 100 µF (Mikrofarad)
- Spannung: 200 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Lebensdauer: 5000 Stunden bei maximaler Temperatur
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen machen den EB-V 100U 200 zu einem vielseitigen Bauteil, das in unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt werden kann. Die hohe Lebensdauer und der erweiterte Temperaturbereich garantieren einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Wo der EB-V 100U 200 zum Einsatz kommt
Der EB-V 100U 200 ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Elektronikprojekten Verwendung:
- Netzteile: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Stromversorgung
- Audio-Verstärker: Verbesserung der Klangqualität und Reduzierung von Rauschen
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung der Helligkeit und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Funktion von Steuerkreisen und Regelungstechnik
- Reparatur von Elektronikgeräten: Austausch defekter Elkos zur Wiederherstellung der Gerätefunktion
- Eigenbauprojekte: Realisierung eigener Schaltungen und Elektronikentwicklungen
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind – der EB-V 100U 200 bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Warum der EB-V 100U 200 die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für den EB-V 100U 200 zu entscheiden:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen
- Lange Lebensdauer: 5000 Stunden bei 105°C garantieren einen zuverlässigen Betrieb über lange Zeit
- Breiter Temperaturbereich: Einsatz auch unter extremen Bedingungen möglich
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen
- Einfache Installation: Radiale Bauform ermöglicht eine unkomplizierte Montage
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Top-Qualität zu einem fairen Preis
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem EB-V 100U 200 setzen Sie auf einen Elko, der Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 100 µF |
Spannung | 200 V |
Bauform | Radial |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 5000 Stunden bei 105°C |
Toleranz | 20% |
Entdecken Sie die Möglichkeiten
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Ihre Elektronikprojekte mit dem EB-V 100U 200. Ob Sie eine defekte Schaltung reparieren, ein neues Gerät entwickeln oder einfach nur Ihr bestehendes Setup optimieren möchten – dieser Elko ist der perfekte Partner für Ihre Ideen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem EB-V 100U 200 Ihre Projekte zum Leben erwecken und Ihre Visionen in die Realität umsetzen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EB-V 100U 200
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EB-V 100U 200. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Angabe „100uF“?
Die Angabe „100uF“ steht für die Kapazität des Kondensators und bedeutet 100 Mikrofarad. Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
- Wofür steht die Angabe „200V“?
Die Angabe „200V“ bezeichnet die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies zu Schäden am Kondensator führen kann.
- Was bedeutet die Angabe „105°C“?
Die Angabe „105°C“ gibt die maximale Betriebstemperatur des Kondensators an. Der Kondensator kann bei dieser Temperatur 5000 Stunden betrieben werden, ohne seine Leistung wesentlich zu beeinträchtigen.
- Kann ich den EB-V 100U 200 auch in Anwendungen mit niedrigerer Spannung verwenden?
Ja, der EB-V 100U 200 kann problemlos in Anwendungen mit niedrigerer Spannung als 200V verwendet werden. Die angegebene Spannung ist die maximale zulässige Spannung.
- Wie erkenne ich, ob ein Elko defekt ist?
Ein defekter Elko kann sich durch verschiedene Symptome äußern, wie z.B. Ausbeulungen am Gehäuse, Austritt von Flüssigkeit oder eine veränderte Kapazität. In manchen Fällen ist der Defekt auch nur durch Messungen feststellbar.
- Was bedeutet die Toleranzangabe von 20%?
Die Toleranzangabe von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert (100uF) abweichen kann. Das heißt, die Kapazität kann zwischen 80uF und 120uF liegen.
- Ist der EB-V 100U 200 für Audioanwendungen geeignet?
Ja, der EB-V 100U 200 kann grundsätzlich für Audioanwendungen verwendet werden. Für besonders anspruchsvolle Audioanwendungen gibt es jedoch auch spezielle Audio-Elkos, die in Bezug auf Klangqualität und Rauscharmut optimiert sind.
- Wo finde ich das Datenblatt für den EB-V 100U 200?
Das Datenblatt für den EB-V 100U 200 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserer Produktbeschreibung unter dem Reiter „Downloads“.