EATON 072736 Motorschutzschalter: Maximale Sicherheit für Ihre Motoren
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre wertvollen Elektromotoren vor Überlastung und Kurzschlüssen schützen, ohne sich Gedanken über Ausfallzeiten oder teure Reparaturen machen zu müssen. Mit dem EATON 072736 Motorschutzschalter haben Sie die Lösung in der Hand. Dieser 3-polige Motorschutzschalter bietet einen einstellbaren Auslösestrom von 1,6 bis 2,5 A und schützt Ihre Motoren zuverlässig vor den häufigsten Gefahren im Betrieb.
Der EATON 072736 ist mehr als nur ein Schutzschalter; er ist ein Versprechen für einen reibungslosen und effizienten Betrieb Ihrer Anlagen. Seine robuste Bauweise und die einfache Installation machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder professionellen Elektroinstallation. Erleben Sie die Sicherheit, die Ihnen EATON bietet, und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: den Erfolg Ihres Unternehmens.
Technische Details und Vorteile auf einen Blick
Der EATON 072736 Motorschutzschalter zeichnet sich durch eine Reihe von beeindruckenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Anwendungen machen:
- 3-polige Ausführung: Schützt alle drei Phasen Ihres Motors zuverlässig.
- Einstellbarer Auslösestrom (Ir = 1,6 – 2,5 A): Ermöglicht eine präzise Anpassung an die spezifischen Anforderungen Ihres Motors.
- Schraubanschluss: Gewährleistet eine sichere und dauerhafte Verbindung.
- Kompakte Bauweise: Spart Platz im Schaltschrank.
- Hohe Schaltleistung: Bietet zuverlässigen Schutz auch bei hohen Kurzschlussströmen.
- Entspricht internationalen Standards: Gewährleistet die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsbestimmungen.
Darüber hinaus bietet der EATON 072736 Motorschutzschalter folgende Vorteile:
- Erhöhte Lebensdauer Ihrer Motoren: Verhindert Schäden durch Überlastung und Kurzschlüsse.
- Reduzierung von Ausfallzeiten: Minimiert ungeplante Stillstände und Produktionsausfälle.
- Kosteneinsparungen: Senkt Reparaturkosten und Energieverbrauch.
- Einfache Installation und Bedienung: Spart Zeit und Aufwand bei der Inbetriebnahme und Wartung.
- Hohe Zuverlässigkeit: Bietet langfristigen Schutz für Ihre Investitionen.
Anwendungsbereiche: Wo der EATON 072736 überzeugt
Der EATON 072736 Motorschutzschalter ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für den Schutz von Elektromotoren in den folgenden Bereichen:
- Industrieanlagen: Pumpen, Lüfter, Kompressoren, Förderbänder, Werkzeugmaschinen.
- Gebäudetechnik: Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK), Aufzüge, Rolltreppen.
- Landwirtschaft: Bewässerungssysteme, Melkanlagen, Futtermischwagen.
- Handwerk: Kreissägen, Bohrmaschinen, Schleifmaschinen.
- Automatisierungstechnik: Robotik, Steuerungssysteme.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, der EATON 072736 bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen, um Ihre Motoren optimal zu betreiben und Ausfallzeiten zu vermeiden.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des EATON 072736 Motorschutzschalters ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der Schraubanschlüsse lässt er sich schnell und sicher in Ihren Schaltschrank integrieren. Beachten Sie dabei folgende Schritte:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Montage: Befestigen Sie den Motorschutzschalter sicher im Schaltschrank.
- Anschluss: Verbinden Sie die Motorleitungen mit den entsprechenden Schraubanschlüssen. Achten Sie auf die korrekte Phasenfolge.
- Einstellung: Stellen Sie den Auslösestrom (Ir) gemäß den Angaben des Motorherstellers ein.
- Test: Überprüfen Sie die Funktion des Motorschutzschalters durch einen Testlauf des Motors.
Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie im Produktdatenblatt, das wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Experten jederzeit zur Seite.
Warum EATON? Qualität und Innovation seit Generationen
EATON ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energiemanagement und bietet innovative Lösungen für die Herausforderungen der modernen Welt. Seit über 100 Jahren steht EATON für Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Mit dem EATON 072736 Motorschutzschalter entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen langfristig Sicherheit und Effizienz bietet.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von EATON und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen dieser Motorschutzschalter bietet. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Anlagen und sichern Sie sich den Schutz, den Sie verdienen.
Technische Daten im Detail
| Merkmal | Wert | 
|---|---|
| Produktbezeichnung | EATON 072736 Motorschutzschalter | 
| Polzahl | 3 | 
| Einstellbereich Überlastauslöser | 1,6 – 2,5 A | 
| Anschlussart Hauptstromkreis | Schraubanschluss | 
| Bemessungsbetriebsspannung | 690 V | 
| Bemessungsdauerstrom Iu | 2,5 A | 
| Bemessungsabschaltvermögen Icu bei 400 V, AC | 10 kA | 
| Baugröße | S00 | 
| Montageart | Schraubmontage oder Schnappbefestigung auf DIN-Schiene | 
| Schutzart (IP) | IP20 | 
Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des EATON 072736 Motorschutzschalters. So können Sie sicherstellen, dass er perfekt zu Ihren Anforderungen passt.
Ihre Vorteile beim Kauf in unserem Shop
Wenn Sie den EATON 072736 Motorschutzschalter in unserem Shop kaufen, profitieren Sie von einer Reihe von exklusiven Vorteilen:
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen.
- Kompetente Beratung: Unsere Experten stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Seite.
- Sichere Zahlung: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmethoden an.
- Attraktive Preise: Bei uns erhalten Sie den EATON 072736 Motorschutzschalter zu einem fairen Preis.
- Umfassender Service: Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da und unterstützen Sie bei allen Fragen rund um das Produkt.
Überzeugen Sie sich selbst von unserem ausgezeichneten Service und bestellen Sie noch heute Ihren EATON 072736 Motorschutzschalter!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum EATON 072736
1. Was bedeutet der Einstellbereich von 1,6 – 2,5 A?
Der Einstellbereich von 1,6 bis 2,5 A gibt den Strombereich an, in dem der Motorschutzschalter auslöst, wenn ein Überlaststrom auftritt. Sie können den Auslösestrom entsprechend dem Nennstrom Ihres Motors einstellen, um ihn optimal zu schützen.
2. Ist der EATON 072736 auch für Drehstrommotoren geeignet?
Ja, der EATON 072736 ist ein 3-poliger Motorschutzschalter und somit ideal für den Schutz von Drehstrommotoren geeignet.
3. Wie installiere ich den Motorschutzschalter richtig?
Die Installation ist relativ einfach. Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist, bevor Sie beginnen. Verbinden Sie die Motorleitungen mit den Schraubanschlüssen und stellen Sie den Auslösestrom gemäß den Angaben des Motorherstellers ein. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Produktdatenblatt.
4. Was passiert bei einem Kurzschluss?
Im Falle eines Kurzschlusses löst der EATON 072736 Motorschutzschalter sofort aus und unterbricht den Stromfluss, um den Motor und die Anlage vor Schäden zu bewahren.
5. Benötige ich zusätzliches Zubehör für die Installation?
In der Regel benötigen Sie kein zusätzliches Zubehör für die Installation, sofern Sie bereits über die notwendigen Werkzeuge und Kabel verfügen. Je nach Anwendungsfall können jedoch zusätzliche Hilfsschalter oder Unterspannungsauslöser sinnvoll sein.
6. Welche Schutzart hat der EATON 072736?
Der EATON 072736 verfügt über die Schutzart IP20. Dies bedeutet, dass er gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist, jedoch nicht gegen Wasser.
7. Wo finde ich das Produktdatenblatt?
Das Produktdatenblatt können Sie in unserem Shop herunterladen oder direkt bei unserem Kundenservice anfordern. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
8. Kann ich den EATON 072736 auch auf einer DIN-Schiene montieren?
Ja, der EATON 072736 kann sowohl per Schraubmontage als auch per Schnappbefestigung auf einer DIN-Schiene montiert werden. Das macht die Installation besonders flexibel.

 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				