EATON 072735 – Motorschutzschalter: Ihr zuverlässiger Partner für den Schutz Ihrer Motoren
In der Welt der Technik und Industrie, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der Schutz Ihrer wertvollen Maschinen unerlässlich. Der EATON 072735 Motorschutzschalter ist mehr als nur ein Gerät – er ist Ihre Versicherung gegen unerwartete Ausfälle und teure Reparaturen. Mit seiner robusten Bauweise und den präzisen Einstellmöglichkeiten sorgt dieser 3-polige Schalter dafür, dass Ihre Motoren stets optimal geschützt sind. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Anlagen sicher und effizient laufen, Tag für Tag.
Die Vorteile des EATON 072735 im Überblick
Der EATON 072735 Motorschutzschalter bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer unverzichtbaren Komponente in jeder modernen Industrieanlage machen. Von seiner einfachen Installation bis hin zu seinen fortschrittlichen Schutzfunktionen – dieser Schalter wurde entwickelt, um Ihre Anforderungen zu erfüllen und Ihre Erwartungen zu übertreffen.
- Präzise Einstellbarkeit: Der Einstellbereich von Ir = 1 – 1,6 A ermöglicht eine feine Anpassung an die spezifischen Anforderungen Ihrer Motoren.
- Robuste Konstruktion: EATON steht für Qualität und Langlebigkeit. Der 072735 ist keine Ausnahme und hält auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen stand.
- Einfache Installation: Dank des Schraubanschlusses ist die Installation schnell und unkompliziert.
- 3-poliger Schutz: Schützt Ihre Motoren vor Überlastung, Kurzschluss und Phasenausfall.
- Zuverlässigkeit: Minimiert Ausfallzeiten und senkt langfristig Ihre Betriebskosten.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen des EATON 072735 werfen, die ihn zu einer herausragenden Wahl für den Motorschutz machen.
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | EATON 072735 |
Typ | Motorschutzschalter |
Polzahl | 3-polig |
Einstellbereich Ir | 1 – 1,6 A |
Anschlusstechnik | Schraubanschluss |
Hersteller | EATON |
Warum ein Motorschutzschalter unerlässlich ist
Ein Motorschutzschalter ist das Herzstück jeder zuverlässigen Motorsteuerung. Er schützt Ihre Motoren vor den häufigsten Ursachen für Ausfälle und Schäden und trägt so maßgeblich zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlagen bei. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich entspannt zurücklehnen, während Ihre Motoren zuverlässig arbeiten, geschützt vor Überlastung, Kurzschlüssen und Phasenausfällen. Genau das ermöglicht Ihnen der EATON 072735.
Überlastungsschutz: Motoren, die überlastet werden, können überhitzen und irreparabel beschädigt werden. Der EATON 072735 erkennt Überlastzustände und schaltet den Motor rechtzeitig ab, um Schäden zu verhindern.
Kurzschlussschutz: Ein Kurzschluss kann verheerende Folgen haben und zu erheblichen Schäden an Ihrer Anlage führen. Der EATON 072735 reagiert blitzschnell auf Kurzschlüsse und unterbricht den Stromkreis, bevor größere Schäden entstehen können.
Phasenausfallschutz: Ein Phasenausfall kann zu einem Ungleichgewicht in der Stromversorgung führen und den Motor beschädigen. Der EATON 072735 erkennt Phasenausfälle und schaltet den Motor ab, um Schäden zu vermeiden.
Die Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des EATON 072735 ist dank des praktischen Schraubanschlusses denkbar einfach. Auch ohne umfangreiche Vorkenntnisse können Sie den Schalter schnell und sicher in Betrieb nehmen. Befolgen Sie einfach die beiliegende Bedienungsanleitung und schon sind Ihre Motoren optimal geschützt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schalten Sie die Stromversorgung aus.
- Befestigen Sie den EATON 072735 an der gewünschten Stelle.
- Verbinden Sie die Zuleitung und die Ableitung mit den Schraubanschlüssen.
- Stellen Sie den gewünschten Auslösestrom (Ir) ein.
- Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und überprüfen Sie die Funktion des Schalters.
Anwendungsbereiche des EATON 072735
Der EATON 072735 Motorschutzschalter ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen. Hier sind einige Beispiele:
- Pumpen: Schützt Pumpenmotoren vor Überlastung und Ausfällen.
- Ventilatoren: Sorgt für einen zuverlässigen Betrieb von Ventilatoren in Lüftungsanlagen.
- Förderbänder: Verhindert Schäden an Förderbandmotoren durch Überlastung oder Blockierung.
- Kompressoren: Schützt Kompressormotoren vor Überhitzung und Ausfällen.
- Werkzeugmaschinen: Gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb von Werkzeugmaschinen.
EATON – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
EATON ist ein weltweit führender Anbieter von Energiemanagementlösungen und steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit dem EATON 072735 Motorschutzschalter entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Motoren und profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how von EATON.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EATON 072735
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EATON 072735 Motorschutzschalter.
- Was bedeutet der Einstellbereich von Ir = 1 – 1,6 A?
- Der Einstellbereich von Ir = 1 – 1,6 A gibt an, in welchem Bereich der Auslösestrom des Schalters eingestellt werden kann. Sie können den Schalter also an die spezifischen Anforderungen Ihres Motors anpassen.
- Ist der EATON 072735 auch für den Einsatz im Freien geeignet?
- Der EATON 072735 ist in erster Linie für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Freien ist ein zusätzliches Gehäuse erforderlich, um den Schalter vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- Kann ich den EATON 072735 auch für andere Spannungen als 400 V verwenden?
- Der EATON 072735 ist in der Regel für Spannungen bis 690V ausgelegt. Bitte überprüfen Sie vor der Installation die technischen Daten des Schalters, um sicherzustellen, dass er für die verwendete Spannung geeignet ist.
- Wie oft muss ich den EATON 072735 warten?
- Der EATON 072735 ist wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, den Schalter regelmäßig auf Beschädigungen und Verschmutzungen zu überprüfen. Bei Bedarf können Sie den Schalter mit einem trockenen Tuch reinigen.
- Was mache ich, wenn der Schalter auslöst?
- Wenn der Schalter auslöst, sollten Sie zunächst die Ursache für die Auslösung ermitteln. Möglicherweise liegt eine Überlastung, ein Kurzschluss oder ein Phasenausfall vor. Beheben Sie das Problem und setzen Sie den Schalter anschließend zurück.
- Wo finde ich eine detaillierte Bedienungsanleitung für den EATON 072735?
- Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei. Alternativ können Sie die Bedienungsanleitung auch auf der Website von EATON herunterladen.
- Kann ich den EATON 072735 auch für Gleichstrommotoren verwenden?
- Der EATON 072735 ist in erster Linie für den Einsatz mit Wechselstrommotoren konzipiert. Für Gleichstrommotoren benötigen Sie einen speziellen Motorschutzschalter.
Bestellen Sie jetzt Ihren EATON 072735 Motorschutzschalter und sichern Sie sich den optimalen Schutz Ihrer Motoren!