EATON 072733 Motorschutzschalter: Maximale Sicherheit für Ihre Motoren
Suchen Sie nach einem zuverlässigen und robusten Motorschutzschalter, der Ihre wertvollen Motoren vor Überlastung und Kurzschlüssen schützt? Der EATON 072733 ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie und Handwerk. Dieser 3-polige Motorschutzschalter bietet einen einstellbaren Auslösestrombereich von 0,4 bis 0,63 A und ist mit bewährten Schraubanschlüssen ausgestattet, die eine einfache und sichere Installation gewährleisten. Entdecken Sie, wie dieser Schalter Ihre Betriebsabläufe sicherer und effizienter gestalten kann.
Warum der EATON 072733 Motorschutzschalter die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektrotechnik ist der Schutz von Motoren von entscheidender Bedeutung, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer Ihrer Anlagen zu verlängern. Der EATON 072733 Motorschutzschalter wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Er bietet nicht nur einen zuverlässigen Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen, sondern zeichnet sich auch durch seine einfache Handhabung und seine robuste Bauweise aus. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre Motoren optimal geschützt sind und Sie sich auf einen reibungslosen Betrieb verlassen können.
Dieser Motorschutzschalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist ein wesentlicher Bestandteil für jedes System, in dem Elektromotoren eine zentrale Rolle spielen. Ob in Produktionsanlagen, Werkstätten oder anderen industriellen Umgebungen, der EATON 072733 sorgt dafür, dass Ihre Motoren optimal geschützt sind und Ausfallzeiten minimiert werden.
Technische Details, die überzeugen
Der EATON 072733 Motorschutzschalter überzeugt durch seine präzise Technik und seine durchdachten Funktionen. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Anzahl der Pole: 3
- Einstellbarer Auslösestrom (Ir): 0,4 – 0,63 A
- Anschlusstechnik: Schraubanschluss
- Schutzart: IP20
- Normen: IEC/EN 60947-4-1, IEC/EN 60947-2
- Zulassungen: CE, UL, CSA
Diese technischen Daten verdeutlichen, dass der EATON 072733 Motorschutzschalter höchsten Qualitätsstandards entspricht und für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Die Schraubanschlüsse ermöglichen eine einfache und sichere Installation, während die Schutzart IP20 einen zuverlässigen Schutz vor Berührung und Fremdkörpern gewährleistet.
Die Vorteile auf einen Blick
Der EATON 072733 Motorschutzschalter bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Anwendungen machen:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Motoren zuverlässig vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Einstellbarer Auslösestrom: Ermöglicht eine präzise Anpassung an die jeweiligen Anforderungen.
- Einfache Installation: Dank der Schraubanschlüsse ist die Installation schnell und unkompliziert.
- Robuste Bauweise: Garantiert eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Internationale Zulassungen: Entspricht höchsten internationalen Standards und ist weltweit einsetzbar.
- Minimierung von Ausfallzeiten: Reduziert Ausfallzeiten und trägt zur Steigerung der Produktivität bei.
Diese Vorteile machen den EATON 072733 Motorschutzschalter zu einer Investition, die sich langfristig auszahlt. Er schützt nicht nur Ihre Motoren, sondern trägt auch zur Effizienz und Sicherheit Ihrer Betriebsabläufe bei.
Einsatzbereiche des EATON 072733 Motorschutzschalters
Der EATON 072733 Motorschutzschalter ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Schutz von Motoren in Produktionsanlagen und Fertigungslinien.
- Gebäudeautomation: Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK).
- Pumpen und Kompressoren: Schutz von Motoren in Pumpen- und Kompressoranlagen.
- Fördertechnik: Einsatz in Förderbändern und anderen Fördersystemen.
- Werkzeugmaschinen: Schutz von Motoren in Drehmaschinen, Fräsmaschinen und anderen Werkzeugmaschinen.
Diese Beispiele zeigen, dass der EATON 072733 Motorschutzschalter in nahezu allen Bereichen eingesetzt werden kann, in denen Elektromotoren eine wichtige Rolle spielen. Seine Zuverlässigkeit und seine einfache Handhabung machen ihn zu einer idealen Lösung für unterschiedlichste Anwendungen.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des EATON 072733 Motorschutzschalters ist denkbar einfach und kann von qualifizierten Fachkräften schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Die Schraubanschlüsse ermöglichen eine sichere und zuverlässige Verbindung der Leiter. Achten Sie bei der Installation auf die Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen. Die Inbetriebnahme erfolgt durch einfaches Einstellen des gewünschten Auslösestroms (Ir) im Bereich von 0,4 bis 0,63 A. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei und unterstützt Sie bei der Installation und Inbetriebnahme.
Sicherheitshinweise
Sicherheit hat oberste Priorität! Beachten Sie bei der Installation und dem Betrieb des EATON 072733 Motorschutzschalters unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Die Installation und Inbetriebnahme darf nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
- Vor Beginn der Arbeiten ist die Stromversorgung abzuschalten und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
- Achten Sie auf die Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen.
- Verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug und Materialien.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Motorschutzschalters.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise tragen Sie dazu bei, Unfälle zu vermeiden und einen sicheren Betrieb Ihrer Anlagen zu gewährleisten.
Das EATON Versprechen
EATON steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit dem EATON 072733 Motorschutzschalter erhalten Sie ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen eine umfassende Garantie. Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser kompetenter Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EATON 072733 Motorschutzschalter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EATON 072733 Motorschutzschalter:
- Was bedeutet der Einstellbereich von 0,4 – 0,63 A?
Der einstellbare Auslösestrombereich ermöglicht es, den Motorschutzschalter präzise an den Nennstrom des zu schützenden Motors anzupassen. So wird ein optimaler Schutz vor Überlastung gewährleistet.
- Ist der EATON 072733 für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Der EATON 072733 hat die Schutzart IP20 und ist somit nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich geeignet. Er sollte in einem Schaltschrank oder einer anderen geschützten Umgebung installiert werden.
- Kann der Motorschutzschalter auch für Gleichstrommotoren verwendet werden?
Nein, der EATON 072733 ist ausschließlich für den Einsatz in Drehstromnetzen konzipiert.
- Was passiert bei einem Kurzschluss?
Im Falle eines Kurzschlusses löst der Motorschutzschalter sofort aus und unterbricht den Stromkreis, um den Motor vor Beschädigung zu schützen.
- Wie oft sollte ich den Motorschutzschalter überprüfen?
Wir empfehlen, den Motorschutzschalter regelmäßig, mindestens jedoch einmal jährlich, auf seine Funktionstüchtigkeit zu überprüfen.
- Welches Zubehör ist für den EATON 072733 erhältlich?
Für den EATON 072733 sind verschiedene Zubehörteile erhältlich, wie z.B. Hilfsschalter, Unterspannungsauslöser und Fernauslöser.
- Wo finde ich die Bedienungsanleitung für den EATON 072733?
Die Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei. Sie können sie aber auch auf der EATON Webseite herunterladen.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantworten konnten. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Bestellen Sie jetzt den EATON 072733 Motorschutzschalter und profitieren Sie von seiner Zuverlässigkeit und seiner einfachen Handhabung. Schützen Sie Ihre Motoren und steigern Sie die Effizienz Ihrer Betriebsabläufe!