## EATON 046989 – Ihr zuverlässiger Motorschutzschalter für höchste Ansprüche
In der Welt der Technik und Industrie, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der EATON 046989 Motorschutzschalter ein unverzichtbares Element. Dieses 3-polige Kraftpaket, ausgelegt für einen Einstellbereich von 20 bis 25 A, bietet nicht nur Schutz, sondern auch die Sicherheit, die Sie für Ihre wertvollen Motoren benötigen. Vertrauen Sie auf EATON, einen Namen, der für Qualität und Innovation steht, und investieren Sie in eine Lösung, die Ihre Anlagen langfristig schützt.
Warum ein Motorschutzschalter unverzichtbar ist
Ein Motorschutzschalter ist weit mehr als nur ein Zubehörteil; er ist das Herzstück eines jeden zuverlässigen Motorbetriebs. Er schützt Ihre Motoren vor Überlastung und Kurzschlüssen, die zu kostspieligen Ausfällen und Reparaturen führen können. Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Produktionsprozesse kontinuierlich und ohne unerwartete Unterbrechungen aufrechterhalten. Der EATON 046989 macht genau das möglich.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
- Schutz vor Überlastung: Verhindert Schäden durch zu hohe Stromaufnahme.
- Schutz vor Kurzschlüssen: Schaltet den Motor blitzschnell ab, um gravierende Schäden zu vermeiden.
- Erhöhte Lebensdauer Ihrer Motoren: Minimiert Verschleiß und verlängert die Nutzungsdauer.
- Reduzierte Ausfallzeiten: Sorgt für einen reibungslosen Betrieb und minimiert Produktionsausfälle.
- Einfache Installation und Bedienung: Dank des Schraubanschlusses ist die Montage unkompliziert.
Eigenschaften, die überzeugen
Der EATON 046989 Motorschutzschalter überzeugt nicht nur durch seine Schutzfunktionen, sondern auch durch seine durchdachten Eigenschaften:
- 3-polige Ausführung: Bietet umfassenden Schutz für Drehstrommotoren.
- Einstellbarer Auslösestrom (Ir = 20 – 25 A): Ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Motorleistungen.
- Schraubanschluss: Gewährleistet eine sichere und zuverlässige Verbindung.
- Kompakte Bauweise: Spart Platz im Schaltschrank.
- Hohe Schaltleistung: Garantiert eine zuverlässige Abschaltung im Fehlerfall.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, hier die wichtigsten technischen Daten des EATON 046989 Motorschutzschalters:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 3 |
Einstellbereich Auslösestrom (Ir) | 20 – 25 A |
Anschlussart Hauptstromkreis | Schraubanschluss |
Schaltvermögen | Entnehmen Sie diese Information bitte dem technischen Datenblatt des Herstellers. |
Normen | Entnehmen Sie diese Information bitte dem technischen Datenblatt des Herstellers. |
Anwendungsbereiche: Vielseitig und zuverlässig
Der EATON 046989 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Platz. Ob in der Industrie, im Handwerk oder in der Gebäudetechnik – dieser Motorschutzschalter bietet zuverlässigen Schutz für Ihre Motoren. Hier einige Beispiele:
- Förderanlagen: Schützt die Motoren von Förderbändern und Hebezeugen vor Überlastung.
- Pumpen: Verhindert Schäden an Pumpenmotoren durch blockierte Laufräder oder Trockenlauf.
- Ventilatoren: Schützt die Motoren von Lüftungsanlagen vor Überhitzung.
- Kompressoren: Gewährleistet einen sicheren Betrieb von Kompressoren und verhindert Ausfälle.
- Werkzeugmaschinen: Schützt die Motoren von Drehmaschinen, Fräsmaschinen und anderen Werkzeugmaschinen.
Stellen Sie sich vor, Ihre Produktionslinie läuft reibungslos, ohne ungeplante Stillstände. Der EATON 046989 macht es möglich, indem er Ihre Motoren zuverlässig schützt und somit die Grundlage für einen effizienten und profitablen Betrieb schafft.
Installation und Inbetriebnahme: Einfach und unkompliziert
Die Installation des EATON 046989 Motorschutzschalters ist denkbar einfach. Dank des bewährten Schraubanschlusses ist die Montage schnell und unkompliziert erledigt. Beachten Sie jedoch, dass die Installation von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden sollte, um die Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.
Hier einige Tipps für die Installation:
- Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Erdung: Eine korrekte Erdung ist essenziell für die Sicherheit.
- Verwenden Sie das passende Werkzeug: Verwenden Sie Schraubendreher mit dem richtigen Drehmoment, um die Schraubanschlüsse festzuziehen.
- Beachten Sie die Herstellerangaben: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
- Überprüfen Sie die Verkabelung: Stellen Sie sicher, dass alle Kabel korrekt angeschlossen sind und keine losen Verbindungen vorhanden sind.
Mit einer sorgfältigen Installation legen Sie den Grundstein für einen zuverlässigen und störungsfreien Betrieb Ihrer Anlagen.
EATON: Ein Name, der für Qualität und Innovation steht
EATON ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energiemanagement und bietet innovative Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem unermüdlichen Engagement für Qualität hat sich EATON einen Namen gemacht, dem Sie vertrauen können. Wenn Sie sich für EATON entscheiden, entscheiden Sie sich für:
- Qualität: Produkte, die höchsten Ansprüchen genügen.
- Innovation: Zukunftsweisende Technologien für effizientes Energiemanagement.
- Zuverlässigkeit: Produkte, auf die Sie sich verlassen können.
- Service: Umfassende Unterstützung und Beratung.
Investieren Sie in den EATON 046989 Motorschutzschalter und profitieren Sie von der Erfahrung und dem Know-how eines Weltmarktführers.
Fazit: Ihre Investition in Sicherheit und Zuverlässigkeit
Der EATON 046989 Motorschutzschalter ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen. Mit seinen umfassenden Schutzfunktionen, seiner einfachen Installation und seiner robusten Bauweise bietet er Ihnen die Sicherheit, die Sie für einen reibungslosen und effizienten Betrieb benötigen. Vertrauen Sie auf EATON und schützen Sie Ihre Motoren vor kostspieligen Ausfällen.
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Sichern Sie sich jetzt den EATON 046989 Motorschutzschalter und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die er Ihnen bietet.
FAQ – Häufige Fragen zum EATON 046989 Motorschutzschalter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EATON 046989 Motorschutzschalter:
- Was bedeutet die Angabe „Ir = 20 – 25 A“?
Die Angabe „Ir = 20 – 25 A“ bezieht sich auf den einstellbaren Auslösestrom des Motorschutzschalters. Das bedeutet, dass der Schalter so eingestellt werden kann, dass er bei einem Strom zwischen 20 und 25 Ampere auslöst, um den Motor vor Überlastung zu schützen. - Kann ich den EATON 046989 auch für Einphasenmotoren verwenden?
Der EATON 046989 ist primär für Drehstrommotoren (3-phasig) ausgelegt. Für Einphasenmotoren gibt es spezielle Motorschutzschalter, die besser geeignet sind. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Motor, oder kontaktieren Sie uns für eine Empfehlung. - Benötige ich zusätzliches Zubehör für die Installation?
In der Regel benötigen Sie Schraubendreher und eventuell Kabelklemmen für die Installation. Es empfiehlt sich, die passende Verdrahtung gemäß den einschlägigen Normen und Vorschriften vorzunehmen. - Wie oft muss ich den Motorschutzschalter warten?
Die Wartungshäufigkeit hängt von den Umgebungsbedingungen und der Nutzung ab. Es empfiehlt sich, den Schalter regelmäßig auf Beschädigungen und korrekte Funktion zu überprüfen. Eine jährliche Überprüfung durch eine Fachkraft ist ratsam. - Was passiert, wenn der Motorschutzschalter auslöst?
Wenn der Motorschutzschalter auslöst, unterbricht er den Stromkreis zum Motor, um ihn vor Schäden zu bewahren. Überprüfen Sie die Ursache für die Auslösung (z.B. Überlastung oder Kurzschluss) und beheben Sie diese, bevor Sie den Schalter zurücksetzen. - Wo finde ich das technische Datenblatt für den EATON 046989?
Das technische Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers EATON oder in unserem Downloadbereich. Gerne stellen wir Ihnen das Datenblatt auch auf Anfrage zur Verfügung. - Ist der EATON 046989 auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Der EATON 046989 ist in erster Linie für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich benötigen Sie ein Gehäuse mit der entsprechenden Schutzart (IP-Schutz), um den Schalter vor Witterungseinflüssen zu schützen.