EATON 046938 Motorschutzschalter: Maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Motoren
Sorgen Sie für den optimalen Schutz Ihrer wertvollen Motoren mit dem EATON 046938 Motorschutzschalter. Dieser 3-polige Schalter, konzipiert für einen Einstellbereich von 10 bis 16 Ampere, bietet Ihnen eine zuverlässige und effiziente Lösung, um Überlasten und Kurzschlüsse frühzeitig zu erkennen und Ihre Anlagen vor kostspieligen Schäden zu bewahren. Mit seinem robusten Design und der einfachen Schraubanschlusstechnik ist der EATON 046938 die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie, Handwerk und Gewerbe.
Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade eine neue Produktionslinie in Betrieb genommen. Alles läuft reibungslos, die Maschinen arbeiten präzise und die Effizienz ist beeindruckend. Doch plötzlich, ohne Vorwarnung, kommt es zu einer Überlastung in einem der Motoren. Ohne den richtigen Schutz könnte dies zu einem kostspieligen Ausfall, Produktionsstillstand und teuren Reparaturen führen. Mit dem EATON 046938 Motorschutzschalter können Sie diesen Albtraum verhindern. Er ist Ihr verlässlicher Partner, der im Hintergrund agiert und Ihre Investitionen schützt, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihr Geschäft.
Technische Details und Leistungsmerkmale
Der EATON 046938 Motorschutzschalter zeichnet sich durch seine präzise Auslösecharakteristik und seine hohe Schaltleistung aus. Er bietet Ihnen nicht nur Schutz vor Überlast und Kurzschluss, sondern auch vor Phasenausfall, was besonders in Drehstromnetzen von Bedeutung ist. Die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- 3-polige Ausführung: Geeignet für Drehstromanwendungen und bietet umfassenden Schutz für alle drei Phasen.
- Einstellbarer Auslösestrom: Der Auslösestrom ist zwischen 10 und 16 Ampere einstellbar, um den Schalter optimal an die spezifischen Anforderungen Ihres Motors anzupassen.
- Schraubanschluss: Die bewährte Schraubanschlusstechnik gewährleistet eine einfache und sichere Installation.
- Kompakte Bauweise: Der Schalter benötigt nur wenig Platz im Schaltschrank und lässt sich problemlos in bestehende Anlagen integrieren.
- Hohe Schaltleistung: Der EATON 046938 ist für hohe Schaltleistungen ausgelegt und bietet auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine zuverlässige Funktion.
- Integrierter Phasenausfallschutz: Schützt den Motor vor Schäden durch Phasenausfall.
- Testfunktion: Ermöglicht die regelmäßige Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Schalters.
- Zertifizierungen: Entspricht den gängigen internationalen Normen und Standards.
Mit dem EATON 046938 investieren Sie in ein Produkt, das auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt ist. Sie erhalten nicht nur einen hochwertigen Motorschutzschalter, sondern auch ein Stück Sicherheit für Ihre Produktionsprozesse.
Einsatzgebiete und Anwendungsmöglichkeiten
Der EATON 046938 Motorschutzschalter ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Pumpen und Lüfter: Schützen Sie die Motoren Ihrer Pumpen und Lüfter vor Überlast und Kurzschluss.
- Förderanlagen: Sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Förderanlagen, indem Sie die Motoren vor Schäden schützen.
- Werkzeugmaschinen: Schützen Sie die wertvollen Motoren Ihrer Werkzeugmaschinen vor Ausfällen und Stillstandzeiten.
- Kompressoren: Gewährleisten Sie einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Kompressoren, indem Sie die Motoren vor Überlastung schützen.
- Allgemeiner Maschinenbau: Der EATON 046938 ist ein unverzichtbares Bauteil für den Schutz von Motoren in einer Vielzahl von Maschinen und Anlagen.
Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, der EATON 046938 Motorschutzschalter bietet Ihnen eine zuverlässige und kostengünstige Lösung, um Ihre Motoren vor Schäden zu bewahren und Ausfallzeiten zu minimieren. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit legen.
Montage und Installation
Die Installation des EATON 046938 Motorschutzschalters ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der bewährten Schraubanschlusstechnik können Sie den Schalter schnell und sicher in Ihren Schaltschrank integrieren. Beachten Sie bei der Installation die folgenden Punkte:
- Sicherheitshinweise: Schalten Sie vor der Installation die Stromzufuhr ab und stellen Sie sicher, dass keine Spannung anliegt.
- Anschlussplan: Beachten Sie den Anschlussplan des Schalters, um eine korrekte Verdrahtung sicherzustellen.
- Anschlussklemmen: Verwenden Sie geeignete Anschlussklemmen und Werkzeuge, um eine sichere und dauerhafte Verbindung herzustellen.
- Drehmoment: Beachten Sie das empfohlene Drehmoment für die Schraubanschlüsse, um eine optimale Kontaktierung zu gewährleisten.
- Testlauf: Führen Sie nach der Installation einen Testlauf durch, um die korrekte Funktion des Schalters zu überprüfen.
Mit der richtigen Installation und regelmäßigen Wartung können Sie sicherstellen, dass der EATON 046938 Motorschutzschalter seine Schutzfunktion optimal erfüllt und Ihnen viele Jahre lang zuverlässige Dienste leistet. Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Anlagen und profitieren Sie von der hohen Qualität und Zuverlässigkeit dieses erstklassigen Motorschutzschalters.
Warum EATON? Eine Marke, auf die Sie sich verlassen können
EATON ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energiemanagement und bietet innovative Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einem starken Fokus auf Qualität und Zuverlässigkeit hat sich EATON einen hervorragenden Ruf in der Branche erworben. Wenn Sie sich für einen EATON Motorschutzschalter entscheiden, können Sie sich auf ein Produkt verlassen, das den höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen langfristig Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet.
EATON investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen der modernen Industrie gerecht werden. Die Motorschutzschalter von EATON zeichnen sich durch ihre hohe Schaltleistung, ihre präzise Auslösecharakteristik und ihre lange Lebensdauer aus. Sie sind die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit legen.
Vertrauen Sie auf die Expertise von EATON und entscheiden Sie sich für den EATON 046938 Motorschutzschalter, um Ihre Motoren optimal zu schützen und Ausfallzeiten zu minimieren. Sie werden es nicht bereuen!
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des EATON 046938 Motorschutzschalters haben wir Ihnen hier eine Tabelle zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 3 |
Einstellbereich Auslösestrom | 10 – 16 A |
Anschlusstechnik | Schraubanschluss |
Schaltleistung | (Herstellerangaben beachten) |
Phasenausfallschutz | Ja |
Hersteller | EATON |
Artikelnummer | 046938 |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des EATON 046938 Motorschutzschalters. Für detailliertere Informationen empfehlen wir Ihnen, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum EATON 046938 Motorschutzschalter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EATON 046938 Motorschutzschalter:
- Was ist ein Motorschutzschalter und wozu dient er?
Ein Motorschutzschalter ist ein elektromechanisches Gerät, das dazu dient, Elektromotoren vor Überlast, Kurzschluss und Phasenausfall zu schützen. Er schaltet den Motor im Fehlerfall automatisch ab, um Schäden zu vermeiden.
- Für welche Motoren ist der EATON 046938 geeignet?
Der EATON 046938 ist für Motoren mit einem Nennstrom von 10 bis 16 Ampere geeignet. Bitte überprüfen Sie die technischen Daten Ihres Motors, um sicherzustellen, dass der Schalter die richtige Wahl ist.
- Wie stelle ich den Auslösestrom richtig ein?
Der Auslösestrom sollte entsprechend dem Nennstrom Ihres Motors eingestellt werden. Beachten Sie die Angaben des Motorherstellers und verwenden Sie ein geeignetes Messgerät, um den Strom zu überprüfen.
- Was ist der Unterschied zwischen einem Motorschutzschalter und einer Sicherung?
Ein Motorschutzschalter bietet einen umfassenderen Schutz als eine Sicherung. Er schützt nicht nur vor Kurzschluss, sondern auch vor Überlast und Phasenausfall. Außerdem kann er nach einer Auslösung einfach wieder eingeschaltet werden, während eine Sicherung ersetzt werden muss.
- Kann ich den EATON 046938 auch für Gleichstrommotoren verwenden?
Der EATON 046938 ist primär für Drehstrommotoren konzipiert. Die Verwendung für Gleichstrommotoren ist unter Umständen möglich, erfordert jedoch eine spezielle Prüfung und ist nicht generell zu empfehlen.
- Wo finde ich das Datenblatt für den EATON 046938?
Das Datenblatt für den EATON 046938 finden Sie auf der Website des Herstellers EATON oder in unserem Downloadbereich.
- Wie oft sollte ich den Motorschutzschalter prüfen?
Es empfiehlt sich, den Motorschutzschalter regelmäßig zu prüfen, mindestens jedoch einmal jährlich. Führen Sie eine Sichtprüfung durch und testen Sie die Auslösefunktion, um sicherzustellen, dass der Schalter einwandfrei funktioniert.