DWLS 704 M30 002 – Der zuverlässige Partner für präzise Detektion
In der Welt der Automatisierung und präzisen Steuerung ist Verlässlichkeit das A und O. Der induktive Näherungssensor DWLS 704 M30 002 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück Ihrer Anwendungen, das für reibungslose Prozesse und höchste Genauigkeit sorgt. Erleben Sie, wie dieser Sensor Ihre Fertigungsprozesse optimiert und Ihnen dabei hilft, Ausfallzeiten zu minimieren. Mit seiner robusten Bauweise und den präzisen Messwerten ist er die ideale Lösung für anspruchsvolle Umgebungen und höchste Qualitätsstandards.
Entdecken Sie die Vielseitigkeit des DWLS 704 M30 002
Der DWLS 704 M30 002 ist ein induktiver Näherungssensor, der speziell für die berührungslose Detektion metallischer Objekte entwickelt wurde. Sein Einsatzbereich ist breit gefächert und reicht von der Automobilindustrie über die Lebensmittelproduktion bis hin zur Robotik. Überall dort, wo es auf exakte Positionserkennung und zuverlässige Signale ankommt, spielt dieser Sensor seine Stärken aus. Stellen Sie sich vor, wie er in Ihrer Produktionslinie präzise Bewegungen überwacht, Fehlfunktionen frühzeitig erkennt und so kostspielige Ausfälle verhindert. Er ist ein stiller Held, der im Hintergrund arbeitet und dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft.
Mit einem Schaltabstand von 20 mm bietet der DWLS 704 M30 002 eine komfortable Reichweite für unterschiedlichste Anwendungen. Die PNP-Ausgangsfunktion als Öffner ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Steuerungssysteme. Die robuste Bauform im M30-Gehäuse gewährleistet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen. Das bedeutet für Sie: weniger Wartung, längere Lebensdauer und eine höhere Anlagenverfügbarkeit.
Technische Details im Überblick
Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die den DWLS 704 M30 002 zu einem echten Leistungsträger machen:
- Bauform: Zylindrisch, M30
- Schaltabstand: 20 mm
- Ausgangsfunktion: PNP Öffner (NC)
- Anschlussart: Kabel
- Betriebsspannung: 10…30 V DC
- Schutzart: IP67
- Gehäusematerial: Messing, vernickelt
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit in unterschiedlichsten Einsatzbereichen. Die Schutzart IP67 sorgt dafür, dass der Sensor auch unter rauen Bedingungen, beispielsweise in staubiger oder feuchter Umgebung, zuverlässig arbeitet. Das Gehäuse aus vernickeltem Messing bietet einen hervorragenden Schutz vor Korrosion und mechanischen Beschädigungen.
Die Vorteile des DWLS 704 M30 002 auf einen Blick
Was macht den DWLS 704 M30 002 so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Hohe Präzision: Zuverlässige Detektion metallischer Objekte für genaue Steuerungsprozesse.
- Robust und langlebig: Das robuste Gehäuse und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Integration: Die PNP-Ausgangsfunktion als Öffner ermöglicht eine problemlose Einbindung in bestehende Systeme.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Wirtschaftlich: Minimierung von Ausfallzeiten und Wartungskosten durch hohe Zuverlässigkeit.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Sensor Ihre Produktionsprozesse optimieren, die Effizienz steigern und gleichzeitig Kosten sparen. Der DWLS 704 M30 002 ist mehr als nur ein Sensor – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Fertigung.
Anwendungsbeispiele, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des DWLS 704 M30 002 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielfältig dieser Sensor eingesetzt werden kann:
- Automobilindustrie: Überwachung der Position von Werkstücken in der Fertigungslinie, Erkennung von Bauteilen in Montageanlagen.
- Lebensmittelindustrie: Detektion von Metallverunreinigungen in Verpackungen, Kontrolle der Füllstände in Behältern.
- Robotik: Positionierung von Robotern, Erkennung von Objekten für Greifprozesse.
- Verpackungsindustrie: Kontrolle der Anwesenheit von Produkten in Verpackungen, Überwachung der Förderbänder.
- Maschinenbau: Überwachung von Bewegungen und Positionen an Werkzeugmaschinen, Erkennung von Werkzeugbruch.
Diese Beispiele verdeutlichen, wie der DWLS 704 M30 002 in verschiedenen Branchen dazu beiträgt, Prozesse zu optimieren, die Qualität zu sichern und die Effizienz zu steigern. Er ist ein unverzichtbarer Baustein für moderne Automatisierungslösungen.
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des DWLS 704 M30 002 ist denkbar einfach. Dank des standardisierten M30-Gewindes lässt sich der Sensor problemlos in bestehende Anlagen integrieren. Der Anschluss erfolgt über ein Kabel, das eine flexible Verbindung zu Ihrem Steuerungssystem ermöglicht. Eine detaillierte Bedienungsanleitung mit klaren Anweisungen liegt dem Produkt bei und unterstützt Sie bei der Installation. So können Sie den Sensor schnell und unkompliziert in Betrieb nehmen und von seinen Vorteilen profitieren.
Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit
Bei der Auswahl eines Näherungssensors sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Der DWLS 704 M30 002 steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Er wurde entwickelt und gefertigt nach strengsten Qualitätsstandards, um eine lange Lebensdauer und eine präzise Funktion zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das sich in der Praxis bewährt hat und Ihnen langfristig einen Mehrwert bietet.
Warum Sie sich für den DWLS 704 M30 002 entscheiden sollten
Der DWLS 704 M30 002 ist mehr als nur ein Sensor – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Fertigung. Er bietet Ihnen:
- Höchste Präzision und Zuverlässigkeit
- Robuste Bauweise für anspruchsvolle Umgebungen
- Einfache Integration in bestehende Systeme
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Langfristige Wirtschaftlichkeit
Entscheiden Sie sich jetzt für den DWLS 704 M30 002 und erleben Sie, wie er Ihre Prozesse optimiert und Ihnen dabei hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Wir sind überzeugt, dass dieser Sensor auch Sie begeistern wird.
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum DWLS 704 M30 002 zusammengestellt:
- Was bedeutet „PNP Öffner“?
PNP Öffner (auch NC für Normally Closed) bedeutet, dass der Ausgang des Sensors im Ruhezustand, also wenn kein Objekt detektiert wird, geschlossen ist und Strom fließt. Wenn ein Objekt detektiert wird, öffnet der Ausgang und der Stromfluss wird unterbrochen.
- Kann der Sensor auch im Freien eingesetzt werden?
Ja, der DWLS 704 M30 002 ist durch seine Schutzart IP67 auch für den Einsatz im Freien geeignet, da er gegen Staub und zeitweiliges Untertauchen geschützt ist. Allerdings sollte er keiner direkten Sonneneinstrahlung oder extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt werden.
- Welche metallischen Materialien können detektiert werden?
Der Sensor ist für die Detektion von ferromagnetischen Metallen wie Stahl und Eisen optimiert. Auch andere Metalle wie Aluminium oder Kupfer können detektiert werden, jedoch mit einem möglicherweise geringeren Schaltabstand.
- Wie reinige ich den Sensor am besten?
Der Sensor kann mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen kann ein leicht feuchtes Tuch mit milder Seifenlauge verwendet werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
- Was passiert, wenn die Betriebsspannung außerhalb des angegebenen Bereichs liegt?
Eine Betriebsspannung außerhalb des Bereichs von 10…30 V DC kann zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen des Sensors führen. Achten Sie daher unbedingt auf die Einhaltung der spezifizierten Betriebsspannung.
- Ist der Sensor gegen elektromagnetische Störungen geschützt?
Ja, der DWLS 704 M30 002 ist gegen elektromagnetische Störungen gemäß den einschlägigen Normen geschützt. Dies gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch in Umgebungen mit starken elektromagnetischen Feldern.
- Wie lange ist das Anschlusskabel des Sensors?
Die Länge des Anschlusskabels kann je nach Modell variieren. Bitte entnehmen Sie die genaue Kabellänge den technischen Daten des jeweiligen Produkts.