DWLD 703 M30: Der zuverlässige induktive Näherungssensor für Ihre Automatisierung
Entdecken Sie den DWLD 703 M30, einen robusten und präzisen induktiven Näherungssensor, der Ihre Automatisierungsprozesse auf ein neues Level hebt. Mit seiner beeindruckenden Reichweite von 20 mm und der PNP-Schließer-Funktion bietet dieser Sensor eine zuverlässige Lösung für vielfältige Anwendungen in der Industrie und im Maschinenbau.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Produktionslinie läuft, wenn jeder Schritt präzise und fehlerfrei ausgeführt wird. Der DWLD 703 M30 ist Ihr Schlüssel zu mehr Effizienz, Sicherheit und Produktivität. Erleben Sie die Gewissheit, dass Ihre Prozesse optimal überwacht werden und Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: den Erfolg Ihres Unternehmens.
Präzision und Zuverlässigkeit in jeder Anwendung
Der DWLD 703 M30 überzeugt durch seine hohe Genauigkeit und seine robuste Bauweise. Er wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Ob in staubiger Umgebung, bei hohen Temperaturen oder in Kontakt mit Vibrationen – dieser Sensor hält stand und liefert stets präzise Ergebnisse.
Seine induktive Technologie ermöglicht die berührungslose Erkennung von metallischen Objekten, wodurch Verschleiß minimiert und die Lebensdauer des Sensors verlängert wird. Die PNP-Schließer-Funktion sorgt für eine einfache Integration in Ihre bestehenden Steuerungssysteme.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des DWLD 703 M30:
Merkmal | Wert |
---|---|
Sensortyp | Induktiv |
Bauform | Zylindrisch M30 |
Erfassungsbereich | 20 mm |
Ausgangsfunktion | PNP Schließer (NO) |
Betriebsspannung | 10-30 V DC |
Schaltfrequenz | 500 Hz |
Schutzart | IP67 |
Gehäusematerial | Messing vernickelt |
Anschluss | Kabel oder Stecker (je nach Ausführung) |
Betriebstemperatur | -25°C bis +70°C |
Anwendungsbereiche des DWLD 703 M30
Die Vielseitigkeit des DWLD 703 M30 macht ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:
- Maschinenbau: Positionsüberwachung, Endlagensteuerung, Werkstückerkennung
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Förderbändern, Robotik, Montageanlagen
- Verpackungsindustrie: Zählen von Produkten, Erkennen von Füllständen, Kontrolle von Verpackungsprozessen
- Lebensmittelindustrie: Detektion von Metallteilen, Überwachung von Produktionsprozessen
- Lagerlogistik: Positionsbestimmung von Lagergütern, Steuerung von Regalbediengeräten
Der DWLD 703 M30 ist nicht nur ein Sensor, sondern ein integraler Bestandteil Ihrer intelligenten Automatisierungslösung. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Qualität Ihrer Produkte zu verbessern.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Präzision: Zuverlässige Erkennung von metallischen Objekten mit einer Reichweite von 20 mm.
- Robuste Bauweise: Widerstandsfähig gegenüber Staub, Vibrationen und extremen Temperaturen.
- Einfache Integration: PNP-Schließer-Funktion für eine problemlose Anbindung an Ihre Steuerungssysteme.
- Vielseitige Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in verschiedenen Branchen und Bereichen.
- Lange Lebensdauer: Berührungslose Technologie minimiert Verschleiß und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Investieren Sie in den DWLD 703 M30 und profitieren Sie von einer zuverlässigen und effizienten Automatisierungslösung, die Ihre Erwartungen übertrifft. Steigern Sie Ihre Produktivität, senken Sie Ihre Kosten und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil.
Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied, den der DWLD 703 M30 in Ihren Prozessen bewirken kann!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DWLD 703 M30
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum induktiven Näherungssensor DWLD 703 M30. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
1. Was bedeutet „induktiver Näherungssensor“?
Ein induktiver Näherungssensor ist ein berührungslos arbeitender Sensor, der metallische Objekte in seinem Erfassungsbereich erkennt. Er erzeugt ein elektromagnetisches Feld und registriert Veränderungen in diesem Feld, wenn ein metallisches Objekt in die Nähe kommt.
2. Was bedeutet „PNP Schließer“?
„PNP“ bezieht sich auf die Art der Schaltung des Sensorausgangs. „Schließer“ (auch NO für Normally Open) bedeutet, dass der Ausgang des Sensors im Ruhezustand nicht leitend ist und erst dann leitend wird, wenn ein Objekt erkannt wird.
3. Welche Betriebsspannung benötigt der DWLD 703 M30?
Der DWLD 703 M30 benötigt eine Betriebsspannung von 10-30 V DC (Gleichspannung).
4. Wie installiere ich den Sensor richtig?
Der DWLD 703 M30 verfügt über ein M30-Gewinde, mit dem er einfach in eine entsprechende Aufnahme eingeschraubt werden kann. Achten Sie darauf, den Sensor nicht zu überdrehen und die maximal zulässigen Anzugsmomente zu beachten. Für den elektrischen Anschluss beachten Sie bitte die Anschlussbelegung im Datenblatt.
5. Ist der DWLD 703 M30 wasserdicht?
Ja, der DWLD 703 M30 hat die Schutzart IP67. Das bedeutet, dass er staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt ist.
6. Was mache ich, wenn der Sensor nicht richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst die Stromversorgung und die Verkabelung. Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung korrekt ist und dass alle Verbindungen fest sitzen. Überprüfen Sie außerdem, ob sich metallische Objekte im Erfassungsbereich befinden, die den Sensor ungewollt auslösen könnten. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren technischen Support.
7. Kann ich den Erfassungsbereich des Sensors verändern?
Der Erfassungsbereich des DWLD 703 M30 ist fest auf 20 mm eingestellt und kann nicht verändert werden.
8. Für welche Materialien ist der Sensor geeignet?
Der DWLD 703 M30 ist für die Erkennung von metallischen Materialien geeignet. Je nach Material und Größe des Objekts kann der tatsächliche Erfassungsbereich variieren.