DWAS 713 M8 001 – Der induktive Näherungssensor für präzise Detektion
Entdecken Sie den DWAS 713 M8 001, einen induktiven Näherungssensor, der Ihre Automatisierungsprozesse auf ein neues Level hebt. Dieser Sensor vereint Präzision, Zuverlässigkeit und eine robuste Bauweise, um selbst in anspruchsvollsten Umgebungen Höchstleistungen zu erbringen. Erleben Sie die berührungslose Detektion von Metallobjekten mit einer Genauigkeit, die Ihre Produktionsabläufe optimiert und Stillstandzeiten minimiert.
Technische Brillanz für Ihre Anwendungen
Der DWAS 713 M8 001 ist mehr als nur ein Sensor – er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Seine fortschrittliche Technologie ermöglicht eine zuverlässige und präzise Erfassung von Objekten, ohne diese physisch zu berühren. Dies reduziert nicht nur den Verschleiß, sondern erhöht auch die Lebensdauer Ihrer Maschinen und Anlagen erheblich.
Mit einem Erfassungsbereich von 6,0 mm bietet dieser induktive Näherungssensor eine ideale Balance zwischen Reichweite und Genauigkeit. Egal, ob Sie kleine oder größere Metallobjekte detektieren müssen, der DWAS 713 M8 001 liefert Ihnen stets exakte Ergebnisse.
Die Vorteile im Überblick:
- Präzise Detektion: Erfassen Sie Metallobjekte mit höchster Genauigkeit.
- Berührungslose Messung: Reduzieren Sie Verschleiß und erhöhen Sie die Lebensdauer.
- PNP Schließer: Einfache Integration in Ihre bestehenden Systeme.
- Robuste Bauweise: Widerstandsfähig gegen extreme Bedingungen.
- 6,0 mm Erfassungsbereich: Optimale Balance zwischen Reichweite und Genauigkeit.
Technische Daten im Detail
Für alle Technikbegeisterten und Detailverliebten haben wir hier die wichtigsten technischen Daten des DWAS 713 M8 001 übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sensortyp | Induktiver Näherungssensor |
Bauform | M8 |
Erfassungsbereich | 6,0 mm |
Ausgangsfunktion | PNP Schließer (NO) |
Betriebsspannung | 10 – 30 V DC |
Schutzart | IP67 |
Gehäusematerial | Messing vernickelt |
Anschlussart | Kabel |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des DWAS 713 M8 001 kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer Vielzahl von Branchen und Bereichen, in denen präzise und zuverlässige Detektion gefragt ist. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren:
- Automatisierungstechnik: Steuern und Überwachen von Produktionsprozessen.
- Robotik: Präzise Positionierung und Erkennung von Werkstücken.
- Fördertechnik: Überwachung von Materialfluss und Positionierung von Objekten.
- Verpackungsindustrie: Detektion von Produkten in Verpackungsanlagen.
- Maschinenbau: Überwachung von Bewegungen und Positionen in Maschinen.
Stellen Sie sich vor, wie der DWAS 713 M8 001 Ihre Produktionslinien optimiert, Ihre Roboter präziser macht und Ihre Maschinen effizienter arbeiten lässt. Die Möglichkeiten sind endlos!
Installation und Integration leicht gemacht
Die Installation und Integration des DWAS 713 M8 001 ist denkbar einfach. Dank des standardisierten M8-Gehäuses und des PNP-Schließer-Ausgangs lässt sich der Sensor problemlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren. Sparen Sie Zeit und Ressourcen bei der Inbetriebnahme und profitieren Sie sofort von den Vorteilen dieses leistungsstarken Sensors.
Detaillierte Anleitungen und technische Dokumentationen stehen Ihnen selbstverständlich zur Verfügung, um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten. Unser Support-Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.
Warum der DWAS 713 M8 001 Ihre beste Wahl ist
In einer Welt, in der Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz entscheidend sind, ist der DWAS 713 M8 001 der perfekte Partner für Ihre Automatisierungsprojekte. Er bietet Ihnen nicht nur herausragende Leistung, sondern auch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Produktion und setzen Sie auf den DWAS 713 M8 001 – den induktiven Näherungssensor, der Ihre Erwartungen übertrifft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet „induktiv“ bei einem Näherungssensor?
Ein induktiver Näherungssensor erkennt Metallobjekte berührungslos durch ein elektromagnetisches Feld. Wenn ein Metallobjekt in dieses Feld eintritt, verändert sich dessen Induktivität, was vom Sensor erfasst und in ein Schaltsignal umgewandelt wird.
Was bedeutet PNP Schließer (NO)?
PNP steht für eine bestimmte Art der Ausgangsschaltung. „Schließer“ (Normally Open, NO) bedeutet, dass der Ausgang normalerweise nicht aktiv ist (kein Strom fließt). Sobald ein Objekt erkannt wird, schließt der Ausgang und Strom kann fließen.
Wie bestimme ich den richtigen Erfassungsbereich für meine Anwendung?
Der Erfassungsbereich sollte so gewählt werden, dass das zu detektierende Objekt sicher und zuverlässig erkannt wird, auch bei leichten Abweichungen oder Vibrationen. Es ist ratsam, einen Sensor mit etwas größerem Erfassungsbereich zu wählen, um eine ausreichende Reserve zu haben.
Kann der DWAS 713 M8 001 auch im Freien eingesetzt werden?
Der DWAS 713 M8 001 ist durch seine IP67 Schutzart gut gegen Staub und Wasser geschützt und kann somit auch im Freien eingesetzt werden. Allerdings sollte er nicht dauerhaft extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt sein.
Welche Materialien können mit diesem Sensor detektiert werden?
Der DWAS 713 M8 001 ist speziell für die Detektion von Metallobjekten konzipiert. Die genaue Detektionsreichweite kann je nach Material und Größe des Objekts variieren. Am besten funktionieren ferromagnetische Metalle wie Eisen und Stahl.
Wie schließe ich den Sensor an meine Steuerung an?
Der Anschluss erfolgt in der Regel über ein Kabel mit drei oder vier Adern. Die genaue Belegung entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Sensors. In der Regel sind die Adern für Versorgungsspannung (+), Masse (-) und Signalausgang (PNP) zuständig.
Was bedeutet die Schutzart IP67?
IP67 bedeutet, dass der Sensor staubdicht ist (IP6x) und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt ist (IPx7). Er ist also gut gegen Umwelteinflüsse geschützt.
Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter und Anleitungen?
Detaillierte technische Datenblätter, Anleitungen und CAD-Zeichnungen finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich des Produkts. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung.