DWAS 703 M18 002 – Induktiver Näherungssensor: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Automatisierung
In der Welt der Automatisierungstechnik sind zuverlässige und präzise Sensoren das A und O. Der DWAS 703 M18 002 induktive Näherungssensor ist ein Paradebeispiel für fortschrittliche Technologie, die Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu optimieren und Stillstandzeiten zu minimieren. Mit seiner robusten Bauweise und der präzisen Erfassung metallischer Objekte ist er die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Die Magie der berührungslosen Detektion
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Objekte erfassen, ohne sie berühren zu müssen. Der DWAS 703 M18 002 macht genau das möglich. Dank der induktiven Technologie erkennt dieser Sensor metallische Objekte in einem Abstand von bis zu 10 mm. Das bedeutet weniger Verschleiß, weniger mechanische Belastung und eine deutlich längere Lebensdauer im Vergleich zu traditionellen mechanischen Schaltern.
Der Sensor arbeitet nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion. Eine Spule im Inneren des Sensors erzeugt ein elektromagnetisches Feld. Nähert sich ein metallisches Objekt diesem Feld, werden Wirbelströme im Objekt induziert. Diese Wirbelströme verändern das elektromagnetische Feld des Sensors, was eine Änderung des Ausgangssignals zur Folge hat. Der Sensor detektiert diese Veränderung und schaltet entsprechend.
Diese berührungslose Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Verschleißfreiheit: Da kein direkter Kontakt zum Zielobjekt besteht, gibt es keinen mechanischen Verschleiß.
- Hohe Schaltfrequenz: Induktive Sensoren können sehr schnell schalten, was sie ideal für Anwendungen macht, die eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit erfordern.
- Unempfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen: Der DWAS 703 M18 002 ist robust und unempfindlich gegenüber Staub, Schmutz und Feuchtigkeit.
- Präzise Detektion: Die Erfassung von Objekten erfolgt äußerst präzise und zuverlässig.
Technische Daten, die überzeugen
Die inneren Werte zählen – das gilt auch für den DWAS 703 M18 002. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die diesen Sensor zu einem echten Leistungsträger machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Erfassungsbereich | 10,0 mm |
Bauform | M18 (zylindrisch) |
Schaltfunktion | PNP Schließer (NO) |
Betriebsspannung | 10 – 30 V DC |
Ausgangsstrom | ≤ 200 mA |
Schutzart | IP67 |
Gehäusematerial | Messing, vernickelt |
Der Erfassungsbereich von 10,0 mm ermöglicht eine flexible Anwendung in verschiedenen Szenarien. Die M18 Bauform ist ein gängiger Standard, der eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglicht. Die PNP Schließer (NO) Funktion bedeutet, dass der Ausgang des Sensors aktiv wird, wenn ein metallisches Objekt erkannt wird. Die Betriebsspannung von 10 – 30 V DC bietet Flexibilität bei der Stromversorgung. Der Ausgangsstrom von ≤ 200 mA stellt sicher, dass der Sensor problemlos an eine Vielzahl von Steuerungen angeschlossen werden kann. Die Schutzart IP67 garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch in anspruchsvollen Umgebungen, da der Sensor staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt ist. Das Gehäusematerial aus Messing, vernickelt, sorgt für Robustheit und Korrosionsbeständigkeit.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der DWAS 703 M18 002 ist ein Allrounder, der in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig dieser Sensor ist:
- Automatisierungstechnik: Positionserkennung, Endlagenkontrolle, Anwesenheitskontrolle von Werkstücken.
- Robotik: Erkennung von Objekten, Steuerung von Roboterarmen.
- Verpackungsindustrie: Zählung von Produkten, Kontrolle der Füllstände.
- Lebensmittelindustrie: Überwachung von Produktionsprozessen, Detektion von Metallteilen in Lebensmitteln (mit speziell dafür ausgelegten Sensoren).
- Fördertechnik: Überwachung von Förderbändern, Erkennung von Staus.
- Werkzeugmaschinen: Positionierung von Werkzeugen, Überwachung von Maschinenkomponenten.
In der Automatisierungstechnik hilft der Sensor, Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. In der Robotik ermöglicht er präzise Bewegungen und eine zuverlässige Objekterkennung. In der Verpackungsindustrie sorgt er für eine korrekte Zählung und Kontrolle. In der Lebensmittelindustrie trägt er zur Sicherheit und Qualität der Produkte bei. In der Fördertechnik verhindert er Staus und Ausfälle. Und in Werkzeugmaschinen unterstützt er eine präzise Bearbeitung und Überwachung.
Montage und Installation – kinderleicht
Die Installation des DWAS 703 M18 002 ist denkbar einfach. Dank der standardisierten M18 Bauform kann er problemlos in bestehende Systeme integriert werden. Die Befestigung erfolgt über ein Gewinde, das eine sichere und stabile Montage gewährleistet.
Für den elektrischen Anschluss stehen in der Regel Kabel oder Steckverbinder zur Verfügung. Achten Sie darauf, die korrekte Polarität zu beachten, um Schäden am Sensor zu vermeiden. Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei und hilft Ihnen, den Sensor schnell und einfach in Betrieb zu nehmen.
Tipp: Verwenden Sie für die Montage des Sensors eine geeignete Halterung, um eine optimale Positionierung und Stabilität zu gewährleisten.
Robustheit und Langlebigkeit – ein Versprechen
Der DWAS 703 M18 002 ist für den harten Einsatz in industriellen Umgebungen konzipiert. Das robuste Gehäuse aus vernickeltem Messing schützt die empfindliche Elektronik im Inneren vor Beschädigungen. Die hohe Schutzart IP67 gewährleistet, dass der Sensor auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Dank der berührungslosen Technologie ist der Sensor nahezu verschleißfrei. Das bedeutet eine lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten. Sie können sich darauf verlassen, dass der DWAS 703 M18 002 auch nach Jahren noch zuverlässig seine Arbeit verrichtet.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer langfristigen Lösung!
Warum der DWAS 703 M18 002 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Sensor ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Automatisierungsprojekte. Der DWAS 703 M18 002 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl machen:
- Hohe Präzision und Zuverlässigkeit: Garantiert eine exakte Objekterkennung und minimiert Fehler.
- Lange Lebensdauer: Dank der berührungslosen Technologie und der robusten Bauweise.
- Einfache Installation: Ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Robustes Design: Widersteht auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
- Kosteneffizient: Reduziert Wartungskosten und Stillstandzeiten.
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Prozesse und optimieren Sie Ihre Automatisierung mit dem DWAS 703 M18 002!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was bedeutet „PNP Schließer (NO)“?
PNP Schließer (NO) bedeutet, dass der Sensorausgang aktiv wird (durchschaltet), wenn ein Objekt erkannt wird. Im Normalzustand (kein Objekt in Reichweite) ist der Ausgang inaktiv (offen).
2. Kann ich den Sensor auch im Freien verwenden?
Ja, der Sensor hat die Schutzart IP67 und ist somit staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt. Er kann also auch im Freien verwendet werden, sollte aber vor direkter, dauerhafter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um die Lebensdauer zu maximieren.
3. Welches Kabel benötige ich für den Anschluss?
Das hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab. Achten Sie auf einen Kabelquerschnitt, der dem maximalen Ausgangsstrom des Sensors entspricht. Es empfiehlt sich, ein geschirmtes Kabel zu verwenden, um Störungen zu vermeiden.
4. Wie kann ich den Erfassungsbereich des Sensors einstellen?
Der DWAS 703 M18 002 hat einen festen Erfassungsbereich von 10 mm. Eine Anpassung des Erfassungsbereichs ist bei diesem Modell nicht möglich.
5. Was passiert, wenn der Sensor defekt ist?
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine Lösung, entweder durch Reparatur oder Austausch des Sensors, sofern dieser unter die Garantie fällt.
6. Ist der Sensor für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet?
Nein, der DWAS 703 M18 002 ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen.
7. Benötige ich zusätzliches Zubehör für die Installation?
In der Regel benötigen Sie lediglich ein passendes Kabel und eventuell eine Montagehalterung. Überprüfen Sie vor der Installation, ob alle benötigten Komponenten vorhanden sind.
8. Kann der Sensor auch Nichteisenmetalle erkennen?
Der DWAS 703 M18 002 ist primär für die Erkennung von Eisenmetallen ausgelegt. Die Erkennung von Nichteisenmetallen ist in der Regel nicht möglich oder stark reduziert.