DWAS 703 M12 – Der zuverlässige Partner für präzise Detektion
In der Welt der Automatisierung und präzisen Steuerungstechnik ist Zuverlässigkeit entscheidend. Der DWAS 703 M12 induktive Näherungssensor ist ein Schlüsselbaustein für all jene, die auf exakte und störungsfreie Detektion angewiesen sind. Erleben Sie mit diesem Sensor die nächste Stufe der Präzision und optimieren Sie Ihre Prozesse mit einer Komponente, die für Langlebigkeit und höchste Performance entwickelt wurde. Erleben Sie, wie der DWAS 703 M12 Ihre Fertigungsprozesse sicherer, effizienter und intelligenter macht.
Präzision, die überzeugt: Die Vorteile des DWAS 703 M12
Der DWAS 703 M12 ist mehr als nur ein Sensor; er ist ein Versprechen für unübertroffene Genauigkeit und Stabilität in Ihren Anwendungen. Mit einem Erfassungsbereich von 6,0 mm detektiert er zuverlässig metallische Objekte, ohne diese berühren zu müssen. Dies minimiert Verschleiß und erhöht die Lebensdauer Ihrer Anlagen. Die PNP Schließer-Funktion ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Steuerungssysteme und sorgt für eine reibungslose Kommunikation mit Ihren Geräten.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Produktionslinie läuft, wenn jeder Schritt präzise gesteuert wird. Mit dem DWAS 703 M12 wird diese Vorstellung Realität. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Fehler zu minimieren, Ausschuss zu reduzieren und die Effizienz Ihrer Prozesse zu steigern. Erleben Sie die Gewissheit, dass Ihre Maschinen optimal arbeiten und Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihr Geschäft.
Technische Details, die den Unterschied machen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die den DWAS 703 M12 zu einem herausragenden Produkt machen:
- Bauform: Zylindrisch, M12
- Erfassungsbereich: 6,0 mm
- Ausgangsfunktion: PNP Schließer (NO)
- Anschlussart: Stecker M12
- Betriebsspannung: 10…30 V DC
- Schutzart: IP67
- Gehäusematerial: Messing, vernickelt
Diese Kombination aus robustem Gehäuse, präziser Sensorik und einfacher Integration macht den DWAS 703 M12 zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Der DWAS 703 M12 ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Sensor gewinnbringend einsetzen können:
- Automatisierungstechnik: Überwachung von Positionen und Bewegungen in automatisierten Produktionslinien.
- Robotik: Präzise Steuerung von Roboterarmen und Greifern.
- Verpackungsindustrie: Erkennung von Objekten auf Förderbändern und in Verpackungsmaschinen.
- Maschinenbau: Überwachung von Maschinenkomponenten und Erkennung von Verschleiß.
- Qualitätssicherung: Detektion von Fehlteilen und Überprüfung von Abmessungen.
Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, der DWAS 703 M12 hilft Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Ziele zu erreichen. Er ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Warum der DWAS 703 M12 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Zeit und Präzision entscheidend sind, bietet der DWAS 703 M12 einen klaren Wettbewerbsvorteil. Er kombiniert fortschrittliche Technologie mit robuster Bauweise und einfacher Bedienbarkeit. Dies führt zu einer deutlichen Steigerung der Effizienz und einer Reduzierung von Ausfallzeiten. Investieren Sie in den DWAS 703 M12 und erleben Sie, wie er Ihre Prozesse auf ein neues Level hebt.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Produktionsziele nicht nur erreichen, sondern übertreffen. Mit dem DWAS 703 M12 wird diese Vision zur Realität. Er ist Ihr Schlüssel zu mehr Effizienz, weniger Ausschuss und höherer Kundenzufriedenheit. Machen Sie den DWAS 703 M12 zu einem integralen Bestandteil Ihrer Produktionslinie und erleben Sie den Unterschied.
Installation und Inbetriebnahme leicht gemacht
Die Installation des DWAS 703 M12 ist denkbar einfach. Dank des standardisierten M12-Steckers lässt er sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Eine detaillierte Bedienungsanleitung und umfassender technischer Support stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme zu helfen. So können Sie sicher sein, dass der Sensor schnell und reibungslos in Betrieb genommen wird und Ihnen sofort zur Verfügung steht.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Eine Investition in die Zukunft
Der DWAS 703 M12 wurde entwickelt, um den härtesten Bedingungen standzuhalten. Sein robustes Gehäuse aus vernickeltem Messing schützt die empfindliche Elektronik vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit, auch unter extremen Bedingungen. Mit dem DWAS 703 M12 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Präzision: Zuverlässige Detektion metallischer Objekte mit einer Genauigkeit von 6,0 mm.
- Einfache Integration: Standardisierter M12-Stecker für eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Robuste Bauweise: Gehäuse aus vernickeltem Messing für eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Hohe Effizienz: Optimierung Ihrer Prozesse und Reduzierung von Ausfallzeiten.
Warten Sie nicht länger und erleben Sie die Vorteile des DWAS 703 M12 selbst. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem hervorragenden Kundenservice. Wir sind davon überzeugt, dass der DWAS 703 M12 auch Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Ein Schritt in die Zukunft der Automatisierung
Der DWAS 703 M12 ist mehr als nur ein Sensor – er ist ein Baustein für die Zukunft der Automatisierung. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Prozesse intelligenter, effizienter und zuverlässiger zu gestalten. Mit diesem Sensor sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der modernen Industrie zu begegnen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Investieren Sie in den DWAS 703 M12 und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Produktion.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DWAS 703 M12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DWAS 703 M12 induktiven Näherungssensor:
1. Was bedeutet PNP Schließer (NO)?
PNP Schließer (NO) bedeutet, dass der Ausgang des Sensors bei Annäherung eines metallischen Objekts an den Sensor „schließt“ und ein positives Signal (typischerweise die Betriebsspannung) ausgibt. Im Normalzustand (ohne Objekt in der Nähe) ist der Ausgang inaktiv.
2. Kann der DWAS 703 M12 auch nicht-metallische Objekte erkennen?
Nein, der DWAS 703 M12 ist ein induktiver Näherungssensor und kann ausschließlich metallische Objekte erkennen. Für die Detektion nicht-metallischer Objekte benötigen Sie einen kapazitiven Näherungssensor.
3. Welche Schutzart hat der Sensor?
Der DWAS 703 M12 verfügt über die Schutzart IP67. Dies bedeutet, dass er staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt ist.
4. Welche Kabellänge wird für den M12 Stecker benötigt?
Die Kabellänge für den M12-Stecker ist nicht vorgegeben und kann je nach Ihrer Anwendung variieren. Sie können das passende Kabel in der gewünschten Länge separat bestellen.
5. Wie wird der Sensor an eine Steuerung angeschlossen?
Der Sensor wird über den M12-Stecker mit der Steuerung verbunden. Achten Sie darauf, dass die Spannungsversorgung und die Verdrahtung gemäß den Angaben im Datenblatt erfolgen, um Schäden am Sensor oder der Steuerung zu vermeiden.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem induktiven und einem kapazitiven Sensor?
Induktive Sensoren erkennen metallische Objekte durch Veränderungen im Magnetfeld, während kapazitive Sensoren Veränderungen im elektrischen Feld nutzen, um verschiedenste Materialien (Metalle, Kunststoffe, Flüssigkeiten etc.) zu detektieren.
7. Ist der Sensor gegen elektromagnetische Störungen geschützt?
Ja, der DWAS 703 M12 ist gemäß den gängigen EMV-Normen gegen elektromagnetische Störungen geschützt, um einen zuverlässigen Betrieb in industriellen Umgebungen zu gewährleisten.
8. Wie kann ich den Erfassungsbereich des Sensors testen?
Sie können den Erfassungsbereich testen, indem Sie ein metallisches Objekt langsam auf den Sensor zubewegen. Der Sensor schaltet, sobald das Objekt innerhalb des Erfassungsbereichs von 6,0 mm liegt. Achten Sie darauf, dass das Objekt ausreichend groß ist, um den Sensor vollständig abzudecken.