## DWAS 613 M18 002 – Entdecken Sie die Präzision induktiver Sensorik
In der Welt der Automatisierung und präzisen Steuerung ist der DWAS 613 M18 002 induktive Näherungssensor ein zuverlässiger Partner. Dieses kleine, aber leistungsstarke Gerät ermöglicht es Ihnen, Metallobjekte berührungslos zu erkennen und Prozesse effizient zu überwachen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Kontrolle über Ihre Maschinen verbessern, Ausfallzeiten reduzieren und die Produktivität steigern – alles dank eines einzigen, intelligenten Sensors.
Der DWAS 613 M18 002 ist mehr als nur ein Sensor. Er ist ein Versprechen für höchste Qualität, Robustheit und Präzision. Entwickelt für anspruchsvolle Industrieumgebungen, bietet er eine zuverlässige Lösung für zahlreiche Anwendungen, von der Positionserkennung in der Robotik bis zur Überwachung von Förderbändern. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die dieser Sensor Ihnen eröffnet.
Die Vorteile des DWAS 613 M18 002 im Überblick
Was macht den DWAS 613 M18 002 induktiven Näherungssensor so besonders? Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die ihn zu einer exzellenten Wahl für Ihre Anwendungen machen:
- Berührungslose Erkennung: Kein Verschleiß, keine mechanische Belastung – der Sensor erkennt Metallobjekte ohne direkten Kontakt. Das erhöht die Lebensdauer und reduziert Wartungskosten.
- Hohe Präzision: Mit einem Erfassungsbereich von 8,0 mm liefert der DWAS 613 M18 002 exakte Ergebnisse, selbst bei kleinen oder sich schnell bewegenden Objekten.
- PNP Schließer (NO): Der Sensor ist ein PNP Schließer, was bedeutet, dass er ein positives Signal ausgibt, wenn ein Objekt erkannt wird. Dies ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Steuerungssysteme.
- Robustes Design: Entwickelt für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen, widersteht der Sensor Vibrationen, Staub und Feuchtigkeit.
- Einfache Installation: Dank des standardisierten M18-Gehäuses lässt sich der Sensor problemlos in bestehende Anlagen integrieren.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des DWAS 613 M18 002 zu geben, finden Sie hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauform | Zylindrisch, M18 |
Erfassungsbereich | 8,0 mm |
Ausgangsfunktion | PNP Schließer (NO) |
Betriebsspannung | 10…30 V DC |
Schaltfrequenz | Bis zu 1 kHz (je nach Modell) |
Schutzart | IP67 (Staubdicht und Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen) |
Gehäusematerial | Messing, vernickelt |
Anschlussart | Kabel oder Stecker (je nach Modell) |
Anwendungsbereiche des DWAS 613 M18 002
Die Vielseitigkeit des DWAS 613 M18 002 induktiven Näherungssensors eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Sensor gewinnbringend einsetzen können:
- Automatisierungstechnik: Positionserkennung von Werkstücken, Endlagenkontrolle von Zylindern, Überwachung von Linearbewegungen.
- Robotik: Erkennung von Objekten für Pick-and-Place-Anwendungen, Kollisionsschutz, Positionierung von Roboterarmen.
- Fördertechnik: Überwachung des Materialflusses auf Förderbändern, Zählen von Objekten, Erkennung von Staus.
- Verpackungsindustrie: Kontrolle der Anwesenheit von Produkten in Verpackungen, Überwachung von Füllständen, Erkennung von Fehlproduktionen.
- Werkzeugmaschinenbau: Überwachung der Werkzeugposition, Erkennung von Werkzeugbruch, Positionierung von Maschinenteilen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Möglichkeiten, wie der DWAS 613 M18 002 Ihre Prozesse optimieren kann. Die präzise und zuverlässige Erkennung von Metallobjekten ermöglicht es Ihnen, Ihre Maschinen effizienter zu steuern und die Qualität Ihrer Produkte zu verbessern.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des DWAS 613 M18 002 ist denkbar einfach. Dank des standardisierten M18-Gewindes kann der Sensor problemlos in vorhandene Befestigungselemente eingeschraubt werden. Achten Sie darauf, den Sensor fest anzuziehen, um eine sichere und vibrationsfeste Montage zu gewährleisten. Für den elektrischen Anschluss stehen je nach Modell Kabel oder Stecker zur Verfügung. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um eine korrekte Verdrahtung sicherzustellen.
Vor der Inbetriebnahme empfehlen wir, die Betriebsspannung und die Umgebungsbedingungen zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung im zulässigen Bereich liegt und dass der Sensor vor extremen Temperaturen, Feuchtigkeit oder aggressiven Chemikalien geschützt ist. Nach dem Einschalten des Sensors können Sie die Erkennungsfunktion testen, indem Sie ein Metallobjekt in den Erfassungsbereich bewegen. Der Sensor sollte das Objekt zuverlässig erkennen und das entsprechende Ausgangssignal ausgeben.
Ihr Partner für höchste Ansprüche
Der DWAS 613 M18 002 induktive Näherungssensor ist ein Qualitätsprodukt, das für höchste Ansprüche entwickelt wurde. Er bietet Ihnen die Präzision, Zuverlässigkeit und Robustheit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Automatisierung und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses intelligenten Sensors.
Mit dem DWAS 613 M18 002 setzen Sie auf eine bewährte Technologie, die Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu optimieren, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Produktivität zu steigern. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses Sensors überzeugen und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Anwendungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DWAS 613 M18 002
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DWAS 613 M18 002 induktiven Näherungssensor:
- Was bedeutet „induktiv“ bei einem Näherungssensor?
Ein induktiver Näherungssensor erzeugt ein elektromagnetisches Feld. Wenn ein metallisches Objekt in dieses Feld eintritt, verändert sich das Feld, was der Sensor erkennt und ein Schaltsignal ausgibt.
- Was bedeutet PNP Schließer (NO)?
PNP bedeutet, dass der Sensor ein positives (Plus-)Signal schaltet, wenn ein Objekt erkannt wird. „Schließer“ (NO – Normally Open) bedeutet, dass der Ausgang normalerweise nicht leitend ist und erst bei Erkennung eines Objekts leitend wird.
- Welchen Abstand benötige ich für die Montage mehrerer Sensoren nebeneinander?
Es wird empfohlen, einen Mindestabstand von 2-3 Sensordurchmessern einzuhalten, um gegenseitige Beeinflussung der elektromagnetischen Felder zu vermeiden. Im konkreten Fall also 36-54mm.
- Kann der Sensor auch andere Materialien als Metalle erkennen?
Nein, induktive Näherungssensoren sind speziell für die Erkennung von Metallen ausgelegt. Für andere Materialien gibt es kapazitive oder optische Sensoren.
- Wie kann ich den Erfassungsbereich des Sensors einstellen?
Der Erfassungsbereich des DWAS 613 M18 002 ist fest eingestellt und kann nicht verändert werden. Wählen Sie den Sensor entsprechend Ihren Anforderungen aus.
- Was bedeutet die Schutzart IP67?
IP67 bedeutet, dass der Sensor staubdicht ist (Schutz gegen Eindringen von Staub) und Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser bietet (bis zu einer Tiefe von 1 Meter für 30 Minuten).
- Welche Betriebsspannung ist für den Sensor erforderlich?
Der DWAS 613 M18 002 benötigt eine Betriebsspannung von 10 bis 30 V DC.
- Wo finde ich detaillierte technische Zeichnungen und Datenblätter?
Detaillierte technische Zeichnungen und Datenblätter finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Download-Bereich.