DWAS 613 M12 – Der zuverlässige Partner für präzise Detektion in der Industrie
In der Welt der Automatisierung und industriellen Prozesse ist Präzision unerlässlich. Der DWAS 613 M12 induktive Näherungssensor ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Produktionsprozesse zu optimieren und Stillstandzeiten zu minimieren. Dieser Sensor vereint robuste Bauweise mit modernster Technologie und bietet Ihnen eine unübertroffene Leistung in anspruchsvollen Umgebungen.
Präzision, die den Unterschied macht
Der DWAS 613 M12 wurde entwickelt, um metallische Objekte berührungslos zu erkennen. Mit einem Erfassungsbereich von 4,0 mm bietet er die perfekte Balance zwischen Reichweite und Präzision. Egal, ob Sie Positionen überwachen, Anwesenheit detektieren oder Geschwindigkeiten messen müssen – dieser Sensor liefert Ihnen stets genaue und zuverlässige Ergebnisse. Stellen Sie sich vor, wie Sie durch seine Präzision Ihre Produktionsprozesse optimieren und Ihre Qualitätskontrolle verbessern können.
Robuste Bauweise für anspruchsvolle Umgebungen
In der Industrie herrschen oft raue Bedingungen. Hitze, Kälte, Staub, Vibrationen – all das kann die Leistung von Sensoren beeinträchtigen. Der DWAS 613 M12 ist jedoch für diese Herausforderungen gerüstet. Sein robustes M12-Gehäuse aus hochwertigen Materialien schützt die empfindliche Elektronik im Inneren und gewährleistet eine lange Lebensdauer. Er ist so konzipiert, dass er auch unter widrigsten Bedingungen zuverlässig funktioniert, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
PNP Schließer – Einfache Integration in Ihre Systeme
Der DWAS 613 M12 ist als PNP Schließer (NO – Normally Open) ausgeführt. Das bedeutet, dass der Ausgang im Normalzustand inaktiv ist und erst dann aktiviert wird, wenn ein metallisches Objekt in den Erfassungsbereich des Sensors gelangt. Diese Konfiguration ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Integration in Ihre bestehenden Steuerungssysteme. Sie sparen Zeit und Kosten bei der Installation und Inbetriebnahme.
Die Vorteile des DWAS 613 M12 auf einen Blick:
- Hohe Präzision: Erfassungsbereich von 4,0 mm für genaue Detektion
- Robustes Gehäuse: M12-Bauform für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen
- PNP Schließer: Einfache Integration in bestehende Steuerungssysteme
- Berührungslose Detektion: Keine mechanische Belastung der erkannten Objekte
- Lange Lebensdauer: Zuverlässige Leistung über viele Jahre
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Positionserkennung, Anwesenheitskontrolle und Geschwindigkeitsmessung
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sensorart | Induktiver Näherungssensor |
Bauform | M12 |
Erfassungsbereich | 4,0 mm |
Ausgangsfunktion | PNP Schließer (NO) |
Betriebsspannung | (Bitte Datenblatt beachten) |
Schutzart | (Bitte Datenblatt beachten) |
Material Gehäuse | (Bitte Datenblatt beachten) |
Anwendungsbereiche: Wo der DWAS 613 M12 zum Einsatz kommt
Der DWAS 613 M12 ist ein Allrounder, der in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Automobilindustrie: Positionserkennung von Werkstücken, Überwachung von Produktionsprozessen
- Verpackungsindustrie: Anwesenheitskontrolle von Produkten, Zählen von Objekten
- Maschinenbau: Überwachung von Bewegungen, Erkennung von Endpositionen
- Lebensmittelindustrie: Detektion von Metallteilen in Lebensmitteln, Steuerung von Abfüllanlagen
- Fördertechnik: Überwachung von Förderbändern, Erkennung von Materialstaus
Investieren Sie in Zuverlässigkeit und Effizienz
Der DWAS 613 M12 induktive Näherungssensor ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Produktionsprozesse. Mit seiner präzisen Detektion, robusten Bauweise und einfachen Integration hilft er Ihnen, Ihre Abläufe zu optimieren, Stillstandzeiten zu reduzieren und die Qualität Ihrer Produkte zu verbessern. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieses hochwertigen Sensors und bringen Sie Ihre Produktion auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DWAS 613 M12
Was bedeutet „induktiver Näherungssensor“?
Ein induktiver Näherungssensor ist ein Sensor, der metallische Objekte berührungslos erkennt. Er erzeugt ein elektromagnetisches Feld, das sich verändert, wenn ein metallisches Objekt in den Erfassungsbereich des Sensors gelangt. Diese Veränderung wird vom Sensor erkannt und in ein Schaltsignal umgewandelt.
Was bedeutet „PNP Schließer“?
PNP Schließer (NO – Normally Open) bedeutet, dass der Ausgang des Sensors im Normalzustand (wenn kein Objekt erkannt wird) inaktiv ist. Wenn ein Objekt in den Erfassungsbereich gelangt, wird der Ausgang aktiv und schließt den Stromkreis.
Wie schließe ich den DWAS 613 M12 an?
Die genaue Verdrahtung hängt von Ihrem Steuerungssystem ab. In der Regel verfügt der Sensor über drei oder vier Anschlüsse: Betriebsspannung (+), Masse (-), Schaltausgang und ggf. einen zusätzlichen Anschluss für eine Diagnosefunktion. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen zur Verdrahtung.
Welchen Schutzart hat der DWAS 613 M12?
Die Schutzart des DWAS 613 M12 entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers. Typische Schutzarten für induktive Näherungssensoren sind IP67 oder IP69K, was bedeutet, dass sie staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen bzw. Hochdruckreinigung geschützt sind.
Kann ich den DWAS 613 M12 im Freien verwenden?
Ob der DWAS 613 M12 für den Einsatz im Freien geeignet ist, hängt von seiner Schutzart und dem verwendeten Material des Gehäuses ab. Prüfen Sie die technischen Daten im Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Sensor den Umgebungsbedingungen im Freien standhält (z.B. UV-Strahlung, Temperaturschwankungen).
Welches Zubehör benötige ich für den Betrieb des DWAS 613 M12?
Für den Betrieb des DWAS 613 M12 benötigen Sie in der Regel ein Anschlusskabel und eventuell eine Montagehalterung. Das Anschlusskabel verbindet den Sensor mit Ihrem Steuerungssystem. Die Montagehalterung ermöglicht eine einfache und sichere Befestigung des Sensors an Ihrer Anlage.
Was mache ich, wenn der Sensor nicht richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zuerst die Verdrahtung und die Betriebsspannung. Stellen Sie sicher, dass der Sensor korrekt angeschlossen ist und die Spannung innerhalb des zulässigen Bereichs liegt. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie den Erfassungsbereich und stellen Sie sicher, dass sich ein metallisches Objekt innerhalb des Bereichs befindet. Wenn alle diese Schritte nicht helfen, wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder den Hersteller des Sensors.