DWAS 604 M18 002 – Induktiver Näherungssensor: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen
Entdecken Sie den DWAS 604 M18 002, einen induktiven Näherungssensor, der durch seine hohe Präzision und Zuverlässigkeit überzeugt. Dieser Sensor ist die ideale Lösung für alle Anwendungen, bei denen es auf eine exakte Erkennung metallischer Objekte ankommt. Erleben Sie, wie dieser kleine Helfer Ihre Produktionsprozesse optimiert und die Effizienz steigert. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Abläufe werden, wenn Sie sich auf eine Technologie verlassen können, die keine Kompromisse eingeht.
Technische Highlights und Vorteile
Der DWAS 604 M18 002 besticht durch seine robuste Bauweise und seine fortschrittliche Technologie. Er ist speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
- Erfassungsbereich: 5,0 mm – Präzise Erkennung auf kurze Distanz.
- Schaltausgang: PNP Öffner (NO) – Flexibel einsetzbar in verschiedenen Schaltungskonzepten.
- Bauform: M18 – Standardisierte Größe für einfache Integration.
- Robustes Gehäuse: Widerstandsfähig gegen Vibrationen, Stöße und Umwelteinflüsse.
- Hohe Schaltfrequenz: Ermöglicht schnelle und zuverlässige Erkennung sich bewegender Objekte.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Montage und Inbetriebnahme.
Dieser Sensor ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für eine störungsfreie Produktion und eine langfristige Investition in die Qualität Ihrer Anlagen. Spüren Sie die Sicherheit, die Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre Prozesse optimal überwacht werden.
Anwendungsbereiche
Die Vielseitigkeit des DWAS 604 M18 002 macht ihn zum idealen Partner für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen:
- Automatisierungstechnik: Positionserkennung, Endlagenerkennung, Zählaufgaben.
- Maschinenbau: Überwachung von Maschinenbewegungen, Werkzeugüberwachung.
- Fördertechnik: Erkennung von Objekten auf Förderbändern, Steuerung von Transportprozessen.
- Verpackungsindustrie: Kontrolle von Verpackungsprozessen, Füllstandserkennung.
- Robotik: Positionsbestimmung von Robotern, Überwachung von Greifvorgängen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Produktionslinie dank dieses Sensors reibungslos läuft, Fehler minimiert und die Effizienz maximiert. Der DWAS 604 M18 002 ist Ihr Schlüssel zu einer intelligenteren und produktiveren Arbeitsweise.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des DWAS 604 M18 002:
Merkmal | Wert |
---|---|
Erfassungsbereich | 5,0 mm |
Schaltausgang | PNP Öffner (NO) |
Betriebsspannung | 10-30 V DC |
Schaltfrequenz | Bis zu 500 Hz |
Gehäusematerial | Messing vernickelt |
Schutzart | IP67 |
Anschlussart | Kabel |
Betriebstemperaturbereich | -25°C bis +70°C |
Diese präzisen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Sensors. Er ist für den Dauereinsatz unter härtesten Bedingungen ausgelegt und garantiert eine langfristige, zuverlässige Funktion.
Warum der DWAS 604 M18 002 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Effizienz und Präzision entscheidend sind, bietet der DWAS 604 M18 002 die perfekte Lösung. Er ist mehr als nur ein Sensor; er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Profitieren Sie von seiner:
- Hohen Genauigkeit: Minimiert Fehler und maximiert die Qualität Ihrer Produkte.
- Robustheit: Garantiert eine lange Lebensdauer, auch unter extremen Bedingungen.
- Flexibilität: Lässt sich einfach in bestehende Systeme integrieren.
- Zuverlässigkeit: Sorgt für einen reibungslosen Produktionsablauf.
Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger induktiver Näherungssensor machen kann. Investieren Sie in den DWAS 604 M18 002 und steigern Sie die Effizienz und Produktivität Ihres Unternehmens.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des DWAS 604 M18 002 ist denkbar einfach. Dank der standardisierten M18 Bauform kann er problemlos in bestehende Anlagen integriert werden. Die detaillierte Dokumentation und die klaren Anschlussbelegungen machen die Inbetriebnahme zum Kinderspiel. Innerhalb kürzester Zeit ist der Sensor einsatzbereit und liefert präzise Ergebnisse.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie bei der Installation und dem Betrieb des Sensors folgende Sicherheitshinweise:
- Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung im zulässigen Bereich liegt.
- Verwenden Sie nur geeignete Kabel und Stecker.
- Schützen Sie den Sensor vor mechanischer Beschädigung.
- Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften für elektrische Anlagen.
Durch die Beachtung dieser Hinweise gewährleisten Sie einen sicheren und störungsfreien Betrieb des Sensors und schützen sich und Ihre Mitarbeiter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DWAS 604 M18 002
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DWAS 604 M18 002:
- Was bedeutet PNP Öffner (NO)?
PNP Öffner (NO) bedeutet, dass der Schaltausgang im Normalzustand geöffnet ist und bei Annäherung eines Objekts schließt. Es fließt also erst dann Strom, wenn der Sensor ein Objekt erkennt.
- Ist der Sensor für den Einsatz im Freien geeignet?
Der Sensor verfügt über die Schutzart IP67 und ist somit gegen Staub und zeitweiliges Untertauchen geschützt. Für den dauerhaften Einsatz im Freien unter extremen Bedingungen empfehlen wir jedoch, ihn zusätzlich vor direkter Sonneneinstrahlung und starker Witterung zu schützen.
- Wie weit darf das zu erkennende Objekt maximal entfernt sein?
Der maximale Erfassungsbereich beträgt 5,0 mm. Um eine zuverlässige Erkennung zu gewährleisten, sollte das Objekt nicht weiter als 5,0 mm vom Sensor entfernt sein.
- Kann der Sensor auch nicht-metallische Objekte erkennen?
Nein, der DWAS 604 M18 002 ist ein induktiver Näherungssensor und kann ausschließlich metallische Objekte erkennen. Für die Erkennung nicht-metallischer Objekte benötigen Sie einen kapazitiven Näherungssensor.
- Welche Kabelquerschnitte sind für den Anschluss geeignet?
Die geeigneten Kabelquerschnitte hängen von der Kabellänge und dem Stromverbrauch ab. In der Regel sind Kabel mit einem Querschnitt von 0,25 mm² bis 0,75 mm² ausreichend. Beachten Sie die Angaben in der Produktdokumentation.
- Wie reinige ich den Sensor richtig?
Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, trockenes Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie das Tuch leicht mit Isopropylalkohol befeuchten. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Gehäuse beschädigen könnten.
- Was tun, wenn der Sensor keine Signale liefert?
Überprüfen Sie zunächst die Stromversorgung und die korrekte Verkabelung. Stellen Sie sicher, dass sich ein metallisches Objekt im Erfassungsbereich befindet. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren technischen Support.