DWAS 513 M12 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Automatisierung
Entdecken Sie den DWAS 513 M12, einen induktiven Näherungssensor, der in der Welt der Automatisierungstechnik neue Maßstäbe setzt. Mit seiner beeindruckenden Reichweite von 10,0 mm und der robusten PNP-Schließer-Funktion ist dieser Sensor die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit dieses Sensors inspirieren und optimieren Sie Ihre Prozesse.
Induktive Technologie für berührungslose Erkennung
Der DWAS 513 M12 basiert auf der bewährten induktiven Technologie, die eine berührungslose Erkennung von metallischen Objekten ermöglicht. Dies schützt nicht nur den Sensor selbst vor Verschleiß, sondern auch die erkannten Objekte vor Beschädigungen. Die präzise und zuverlässige Erfassung von Positionen und Bewegungen ist somit gewährleistet, was zu einer deutlichen Steigerung der Effizienz Ihrer Anlagen führt.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Produktionslinie reibungsloser läuft, Fehlerquoten sinken und Stillstandzeiten minimiert werden. Der DWAS 513 M12 ist mehr als nur ein Sensor – er ist ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer gesamten Wertschöpfungskette.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Fähigkeiten des DWAS 513 M12 zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sensortyp | Induktiver Näherungssensor |
Bauform | M12 |
Reichweite | 10,0 mm |
Ausgangsfunktion | PNP Schließer (NO) |
Betriebsspannung | 10-30 V DC |
Schutzart | IP67 |
Gehäusematerial | Messing, vernickelt |
Diese detaillierten Informationen ermöglichen es Ihnen, den DWAS 513 M12 optimal in Ihre bestehenden Systeme zu integrieren und seine Leistungsfähigkeit voll auszuschöpfen.
Robustes Design für anspruchsvolle Umgebungen
Der DWAS 513 M12 ist für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen konzipiert. Sein robustes Gehäuse aus vernickeltem Messing schützt den Sensor zuverlässig vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und mechanischen Belastungen. Die hohe Schutzart IP67 gewährleistet zudem, dass der Sensor auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Verlassen Sie sich auf seine Langlebigkeit und Stabilität – der DWAS 513 M12 ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Denken Sie an die Sicherheit Ihrer Anlagen und Mitarbeiter. Mit dem DWAS 513 M12 investieren Sie in eine zuverlässige Komponente, die dazu beiträgt, Risiken zu minimieren und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Einfache Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des DWAS 513 M12 gestaltet sich denkbar einfach. Dank seiner standardisierten M12-Bauform lässt er sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Die klare und verständliche Dokumentation unterstützt Sie zusätzlich bei der Installation und Konfiguration des Sensors. Sparen Sie Zeit und Ressourcen – mit dem DWAS 513 M12 profitieren Sie von einer schnellen und unkomplizierten Integration.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen, während der DWAS 513 M12 zuverlässig seine Arbeit verrichtet. Seine einfache Handhabung ermöglicht es Ihnen, Ihre Ressourcen optimal zu nutzen und Ihre Produktivität zu steigern.
Anwendungsbereiche des DWAS 513 M12
Der DWAS 513 M12 ist ein vielseitiger Sensor, der in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Positionserkennung in Werkzeugmaschinen
- Überwachung von Förderbändern
- Erkennung von Werkstücken in der Automobilindustrie
- Positionskontrolle in Verpackungsanlagen
- Anwesenheitskontrolle von Bauteilen in der Elektronikfertigung
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des DWAS 513 M12. Seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil Ihrer Automatisierungslösung.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Möglichkeiten, wie der DWAS 513 M12 Ihre Prozesse optimieren kann. Seine Vielseitigkeit wird Sie begeistern!
Warum Sie sich für den DWAS 513 M12 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den DWAS 513 M12 ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Automatisierung. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Präzision und Zuverlässigkeit
- Berührungslose Erkennung für schonende Prozesse
- Robustes Design für anspruchsvolle Umgebungen
- Einfache Installation und Inbetriebnahme
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Lange Lebensdauer
Mit dem DWAS 513 M12 setzen Sie auf eine bewährte Technologie, die Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Erleben Sie den Unterschied!
Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistungsfähigkeit des DWAS 513 M12 und gestalten Sie Ihre Automatisierungslösung zukunftssicher. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Sensor Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird und Ihnen dabei hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DWAS 513 M12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum induktiven Näherungssensor DWAS 513 M12:
- Was bedeutet die Schutzart IP67?
Die Schutzart IP67 bedeutet, dass der Sensor staubdicht ist und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt ist.
- Wie schließe ich den Sensor an?
Der Sensor wird über einen standardisierten M12-Steckverbinder angeschlossen. Die genaue Pinbelegung entnehmen Sie bitte der Dokumentation.
- Kann der Sensor auch in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden?
Nein, der DWAS 513 M12 ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen.
- Welche Materialien kann der Sensor erkennen?
Der Sensor erkennt alle metallischen Materialien, insbesondere Eisen, Stahl, Kupfer und Aluminium.
- Wie groß ist die Schaltfrequenz des sensors?
Die maximale Schaltfrequenz des Sensors beträgt 1 kHz. Diese kann je nach Umgebungsbedingungen und Zielmaterial variieren.
- Was bedeutet PNP Schließer (NO)?
PNP Schließer bedeutet, dass der Ausgang des Sensors bei Erkennung eines Objekts auf High-Pegel schaltet (d.h. Strom fließt). Im Normalzustand ist der Ausgang offen (kein Stromfluss).
- Welche Betriebsspannung wird benötigt?
Der Sensor benötigt eine Betriebsspannung von 10 bis 30 V DC (Gleichspannung).
- Wo finde ich die Produktdatenblätter?
Die Produktdatenblätter mit allen technischen Details finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich des Produkts.