DWAD 713 M8 – Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
Entdecken Sie den DWAD 713 M8, einen induktiven Näherungssensor, der neue Maßstäbe in Sachen Präzision und Zuverlässigkeit setzt. Dieser Sensor ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein Schlüssel zu effizienteren und sichereren Prozessen in Ihren Anwendungen. Mit seiner kompakten Bauweise und der robusten Technologie ist er der ideale Partner für anspruchsvolle Aufgaben.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Produktionslinien optimieren, Ausfallzeiten minimieren und die Qualität Ihrer Produkte steigern – alles dank eines kleinen, aber leistungsstarken Sensors. Der DWAD 713 M8 macht es möglich. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Prozesse reibungslos ablaufen und Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Innovation und Wachstum.
Technische Details, die Überzeugen
Der DWAD 713 M8 ist mehr als nur ein Sensor – er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Hier sind die technischen Spezifikationen, die ihn von anderen abheben:
- Bauform: Zylindrisch, M8
- Erfassungsbereich: 6,0 mm
- Ausgangsfunktion: PNP Schließer (NO)
- Betriebsspannung: 10…30 V DC
- Schutzart: IP67
- Material Gehäuse: Messing, vernickelt
- Anschlussart: Kabel
Diese Details sind entscheidend, um die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Sensors zu verstehen. Jede Komponente wurde sorgfältig ausgewählt und präzise gefertigt, um eine lange Lebensdauer und optimale Leistung zu gewährleisten.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Aktion
Der DWAD 713 M8 ist ein wahrer Allrounder, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für Ihre technischen Lösungen. Hier sind einige Beispiele:
- Automatisierungstechnik: Präzise Positionserkennung in Produktionslinien.
- Robotik: Zuverlässige Erkennung von Objekten und Positionen für Roboterarme.
- Verpackungsindustrie: Überwachung von Verpackungsprozessen zur Qualitätssicherung.
- Maschinenbau: Detektion von Werkstücken und Überwachung von Bewegungsabläufen.
- Fördertechnik: Steuerung von Förderbändern und Sortieranlagen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie durch den Einsatz des DWAD 713 M8 Ihre Prozesse optimieren und die Effizienz steigern können. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den DWAD 713 M8 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die er Ihnen bietet:
- Hohe Präzision: Exakte Erkennung von Objekten für zuverlässige Ergebnisse.
- Robustheit: Widerstandsfähiges Gehäuse für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Integration in bestehende Systeme.
- Lange Lebensdauer: Zuverlässige Leistung über einen langen Zeitraum.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
Der DWAD 713 M8 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Zukunft Ihrer Prozesse. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Warum ein induktiver Näherungssensor?
Induktive Näherungssensoren sind aus der modernen Automatisierungstechnik nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine berührungslose und verschleißfreie Erkennung von metallischen Objekten. Im Vergleich zu anderen Sensortypen zeichnen sie sich durch ihre Robustheit und Unempfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen aus. Staub, Schmutz und Feuchtigkeit können ihnen wenig anhaben.
Der DWAD 713 M8 nutzt diese Vorteile optimal aus und bietet Ihnen eine zuverlässige Lösung für Ihre Anwendungen. Er ist die perfekte Wahl, wenn es um präzise und robuste Sensorik geht.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des DWAD 713 M8 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank seiner kompakten Bauform lässt er sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Die mitgelieferte Dokumentation enthält detaillierte Anweisungen, die Ihnen Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führen. Und wenn Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser kompetentes Support-Team gerne zur Verfügung.
Innerhalb kürzester Zeit ist der DWAD 713 M8 einsatzbereit und Sie können von seinen Vorteilen profitieren. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, Ihre Prozesse zu optimieren.
Pflege und Wartung: Langlebigkeit sichern
Der DWAD 713 M8 ist wartungsarm und robust. Um seine lange Lebensdauer zu gewährleisten, empfehlen wir jedoch, ihn regelmäßig auf Verschmutzungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen. Verwenden Sie dazu ein weiches, trockenes Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Gehäuse beschädigen könnten.
Mit ein wenig Pflege wird Ihnen der DWAD 713 M8 lange Zeit zuverlässige Dienste leisten und Ihnen helfen, Ihre Prozesse zu optimieren.
Der DWAD 713 M8 im Vergleich: Was ihn auszeichnet
Auf dem Markt gibt es viele induktive Näherungssensoren. Was macht den DWAD 713 M8 so besonders? Es ist die Kombination aus Präzision, Robustheit und Vielseitigkeit. Er bietet eine unschlagbare Leistung zu einem fairen Preis.
Vergleichen Sie selbst und Sie werden feststellen, dass der DWAD 713 M8 die beste Wahl für Ihre Anwendungen ist. Er ist der Sensor, auf den Sie sich verlassen können.
Ihre Vorteile, unser Versprechen
Wir sind stolz darauf, Ihnen mit dem DWAD 713 M8 ein Produkt anbieten zu können, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Wir sind überzeugt davon, dass er Ihnen helfen wird, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Ziele zu erreichen. Deshalb geben wir Ihnen unser Versprechen:
- Höchste Qualität: Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien.
- Zuverlässigkeit: Der DWAD 713 M8 ist robust und langlebig.
- Kompetenter Support: Unser Team steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
- Schnelle Lieferung: Wir sorgen dafür, dass Sie Ihren Sensor schnellstmöglich erhalten.
Vertrauen Sie auf den DWAD 713 M8 und erleben Sie die Freude, wenn Ihre Prozesse reibungslos ablaufen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DWAD 713 M8
Was bedeutet „PNP Schließer“?
PNP Schließer (NO – Normally Open) bedeutet, dass der Ausgang des Sensors im Ruhezustand (ohne detektiertes Objekt) nicht leitend ist. Sobald ein metallisches Objekt im Erfassungsbereich des Sensors erkannt wird, schließt der Ausgang und wird leitend.
Welche Schutzart hat der DWAD 713 M8?
Der DWAD 713 M8 hat die Schutzart IP67. Das bedeutet, dass er staubdicht ist und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt ist.
Kann ich den Sensor auch im Freien verwenden?
Ja, der DWAD 713 M8 ist dank seiner Schutzart IP67 auch für den Einsatz im Freien geeignet. Allerdings sollte er vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt werden, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Welche Kabel benötige ich für den Anschluss?
Der DWAD 713 M8 wird mit einem fest verbundenen Kabel geliefert. Sie benötigen keine zusätzlichen Kabel für den Anschluss. Achten Sie jedoch darauf, dass das Kabel vor Beschädigungen geschützt ist.
Wie weit darf das zu erkennende Objekt maximal entfernt sein?
Der DWAD 713 M8 hat einen Erfassungsbereich von 6,0 mm. Das bedeutet, dass das zu erkennende Objekt maximal 6,0 mm vom Sensor entfernt sein darf, um zuverlässig erkannt zu werden.
Was passiert, wenn der Sensor verschmutzt ist?
Eine leichte Verschmutzung beeinträchtigt die Funktion des Sensors in der Regel nicht. Bei starker Verschmutzung kann es jedoch zu Fehlfunktionen kommen. Reinigen Sie den Sensor daher regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch.
Kann ich den Erfassungsbereich des Sensors einstellen?
Nein, der Erfassungsbereich des DWAD 713 M8 ist fest eingestellt und kann nicht verändert werden.