DWAD 623 M5 – Der induktive Näherungssensor für präzise Detektion
Entdecken Sie den DWAD 623 M5, einen induktiven Näherungssensor, der entwickelt wurde, um Ihre Automatisierungsprozesse mit unübertroffener Präzision und Zuverlässigkeit zu optimieren. Dieser Sensor ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu effizienteren und fehlerfreieren Abläufen in Ihren Produktionslinien und Maschinen. Erleben Sie, wie dieser kleine Sensor einen großen Unterschied in Ihrer täglichen Arbeit machen kann.
Der DWAD 623 M5 ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, konzipiert für anspruchsvolle Umgebungen und Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Beständigkeit ankommt. Mit einer Schaltentfernung von 1,5 mm und der PNP-Schließer-Funktion bietet er eine zuverlässige und schnelle Detektion metallischer Objekte, ohne physischen Kontakt. Dies minimiert Verschleiß und Wartungsaufwand und maximiert die Lebensdauer Ihres Systems.
Präzision, die begeistert: Die Technologie hinter dem DWAD 623 M5
Im Herzen des DWAD 623 M5 liegt eine ausgeklügelte induktive Technologie, die es ihm ermöglicht, metallische Objekte in seiner unmittelbaren Nähe zu erkennen. Diese berührungslose Erfassung schont nicht nur die zu detektierenden Objekte, sondern erhöht auch die Lebensdauer des Sensors selbst, da mechanischer Abrieb ausgeschlossen ist. Die PNP-Schließer-Funktion (Normally Open, NO) sorgt dafür, dass der Ausgang erst dann aktiviert wird, wenn ein Objekt erkannt wird, was zu einer klaren und eindeutigen Signalgebung führt.
Die kompakte Bauform des M5-Gehäuses ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme, selbst wenn der Platz begrenzt ist. Das robuste Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik im Inneren vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen, was den DWAD 623 M5 zu einer idealen Wahl für raue Industrieumgebungen macht.
Anwendungsbereiche: Wo der DWAD 623 M5 seine Stärken ausspielt
Die Vielseitigkeit des DWAD 623 M5 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Sensor gewinnbringend einsetzen können:
- Automatisierungstechnik: In automatisierten Produktionslinien sorgt der DWAD 623 M5 für die präzise Positionierung von Werkstücken und die zuverlässige Überwachung von Bewegungsabläufen.
- Robotik: Als „Auge“ des Roboters ermöglicht er die genaue Erfassung von Objekten und die sichere Durchführung komplexer Montageprozesse.
- Qualitätskontrolle: Bei der Überprüfung von Produkten auf Vollständigkeit oder korrekte Positionierung leistet der DWAD 623 M5 wertvolle Dienste.
- Verpackungsindustrie: Er kontrolliert die Anwesenheit von Produkten in Verpackungen und stellt sicher, dass keine leeren Verpackungen in den Versand gelangen.
- Werkzeugmaschinen: Zur Überwachung der Werkzeugposition und zur Vermeidung von Kollisionen trägt der DWAD 623 M5 zur Sicherheit und Effizienz bei.
Stellen Sie sich vor, wie der DWAD 623 M5 dazu beiträgt, Ihre Prozesse zu optimieren, Ausfallzeiten zu minimieren und die Qualität Ihrer Produkte zu steigern. Er ist mehr als nur ein Sensor – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des DWAD 623 M5:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Zylindrisch, M5 |
Schaltabstand | 1,5 mm |
Ausgangsfunktion | PNP Schließer (NO) |
Betriebsspannung | 10 – 30 V DC |
Schaltfrequenz | Bis zu 2 kHz |
Schutzart | IP67 |
Anschlussart | Kabel |
Gehäusematerial | Messing, vernickelt |
Diese technischen Daten sind das Fundament für die herausragende Leistung und Zuverlässigkeit des DWAD 623 M5. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Sensor auch unter anspruchsvollen Bedingungen präzise und zuverlässig arbeitet.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des DWAD 623 M5 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank des standardisierten M5-Gewindes lässt er sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Die klare und übersichtliche Dokumentation unterstützt Sie bei der korrekten Verdrahtung und Inbetriebnahme. Innerhalb kürzester Zeit ist der Sensor einsatzbereit und liefert zuverlässige Ergebnisse.
Der DWAD 623 M5 wird mit einem fest verbundenen Kabel geliefert, was die Installation zusätzlich vereinfacht und die Gefahr von Fehlverdrahtungen minimiert. Die robuste Konstruktion des Kabels gewährleistet eine lange Lebensdauer, auch bei häufiger Bewegung oder Vibrationen.
Ihre Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den DWAD 623 M5 entscheiden sollten
- Höchste Präzision: Zuverlässige Detektion metallischer Objekte mit einer Schaltentfernung von 1,5 mm.
- Lange Lebensdauer: Berührungslose Erfassung minimiert Verschleiß und Wartungsaufwand.
- Einfache Integration: Kompakte Bauform und standardisiertes M5-Gewinde ermöglichen eine problemlose Installation.
- Robustheit: Schutzart IP67 gewährleistet zuverlässigen Betrieb auch in rauen Umgebungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Automatisierungstechnik, Robotik, Qualitätskontrolle und mehr.
- Schnelle Inbetriebnahme: Klare Dokumentation und einfache Verdrahtung ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Start.
Der DWAD 623 M5 ist mehr als nur ein Sensor – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Automatisierungsprozesse. Erleben Sie die Vorteile präziser Detektion, minimalem Wartungsaufwand und maximaler Zuverlässigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DWAD 623 M5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DWAD 623 M5:
1. Was bedeutet „induktiv“ bei einem Näherungssensor?
Induktive Näherungssensoren nutzen ein elektromagnetisches Feld, um metallische Objekte zu erkennen. Wenn ein Metallobjekt in das Feld des Sensors eintritt, verändert es dieses Feld, was vom Sensor erfasst und als Schaltsignal interpretiert wird.
2. Was bedeutet PNP Schließer (NO)?
PNP Schließer (Normally Open, NO) bedeutet, dass der Ausgang des Sensors im Normalzustand (wenn kein Objekt erkannt wird) nicht aktiv ist. Erst wenn ein Objekt in den Erfassungsbereich des Sensors gelangt, wird der Ausgang aktiviert und ein Signal ausgegeben.
3. Welche Schutzart hat der DWAD 623 M5?
Der DWAD 623 M5 hat die Schutzart IP67. Das bedeutet, dass er staubdicht ist und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt ist.
4. Kann ich den DWAD 623 M5 auch im Freien verwenden?
Obwohl der DWAD 623 M5 wasserdicht ist, sollte er nicht dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt werden. Bei Bedarf sollte er durch ein geeignetes Gehäuse geschützt werden.
5. Welche Kabellänge hat der DWAD 623 M5?
Die Standardkabellänge des DWAD 623 M5 beträgt in der Regel 2 Meter. Bitte überprüfen Sie die genauen Spezifikationen in unserem Online-Shop oder kontaktieren Sie uns für individuelle Kabellängen.
6. Wie schließe ich den DWAD 623 M5 an?
Die Anschlussbelegung ist in der mitgelieferten Dokumentation detailliert beschrieben. In der Regel verfügt der Sensor über drei Adern: eine für die Spannungsversorgung (positiv), eine für Masse (negativ) und eine für das Ausgangssignal.
7. Was passiert, wenn der Sensor verschmutzt ist?
Leichte Verschmutzungen können die Funktion des Sensors beeinträchtigen. Reinigen Sie den Sensor regelmäßig mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
8. Kann der Schaltabstand des DWAD 623 M5 verändert werden?
Der Schaltabstand des DWAD 623 M5 ist fest auf 1,5 mm eingestellt und kann nicht verändert werden. Achten Sie bei der Auswahl des Sensors darauf, dass der Schaltabstand Ihren Anforderungen entspricht.