DWAD 623 M12 – Der induktive Näherungssensor für Ihre präzisen Anforderungen
In der Welt der Automatisierung und präzisen Steuerung ist der DWAD 623 M12 induktive Näherungssensor ein unverzichtbares Werkzeug. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber leistungsstarke Sensor Ihre Prozesse optimiert, die Effizienz steigert und Ihnen die Kontrolle gibt, die Sie benötigen. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Anlagen laufen werden, wenn jede Bewegung, jede Position und jede Veränderung zuverlässig erkannt und gemeldet wird. Der DWAD 623 M12 ist mehr als nur ein Sensor – er ist Ihr Partner für eine intelligente und zukunftssichere Automatisierung.
Der DWAD 623 M12 ist ein induktiver Näherungssensor, der auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion basiert. Er detektiert berührungslos metallische Objekte in seinem Erfassungsbereich. Dieses berührungslose Prinzip sorgt für eine lange Lebensdauer und minimiert den Verschleiß, da keine mechanische Berührung notwendig ist. Das Ergebnis ist eine zuverlässige und wartungsarme Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Details, die überzeugen
Der DWAD 623 M12 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus:
- Erfassungsbereich: 4,0 mm – Ideal für Anwendungen, die eine genaue Positionserkennung erfordern.
- Ausgangsfunktion: PNP Schließer (NO) – Ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Steuerungssysteme.
- Bauform: M12 – Kompakte Bauweise für eine einfache Montage auch in beengten Platzverhältnissen.
- Robustheit: Das robuste Gehäuse schützt den Sensor vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen.
Diese Kombination aus präzisen Werten und robuster Bauweise macht den DWAD 623 M12 zu einer idealen Lösung für anspruchsvolle Industrieumgebungen.
Anwendungsbereiche: Wo der DWAD 623 M12 glänzt
Die Vielseitigkeit des DWAD 623 M12 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Sensor seine Stärken ausspielt:
- Automatisierungstechnik: In der Automobilindustrie, der Verpackungsindustrie und der Robotik sorgt der DWAD 623 M12 für eine präzise Positionserkennung und Steuerung von Prozessen.
- Maschinenbau: Überwachung von Bewegungen, Erkennung von Endlagen und Kontrolle von Werkstückpositionen.
- Fördertechnik: Optimierung von Materialflüssen durch zuverlässige Erkennung von Objekten auf Förderbändern.
- Qualitätskontrolle: Überprüfung von Abmessungen und Positionen, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.
Stellen Sie sich vor, wie der DWAD 623 M12 Ihre Produktionsprozesse optimiert, Ausfallzeiten reduziert und die Qualität Ihrer Produkte verbessert. Er ist der Schlüssel zu einer effizienteren und profitableren Fertigung.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den DWAD 623 M12 entscheiden? Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
- Präzision: Der 4,0 mm Erfassungsbereich ermöglicht eine hochgenaue Positionserkennung.
- Zuverlässigkeit: Die berührungslose Technologie sorgt für eine lange Lebensdauer und minimiert den Wartungsaufwand.
- Einfache Integration: Der PNP Schließer Ausgang und die M12 Bauform ermöglichen eine problemlose Einbindung in bestehende Systeme.
- Robustheit: Das widerstandsfähige Gehäuse schützt den Sensor vor äußeren Einflüssen.
- Vielseitigkeit: Einsetzbar in einer Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen.
Investieren Sie in den DWAD 623 M12 und profitieren Sie von einer Technologie, die Ihre Prozesse optimiert, Ihre Effizienz steigert und Ihnen die Kontrolle gibt, die Sie benötigen. Es ist die intelligente Wahl für eine erfolgreiche Automatisierung.
Technische Spezifikationen im Detail
Für alle Technik-Enthusiasten und Detail-Liebhaber haben wir hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Erfassungsbereich | 4,0 mm |
Ausgangsfunktion | PNP Schließer (NO) |
Bauform | M12 |
Betriebsspannung | 10 – 30 V DC |
Schutzart | IP67 |
Anschlussart | M12 Stecker |
Diese detaillierten Spezifikationen verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des DWAD 623 M12. Er ist ein Sensor, auf den Sie sich verlassen können.
Ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte
Der DWAD 623 M12 ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Er bietet Ihnen die Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen. Setzen Sie auf den DWAD 623 M12 und erleben Sie, wie einfach und effizient Automatisierung sein kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DWAD 623 M12
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum DWAD 623 M12 zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern:
- Was bedeutet die Bezeichnung „PNP Schließer“?
Ein PNP Schließer (NO – Normally Open) bedeutet, dass der Ausgang des Sensors im Ruhezustand nicht leitend ist. Wenn ein metallisches Objekt im Erfassungsbereich erkannt wird, schließt der Ausgang und leitet Strom.
- Wie montiere ich den DWAD 623 M12 Sensor?
Der Sensor verfügt über ein M12 Gewinde, das eine einfache Montage in entsprechenden Halterungen oder Bohrungen ermöglicht. Achten Sie darauf, den Sensor nicht zu fest anzuziehen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Welche Kabellänge benötige ich für den Anschluss?
Die Kabellänge hängt von Ihrer individuellen Anwendung ab. Wir empfehlen, ein Kabel mit M12 Stecker in der passenden Länge zu verwenden. Achten Sie auf eine hochwertige Qualität des Kabels, um eine zuverlässige Signalübertragung zu gewährleisten.
- Ist der DWAD 623 M12 für den Außeneinsatz geeignet?
Der Sensor verfügt über die Schutzart IP67, was bedeutet, dass er staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt ist. Für den dauerhaften Außeneinsatz unter extremen Bedingungen empfehlen wir jedoch, den Sensor zusätzlich zu schützen.
- Kann ich den Erfassungsbereich des Sensors verändern?
Nein, der Erfassungsbereich des DWAD 623 M12 ist fest auf 4,0 mm eingestellt. Es gibt jedoch andere Modelle mit unterschiedlichen Erfassungsbereichen, die für Ihre Anwendung möglicherweise besser geeignet sind.
- Was passiert, wenn der Sensor defekt ist?
Sollte der Sensor wider Erwarten defekt sein, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und eine Lösung finden.
- Wie reinige ich den Sensor richtig?
Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, trockenes Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Gehäuse des Sensors beschädigen könnten.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihnen geholfen, den DWAD 623 M12 besser zu verstehen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.