DWAD 617 M12 – Dein Schlüssel zu präziser Detektion in der Industrieautomation
In der Welt der modernen Industrieautomation, wo Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand bedeuten, stellt der induktive Näherungssensor DWAD 617 M12 eine innovative Lösung dar. Dieser Sensor ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein verlässlicher Partner, der dir hilft, deine Prozesse zu optimieren, Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz deiner Anlagen auf ein neues Level zu heben. Stell dir vor, wie du mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Sensor die Kontrolle über deine Produktionslinie erlangst und dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: Innovation und Wachstum.
Der DWAD 617 M12 wurde entwickelt, um den harten Anforderungen industrieller Umgebungen standzuhalten. Er kombiniert robuste Bauweise mit hochpräziser Detektionstechnologie, um dir eine zuverlässige Leistung über lange Zeit zu gewährleisten. Mit seiner kompakten M12-Bauform lässt er sich einfach in bestehende Systeme integrieren und bietet dir somit eine kosteneffiziente Möglichkeit, deine Anlagen zu modernisieren.
Präzise Detektion für optimierte Prozesse
Das Herzstück des DWAD 617 M12 ist seine Fähigkeit zur berührungslosen Detektion metallischer Objekte. Mit einem Schaltabstand von 4,0 mm erfasst er zuverlässig die Anwesenheit oder Position von Objekten, ohne diese physisch zu berühren. Dies minimiert den Verschleiß und erhöht die Lebensdauer des Sensors sowie der erfassten Objekte. Die Schließer-Funktion (NO – Normally Open) ermöglicht eine einfache Integration in Steuerungssysteme und sorgt für eine klare und eindeutige Signalisierung.
Stell dir vor, wie der DWAD 617 M12 in deiner Anwendung eingesetzt wird: Er überwacht die Position von Werkstücken auf einem Förderband, erkennt zuverlässig die korrekte Ausrichtung von Bauteilen in einer Montageanlage oder sichert die präzise Positionierung von Robotern in einer automatisierten Fertigungszelle. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und der DWAD 617 M12 ist dein Schlüssel, um diese Möglichkeiten voll auszuschöpfen.
Technische Details, die überzeugen
Um die Leistungsfähigkeit des DWAD 617 M12 vollständig zu verstehen, betrachten wir die wichtigsten technischen Spezifikationen:
- Bauform: M12 zylindrisch
- Schaltabstand: 4,0 mm
- Ausgangsfunktion: Schließer (NO)
- Einbau: Bündig
- Betriebsspannung: 10…30 V DC
- Schutzart: IP67
- Anschlussart: Steckverbinder M12
- Gehäusematerial: Messing, vernickelt
Diese Spezifikationen zeigen, dass der DWAD 617 M12 nicht nur leistungsstark, sondern auch robust und zuverlässig ist. Das vernickelte Messinggehäuse schützt den Sensor vor Korrosion und äußeren Einflüssen, während die Schutzart IP67 ihn vor Staub und Wasser schützt. Die einfache Installation über den M12-Steckverbinder spart Zeit und Kosten.
Dein Vorteil: Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
In der Industrieautomation ist Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Ausfallzeiten können teuer sein und die Produktivität erheblich beeinträchtigen. Der DWAD 617 M12 wurde entwickelt, um genau das zu verhindern. Seine robuste Bauweise und die hochwertigen Komponenten gewährleisten eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen. So kannst du dich auf deine Prozesse konzentrieren und musst dir keine Sorgen um die Zuverlässigkeit deiner Sensoren machen.
Stell dir vor, du investierst in den DWAD 617 M12 und profitierst jahrelang von seiner zuverlässigen Leistung. Du sparst Geld durch reduzierte Ausfallzeiten, geringere Wartungskosten und eine höhere Produktivität. Der DWAD 617 M12 ist somit nicht nur eine Investition in einen Sensor, sondern in die Zukunft deines Unternehmens.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der DWAD 617 M12 ist ein vielseitiger Sensor, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Fördertechnik: Erkennung von Objekten auf Förderbändern, Überwachung der Position von Werkstücken
- Robotik: Präzise Positionierung von Robotern, Überwachung von Bewegungsabläufen
- Verpackungsindustrie: Erkennung von Füllständen, Überwachung von Verpackungsprozessen
- Montageautomation: Erkennung der korrekten Ausrichtung von Bauteilen, Überwachung von Montageprozessen
- Werkzeugmaschinen: Überwachung der Position von Werkzeugen, Erkennung von Werkstückträgern
Diese Beispiele zeigen die Vielseitigkeit des DWAD 617 M12. Er kann in nahezu jeder Anwendung eingesetzt werden, in der eine zuverlässige und präzise Detektion metallischer Objekte erforderlich ist. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Sensor bietet.
Die einfache Integration: Plug-and-Play
Die Installation des DWAD 617 M12 ist denkbar einfach. Dank der standardisierten M12-Bauform und des Steckverbinders lässt er sich schnell und unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Du benötigst keine speziellen Werkzeuge oder Kenntnisse, um den Sensor zu installieren. Einfach einstecken, anschließen und loslegen!
Diese einfache Integration spart dir Zeit und Kosten. Du musst keine teuren Spezialisten beauftragen oder lange Installationszeiten in Kauf nehmen. Der DWAD 617 M12 ist sofort einsatzbereit und trägt somit direkt zur Optimierung deiner Prozesse bei.
Werde Teil der Zukunft der Automation
Der DWAD 617 M12 ist mehr als nur ein Sensor; er ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine Prozesse zu optimieren, deine Produktivität zu steigern und deine Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Er ist ein Symbol für Innovation, Zuverlässigkeit und Effizienz. Investiere in den DWAD 617 M12 und werde Teil der Zukunft der Automation.
Stell dir vor, wie du mit dem DWAD 617 M12 die Kontrolle über deine Produktionslinie erlangst und dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: Innovation und Wachstum. Erlebe die Kraft der präzisen Detektion und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Sensor bietet. Bestelle deinen DWAD 617 M12 noch heute und starte in eine Zukunft voller Erfolg!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DWAD 617 M12
Was bedeutet der Begriff „induktiver Näherungssensor“?
Ein induktiver Näherungssensor ist ein Sensor, der die Anwesenheit von metallischen Objekten berührungslos erkennt. Er basiert auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion und wird häufig in der Industrieautomation eingesetzt.
Was bedeutet „Schließer“ (NO)?
Ein Schließer (Normally Open, NO) ist ein Schalter, der im Ruhezustand geöffnet ist. Wenn ein metallisches Objekt in den Erfassungsbereich des Sensors gelangt, schließt der Schalter und ein Signal wird ausgegeben.
Wie installiere ich den DWAD 617 M12?
Die Installation des DWAD 617 M12 ist denkbar einfach. Der Sensor verfügt über eine standardisierte M12-Bauform und einen M12-Steckverbinder. Einfach den Sensor in die vorgesehene Bohrung einsetzen und den Steckverbinder anschließen. Eine detaillierte Installationsanleitung findest du im Datenblatt.
Welche Betriebsspannung benötigt der DWAD 617 M12?
Der DWAD 617 M12 benötigt eine Betriebsspannung von 10…30 V DC.
Ist der DWAD 617 M12 wasserdicht?
Ja, der DWAD 617 M12 ist gemäß Schutzart IP67 vor Staub und Wasser geschützt.
Kann der DWAD 617 M12 auch im Freien eingesetzt werden?
Ja, der DWAD 617 M12 kann auch im Freien eingesetzt werden, da er robust und wetterbeständig ist. Achte jedoch darauf, dass der Sensor vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen geschützt wird.
Wie weit kann der DWAD 617 M12 ein Objekt erkennen?
Der DWAD 617 M12 hat einen Schaltabstand von 4,0 mm. Das bedeutet, dass er metallische Objekte in einem Abstand von bis zu 4,0 mm zuverlässig erkennen kann.