DWAD 503 M12 – Der zuverlässige Partner für präzise Detektion
Entdecken Sie den DWAD 503 M12, einen induktiven Näherungssensor, der in puncto Präzision, Zuverlässigkeit und Robustheit neue Maßstäbe setzt. Dieser Sensor ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu effizienteren Prozessen und reibungsloseren Abläufen in Ihren Anlagen. Mit seiner Reichweite von 6,0 mm und der PNP Schließer-Funktion bietet er eine ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Automatisierungstechnik.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem DWAD 503 M12 Produktionsabläufe optimieren, Stillstandzeiten minimieren und die Qualität Ihrer Produkte steigern können. Dieser Sensor ist darauf ausgelegt, Ihnen das Leben leichter zu machen und Ihre Arbeitsprozesse zu verbessern.
Die herausragenden Eigenschaften des DWAD 503 M12
Der DWAD 503 M12 besticht durch seine durchdachten Eigenschaften, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Automatisierungssysteme machen:
- Induktive Technologie: Die berührungslose Detektion metallischer Objekte ermöglicht einen verschleißfreien und langlebigen Betrieb.
- 6,0 mm Reichweite: Bietet einen optimalen Detektionsabstand für verschiedenste Anwendungen.
- PNP Schließer (NO): Einfache Integration in bestehende Steuerungssysteme.
- M12 Bauform: Kompaktes Design für platzsparende Installation.
- Robustes Gehäuse: Widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen wie Vibrationen, Schmutz und Feuchtigkeit.
- Hohe Schaltfrequenz: Ermöglicht schnelle und präzise Erfassung von Objekten.
- LED-Anzeige: Visuelle Rückmeldung des Schaltzustands für einfache Überwachung.
Diese Eigenschaften garantieren nicht nur eine zuverlässige Funktion, sondern auch eine einfache Handhabung und Installation. Der DWAD 503 M12 ist darauf ausgelegt, Ihnen die Arbeit zu erleichtern und Ihre Prozesse zu optimieren.
Technische Daten im Überblick
Für einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des DWAD 503 M12, finden Sie hier eine übersichtliche Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Technologie | Induktiv |
Reichweite | 6,0 mm |
Ausgangsfunktion | PNP Schließer (NO) |
Bauform | M12 |
Betriebsspannung | 10-30 V DC |
Schaltfrequenz | Bis zu 500 Hz |
Schutzart | IP67 |
Gehäusematerial | Messing, vernickelt |
Anschluss | M12 Stecker |
Diese Tabelle bietet Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick, sodass Sie schnell beurteilen können, ob der DWAD 503 M12 die richtige Wahl für Ihre Anwendung ist.
Anwendungsbereiche des DWAD 503 M12
Der DWAD 503 M12 ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen seinen Einsatz:
- Automatisierungstechnik: Positionserkennung, Endlagenüberwachung, Anwesenheitskontrolle.
- Maschinenbau: Überwachung von Bewegungen, Erkennung von Werkstücken.
- Fördertechnik: Zählen von Objekten, Überwachen von Transportbändern.
- Verpackungsindustrie: Kontrolle von Verpackungsprozessen, Erkennung von Füllständen.
- Robotik: Positionierung von Robotern, Greifersteuerung.
Ob in rauen Industrieumgebungen oder in hochpräzisen Anwendungen – der DWAD 503 M12 liefert stets zuverlässige Ergebnisse und trägt zur Optimierung Ihrer Prozesse bei.
Ihre Vorteile mit dem DWAD 503 M12
Die Investition in den DWAD 503 M12 zahlt sich aus. Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Höhere Effizienz: Optimierung Ihrer Produktionsprozesse durch präzise Detektion.
- Reduzierte Stillstandzeiten: Zuverlässige Funktion minimiert Ausfälle und Wartungsarbeiten.
- Verbesserte Produktqualität: Präzise Kontrolle sorgt für konsistente Ergebnisse.
- Einfache Integration: Schnelle und unkomplizierte Installation in bestehende Systeme.
- Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise und verschleißfreie Technologie garantieren eine lange Nutzungsdauer.
Der DWAD 503 M12 ist mehr als nur ein Sensor – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Produktion.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des DWAD 503 M12 ist denkbar einfach. Dank seiner kompakten M12 Bauform lässt er sich problemlos in bestehende Anlagen integrieren. Der Anschluss erfolgt über einen standardisierten M12 Stecker, was die Verkabelung vereinfacht. Die integrierte LED-Anzeige ermöglicht eine schnelle Überprüfung des Schaltzustands und erleichtert die Inbetriebnahme.
Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei und unterstützt Sie Schritt für Schritt bei der Einrichtung.
Vertrauen Sie auf Qualität
Der DWAD 503 M12 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und entspricht höchsten Industriestandards. Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen daher eine umfassende Garantie.
Verlassen Sie sich auf einen zuverlässigen Partner für Ihre Automatisierungslösungen – vertrauen Sie auf den DWAD 503 M12.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DWAD 503 M12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DWAD 503 M12. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet „PNP Schließer“?
PNP Schließer (NO – Normally Open) bedeutet, dass der Ausgang des Sensors im Ruhezustand nicht leitend ist. Erst wenn ein metallisches Objekt in den Erfassungsbereich des Sensors gelangt, schließt der Ausgang und wird leitend. Das Signal wird dann an die Steuerung weitergegeben.
2. Welche Schutzart hat der DWAD 503 M12?
Der DWAD 503 M12 besitzt die Schutzart IP67. Das bedeutet, dass er staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt ist. Er ist somit bestens für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen geeignet.
3. Kann ich den DWAD 503 M12 auch im Freien verwenden?
Ja, der DWAD 503 M12 kann grundsätzlich auch im Freien verwendet werden, da er über die Schutzart IP67 verfügt. Allerdings sollte er vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt werden, um seine Lebensdauer zu verlängern.
4. Welche metallischen Objekte kann der Sensor erkennen?
Der DWAD 503 M12 ist ein induktiver Sensor und kann alle gängigen metallischen Objekte erkennen. Die Detektionsreichweite kann je nach Material und Größe des Objekts variieren.
5. Wie schließe ich den DWAD 503 M12 an eine SPS an?
Der Anschluss an eine SPS erfolgt in der Regel über den M12 Stecker. Achten Sie darauf, die korrekte Polarität (Plus und Minus) zu beachten. Detaillierte Informationen zum Anschluss finden Sie in der mitgelieferten Installationsanleitung.
6. Was mache ich, wenn der Sensor nicht korrekt schaltet?
Überprüfen Sie zunächst die Betriebsspannung und die Verkabelung. Stellen Sie sicher, dass das zu detektierende Objekt innerhalb der Reichweite des Sensors liegt. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren technischen Support.
7. Gibt es Zubehör für den DWAD 503 M12?
Ja, wir bieten eine Vielzahl von Zubehör für den DWAD 503 M12 an, darunter passende Anschlusskabel, Befestigungswinkel und Schutzgehäuse. Schauen Sie sich in unserem Shop um, um das passende Zubehör für Ihre Anwendung zu finden.
8. Ist der DWAD 503 M12 auch für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet?
Nein, der DWAD 503 M12 ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) zugelassen. Für solche Anwendungen bieten wir spezielle Sensoren an, die den entsprechenden Sicherheitsstandards entsprechen.