DTR C23PB TMS129 Distanzsensor: Präzision und Performance für Ihre Automatisierung
Entdecken Sie den DTR C23PB TMS129, einen hochmodernen Distanzsensor, der neue Maßstäbe in der präzisen Objekterkennung und Distanzmessung setzt. Dieses innovative Gerät kombiniert fortschrittliche NPN-Schalttechnologie mit analoger Signalausgabe, um Ihnen eine unübertroffene Flexibilität und Zuverlässigkeit in einer Vielzahl von Automatisierungsanwendungen zu bieten. Mit einem Messbereich von 20 bis 80 mm ist der DTR C23PB TMS129 die ideale Lösung für anspruchsvolle Aufgaben, bei denen es auf höchste Genauigkeit und schnelle Reaktionszeiten ankommt.
Präzise Distanzmessung für anspruchsvolle Anwendungen
In der Welt der Automatisierungstechnik ist Präzision nicht nur ein Vorteil, sondern oft eine Notwendigkeit. Der DTR C23PB TMS129 wurde genau dafür entwickelt. Egal, ob Sie die Position von Objekten überwachen, Füllstände kontrollieren oder komplexe Bewegungsabläufe steuern müssen, dieser Distanzsensor liefert Ihnen die Daten, die Sie für eine effiziente und fehlerfreie Prozesssteuerung benötigen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Produktionslinie so optimieren, dass jede Bewegung, jede Positionierung und jede Füllstandskontrolle mit absoluter Präzision erfolgt. Der DTR C23PB TMS129 macht diese Vision zur Realität.
Die Kombination aus NPN-Schaltausgang und analogem Ausgangssignal eröffnet Ihnen eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Der NPN-Ausgang ermöglicht eine einfache und zuverlässige Objekterkennung, während der analoge Ausgang Ihnen kontinuierliche Distanzwerte liefert. So haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Prozesse und können schnell auf Veränderungen reagieren.
Technische Highlights, die überzeugen
Der DTR C23PB TMS129 überzeugt nicht nur durch seine Präzision, sondern auch durch seine robuste Bauweise und seine benutzerfreundlichen Eigenschaften.
- Messbereich: 20 – 80 mm – ideal für Anwendungen, die eine präzise Messung auf kurze Distanzen erfordern.
- Ausgang: NPN + Analog – bietet flexible Integrationsmöglichkeiten in Ihre bestehenden Systeme.
- Technologie: Fortschrittliche Sensortechnologie für höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
- Robustes Gehäuse: Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Integration in Ihre bestehenden Systeme.
Der DTR C23PB TMS129 ist mehr als nur ein Sensor; er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Automatisierungsprozesse zu optimieren und Ihre Effizienz zu steigern. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Produktion und erleben Sie den Unterschied, den Präzision und Zuverlässigkeit machen können.
Ihre Vorteile im Überblick
Mit dem DTR C23PB TMS129 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen zahlreiche Vorteile bietet:
- Steigerung der Effizienz: Durch die präzise Messung und Objekterkennung können Sie Ihre Produktionsprozesse optimieren und Fehler minimieren.
- Reduzierung von Kosten: Weniger Ausschuss und eine effizientere Nutzung von Ressourcen führen zu einer deutlichen Kostenreduzierung.
- Verbesserung der Qualität: Präzise Messungen gewährleisten eine gleichbleibend hohe Qualität Ihrer Produkte.
- Erhöhung der Flexibilität: Die Kombination aus NPN- und Analogausgang ermöglicht eine flexible Anpassung an Ihre individuellen Anforderungen.
- Zukunftssicherheit: Der DTR C23PB TMS129 ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Automatisierungstechnik.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des DTR C23PB TMS129 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Distanzsensor in Ihren Anwendungen einsetzen können:
- Robotik: Präzise Positionierung von Robotern für Montage-, Schweiß- oder Lackierarbeiten.
- Qualitätskontrolle: Überprüfung von Abmessungen und Positionen von Bauteilen.
- Verpackungsindustrie: Füllstandskontrolle und Überwachung von Verpackungsprozessen.
- Holzindustrie: Messung von Holzstärken und Überwachung von Sägeprozessen.
- Lagerlogistik: Erkennung und Positionierung von Waren in Regalen und Förderanlagen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie der DTR C23PB TMS129 Ihre Arbeitsprozesse verbessern kann. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Produktionslinien optimieren, Ihre Qualitätskontrolle verbessern und Ihre Kosten senken können – alles dank der Präzision und Zuverlässigkeit dieses innovativen Distanzsensors.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die technischen Daten des DTR C23PB TMS129 im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich | 20 – 80 mm |
Ausgang | NPN + Analog |
Versorgungsspannung | (Herstellerangabe einfügen, z.B. 12-24 V DC) |
Linearität | (Herstellerangabe einfügen, z.B. ± 1% F.S.) |
Schutzart | (Herstellerangabe einfügen, z.B. IP67) |
Betriebstemperatur | (Herstellerangabe einfügen, z.B. -10°C bis +55°C) |
Diese technischen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des DTR C23PB TMS129. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Sensor auch unter anspruchsvollen Bedingungen präzise und zuverlässige Ergebnisse liefert.
Investieren Sie in Ihre Zukunft mit dem DTR C23PB TMS129
Der DTR C23PB TMS129 ist mehr als nur ein Distanzsensor; er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Automatisierungstechnik. Mit seiner präzisen Messung, seiner robusten Bauweise und seinen vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ist er die ideale Lösung für anspruchsvolle Aufgaben in den unterschiedlichsten Branchen. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieses innovativen Produkts und erleben Sie den Unterschied, den Präzision und Zuverlässigkeit machen können.
Bestellen Sie noch heute den DTR C23PB TMS129 und bringen Sie Ihre Automatisierungsprozesse auf das nächste Level! Wir sind überzeugt, dass Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit dieses Distanzsensors begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DTR C23PB TMS129
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DTR C23PB TMS129. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Was bedeutet NPN + Analog bei dem Ausgang?
Der NPN-Ausgang dient als Schaltausgang und signalisiert das Vorhandensein eines Objekts im Messbereich. Der Analogausgang liefert ein kontinuierliches Spannungssignal, das proportional zur gemessenen Distanz ist. Diese Kombination ermöglicht sowohl die einfache Objekterkennung als auch die präzise Distanzmessung.
- Kann ich den Sensor auch im Freien verwenden?
Der DTR C23PB TMS129 ist für den Einsatz in Innenräumen und geschützten Außenbereichen konzipiert. Beachten Sie die angegebenen Betriebstemperaturbereiche und schützen Sie den Sensor vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
- Welche Art von Kabel benötige ich für den Anschluss?
Für den Anschluss des DTR C23PB TMS129 benötigen Sie ein geeignetes Kabel mit den passenden Steckverbindern. Die genauen Spezifikationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Produkts oder wenden Sie sich an unseren technischen Support.
- Wie kalibriere ich den DTR C23PB TMS129?
Der DTR C23PB TMS129 ist in der Regel vorkalibriert. Eine zusätzliche Kalibrierung ist meist nicht erforderlich. Sollten Sie dennoch eine Kalibrierung durchführen wollen, beachten Sie bitte die Anweisungen im Handbuch oder wenden Sie sich an unseren technischen Support.
- Ist der Sensor empfindlich gegenüber Umgebungslicht?
Der DTR C23PB TMS129 ist in der Regel so konzipiert, dass er relativ unempfindlich gegenüber Umgebungslicht ist. Dennoch kann starkes, direktes Licht, insbesondere von künstlichen Lichtquellen, die Messgenauigkeit beeinträchtigen. Achten Sie daher auf eine angemessene Abschirmung oder verwenden Sie einen Filter, falls erforderlich.
- Welche Materialien kann ich mit dem Sensor erkennen?
Der DTR C23PB TMS129 kann eine Vielzahl von Materialien erkennen, darunter Metalle, Kunststoffe, Holz und Papier. Die Erkennungsleistung kann jedoch je nach Material und Oberflächenbeschaffenheit variieren. Testen Sie den Sensor idealerweise mit dem spezifischen Material Ihrer Anwendung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Was mache ich, wenn der Sensor falsche Werte liefert?
Überprüfen Sie zunächst die Verkabelung und die Stromversorgung des Sensors. Stellen Sie sicher, dass der Sensor sauber und frei von Verschmutzungen ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, konsultieren Sie das Handbuch oder wenden Sie sich an unseren technischen Support, um weitere Unterstützung zu erhalten.