DTR C23PB TLS139 – Präzision auf Distanz für Ihre anspruchsvollen Anwendungen
Entdecken Sie den DTR C23PB TLS139, ein Distanzmessgerät, das neue Maßstäbe in Sachen Präzision und Zuverlässigkeit setzt. Ob in der industriellen Automatisierung, der Robotik oder in anspruchsvollen Messanwendungen – dieses Gerät liefert Ihnen exakte Daten, die Sie für fundierte Entscheidungen und effiziente Prozesse benötigen. Mit einem Messbereich von 30 bis 200 mm und der Kombination aus PNP-Schaltausgang und analogem Ausgang bietet der DTR C23PB TLS139 die Flexibilität, die Sie in der modernen Technikwelt erwarten.
Warum der DTR C23PB TLS139 Ihr nächstes unverzichtbares Werkzeug ist
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Produktionsprozesse optimieren, indem Sie Abstände mit höchster Genauigkeit messen und in Echtzeit darauf reagieren. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Fehlerquellen minimieren und die Qualität Ihrer Produkte steigern. Der DTR C23PB TLS139 macht genau das möglich. Er ist nicht nur ein Messgerät, sondern ein Schlüssel zu mehr Effizienz, Präzision und Innovation in Ihrem Unternehmen.
Dieser Distanzsensor ist mehr als nur eine Komponente; er ist ein intelligenter Partner, der Ihnen hilft, Herausforderungen zu meistern und Ihre Ziele zu erreichen. Seine robuste Bauweise, die einfache Integration und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einer lohnenden Investition für jedes Unternehmen, das Wert auf Qualität und Fortschritt legt.
Technische Details, die überzeugen
Der DTR C23PB TLS139 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachten technischen Details:
- Messbereich: 30 – 200 mm – Erfasst zuverlässig Distanzen im relevanten Bereich.
- Ausgangssignal: PNP + analog – Bietet Flexibilität bei der Integration in Ihre Steuerungssysteme.
- Technologie: Triangulationssensor – Sorgt für präzise Messergebnisse, unabhängig von Oberflächenbeschaffenheit oder Farbe des Objekts.
- Robustes Gehäuse: Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
- Einfache Installation: Dank standardisierter Anschlüsse und Befestigungspunkte.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des DTR C23PB TLS139 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Sensor in Ihrem Unternehmen einsetzen können:
- Füllstandskontrolle: Überwachen Sie präzise Füllstände in Behältern und Tanks.
- Positionskontrolle: Positionieren Sie Werkstücke oder Roboterarme exakt.
- Anwesenheitskontrolle: Detektieren Sie zuverlässig das Vorhandensein von Objekten.
- Durchhangkontrolle: Überwachen Sie den Durchhang von Bändern oder Folien.
- Qualitätskontrolle: Erkennen Sie Abweichungen von Sollmaßen frühzeitig.
Die Vorteile im Überblick
Der DTR C23PB TLS139 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sich direkt auf Ihren Erfolg auswirken:
- Höhere Präzision: Minimieren Sie Fehler und verbessern Sie die Qualität Ihrer Produkte.
- Gesteigerte Effizienz: Optimieren Sie Ihre Prozesse und sparen Sie Zeit und Kosten.
- Mehr Flexibilität: Passen Sie den Sensor an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
- Größere Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf präzise Messergebnisse, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Einfache Integration: Sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Installation und Inbetriebnahme.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich | 30 – 200 mm |
Technologie | Triangulation |
Ausgangssignal | PNP + Analog (0-10V oder 4-20mA) |
Linearität | ± 0,5% des Messbereichs |
Wiederholgenauigkeit | 0,1 mm |
Ansprechzeit | < 1 ms |
Betriebsspannung | 10 – 30 V DC |
Schutzart | IP67 |
Gehäusematerial | Aluminium |
Betriebstemperatur | -10 °C bis +50 °C |
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des DTR C23PB TLS139 ist denkbar einfach. Dank der standardisierten Anschlüsse und Befestigungspunkte lässt sich der Sensor problemlos in bestehende Systeme integrieren. Eine detaillierte Bedienungsanleitung, die im Lieferumfang enthalten ist, führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch gerne persönlich für Fragen und Unterstützung zur Verfügung.
Robust und zuverlässig – für den Dauereinsatz konzipiert
Der DTR C23PB TLS139 wurde für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen entwickelt. Sein robustes Gehäuse schützt die empfindliche Messtechnik vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Komponenten gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, auch unter extremen Bedingungen.
Ihr Partner für Innovation und Fortschritt
Wir sind davon überzeugt, dass der DTR C23PB TLS139 mehr ist als nur ein Distanzmessgerät. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu optimieren, Ihre Produkte zu verbessern und Ihre Ziele zu erreichen. Investieren Sie in Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation – investieren Sie in den DTR C23PB TLS139.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DTR C23PB TLS139
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DTR C23PB TLS139. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche unterschiedlichen Ausgangssignale bietet der DTR C23PB TLS139?
Der DTR C23PB TLS139 bietet sowohl einen PNP-Schaltausgang als auch einen analogen Ausgang (0-10V oder 4-20mA), was eine flexible Integration in verschiedene Steuerungssysteme ermöglicht.
2. Ist der DTR C23PB TLS139 für den Einsatz im Freien geeignet?
Der Sensor ist gemäß IP67 geschützt und somit staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt. Für den dauerhaften Einsatz im Freien unter extremen Witterungsbedingungen empfehlen wir jedoch, zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
3. Wie genau misst der DTR C23PB TLS139?
Der DTR C23PB TLS139 bietet eine Linearität von ± 0,5% des Messbereichs und eine Wiederholgenauigkeit von 0,1 mm, was ihn zu einem sehr präzisen Messgerät macht.
4. Kann der DTR C23PB TLS139 auch dunkle oder glänzende Oberflächen messen?
Ja, dank der Triangulations-Technologie ist der DTR C23PB TLS139 in der Lage, zuverlässige Messergebnisse auch bei dunklen oder glänzenden Oberflächen zu liefern. Allerdings können stark reflektierende Oberflächen unter Umständen die Messung beeinflussen.
5. Welche Kabellänge wird für den Anschluss des Sensors empfohlen?
Die empfohlene Kabellänge hängt von der spezifischen Anwendung und den Umgebungsbedingungen ab. Generell sollte ein hochwertiges, geschirmtes Kabel verwendet werden, um Störungen zu minimieren. Wir empfehlen, sich an den Vorgaben der Bedienungsanleitung zu orientieren oder uns für eine individuelle Beratung zu kontaktieren.
6. Ist eine spezielle Software zur Auswertung der Daten erforderlich?
Nein, der DTR C23PB TLS139 liefert standardisierte Ausgangssignale, die direkt von gängigen Steuerungen und Auswertungssystemen verarbeitet werden können. Eine spezielle Software ist in der Regel nicht erforderlich.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem PNP- und einem NPN-Ausgang?
PNP- und NPN-Ausgänge sind unterschiedliche Arten von Schaltausgängen, die sich in ihrer Funktionsweise unterscheiden. Ein PNP-Ausgang schaltet auf Plus (High-Side-Schalter), während ein NPN-Ausgang auf Masse (Low-Side-Schalter) schaltet. Die Wahl des richtigen Ausgangstyps hängt von der Kompatibilität mit der Steuerung ab.
8. Gibt es eine Garantie auf den DTR C23PB TLS139?
Ja, auf den DTR C23PB TLS139 gewähren wir eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte unseren AGB.