DIS 12970 – Absoluter Drehgeber für präzise Positionsbestimmung
Erleben Sie mit dem DIS 12970 Drehgeber eine neue Dimension der Präzision und Zuverlässigkeit in der Positionsbestimmung. Dieser absolute Drehgeber vereint robuste Bauweise mit modernster Technologie, um Ihnen in anspruchsvollen Anwendungen stets exakte Messwerte zu liefern. Ob in der Automatisierungstechnik, Robotik oder im Maschinenbau – der DIS 12970 ist Ihr zuverlässiger Partner für präzise Kontrolle und Steuerung.
Die Vorteile des DIS 12970 auf einen Blick
Der DIS 12970 Drehgeber überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Anwendungen machen:
- Absolute Positionsbestimmung: Keine Nullpunktfahrt erforderlich – der Drehgeber liefert sofort nach dem Einschalten die exakte Position.
- 360° Messbereich: Erfassen Sie volle Umdrehungen ohne Einschränkungen.
- Analoger Ausgang 4-20mA: Kompatibel mit einer Vielzahl von Steuerungssystemen und einfach in bestehende Infrastrukturen zu integrieren.
- Breiter Spannungsbereich 8-32V: Flexible Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Umgebungen.
- Robuste Bauweise: Konzipiert für den Einsatz unter rauen Bedingungen.
- Hohe Auflösung: Garantierte Präzision für anspruchsvolle Anwendungen.
- Lange Lebensdauer: Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit durch hochwertige Komponenten.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen des DIS 12970 Drehgebers:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messprinzip | Absolut |
Messbereich | 360° |
Ausgangssignal | 4-20mA |
Betriebsspannung | 8-32V DC |
Wellenausführung | Mit Welle |
Schutzart | IP65 (typisch) |
Betriebstemperatur | -20°C bis +85°C |
Anwendungsbereiche des DIS 12970
Der DIS 12970 Drehgeber ist vielseitig einsetzbar und findet in zahlreichen Branchen Anwendung:
- Automatisierungstechnik: Präzise Positionierung von Robotern und Anlagen.
- Maschinenbau: Steuerung von Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen.
- Robotik: Exakte Erfassung von Gelenkwinkeln und Positionen.
- Verpackungsindustrie: Überwachung von Förderbändern und Abfüllanlagen.
- Erneuerbare Energien: Ausrichtung von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
Stellen Sie sich vor, wie der DIS 12970 in Ihrer Anwendung für reibungslose Prozesse und eine gesteigerte Effizienz sorgt. Die präzisen Messwerte ermöglichen eine optimale Steuerung und minimieren das Risiko von Fehlern.
Warum Sie sich für den DIS 12970 entscheiden sollten
In der heutigen Zeit, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der DIS 12970 Drehgeber die ideale Wahl. Er bietet Ihnen nicht nur exakte Messwerte, sondern auch eine robuste Bauweise und eine einfache Integration in Ihre bestehenden Systeme. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und minimalen Ausfallzeiten.
Der DIS 12970 ist mehr als nur ein Drehgeber – er ist ein Schlüssel zu einer effizienteren und präziseren Arbeitsweise. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren, Fehler zu reduzieren und die Produktivität zu steigern.
Wir sind überzeugt, dass der DIS 12970 Drehgeber auch Ihre Anforderungen erfüllen wird. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile zu erfahren. Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DIS 12970
Was bedeutet „Absolut“ bei einem Drehgeber?
Ein absoluter Drehgeber liefert bei jeder Position ein eindeutiges Signal, auch nach einem Stromausfall. Im Gegensatz zu inkrementellen Drehgebern muss er nicht erst referenziert werden, um die aktuelle Position zu ermitteln.
Welchen Vorteil bietet der 4-20mA Ausgang?
Der 4-20mA Stromschleifenausgang ist ein Industriestandard. Er ist robust gegen Störungen und ermöglicht eine einfache Übertragung der Messwerte über längere Distanzen.
Ist der DIS 12970 für den Außeneinsatz geeignet?
Der DIS 12970 besitzt typischerweise die Schutzart IP65, was ihn gegen Staub und Spritzwasser schützt. Für den dauerhaften Außeneinsatz unter extremen Bedingungen empfehlen wir jedoch, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu prüfen und gegebenenfalls eine zusätzliche Schutzmaßnahme in Betracht zu ziehen.
Wie schließe ich den Drehgeber an meine Steuerung an?
Der DIS 12970 wird über die entsprechenden Anschlussklemmen mit der Stromversorgung (8-32V DC) und dem Eingang Ihrer Steuerung (4-20mA) verbunden. Beachten Sie die Pinbelegung im Datenblatt und die Spezifikationen Ihrer Steuerung.
Kann ich die Drehrichtung des Drehgebers ändern?
In den meisten Fällen ist die Drehrichtung fest vorgegeben. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen im Datenblatt. Eine softwareseitige Invertierung des Messwertes in Ihrer Steuerung kann aber oft eine Lösung sein.
Welche Lebensdauer hat der DIS 12970?
Die Lebensdauer des DIS 12970 hängt von den Einsatzbedingungen ab. Durch die robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Komponenten ist eine lange Lebensdauer gewährleistet. Konkrete Angaben zur Lebensdauer finden Sie in den technischen Datenblättern.
Was ist bei der Montage des Drehgebers zu beachten?
Achten Sie auf eine korrekte Ausrichtung des Drehgebers und eine sichere Befestigung. Vermeiden Sie übermäßige Belastungen auf die Welle und stellen Sie sicher, dass keine Vibrationen auftreten.