DIS 12925 Absoluter Drehgeber: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen
Entdecken Sie den DIS 12925 absoluten Drehgeber – ein Meisterwerk der Präzisionstechnik, das Ihnen unvergleichliche Kontrolle und Zuverlässigkeit in Ihren anspruchsvollsten Anwendungen bietet. Dieser Drehgeber wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen und selbst in den schwierigsten Umgebungen präzise Ergebnisse zu liefern. Erleben Sie die perfekte Symbiose aus fortschrittlicher Technologie und robuster Bauweise, die Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet und Ihre Projekte auf das nächste Level hebt.
Stellen Sie sich vor, Sie haben die absolute Kontrolle über Ihre Prozesse, mit präzisen Daten in Echtzeit. Der DIS 12925 macht genau das möglich. Egal, ob Sie ihn in der Robotik, Automatisierungstechnik, Medizintechnik oder in anderen industriellen Bereichen einsetzen – dieser Drehgeber wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Technische Highlights des DIS 12925
Der DIS 12925 absolute Drehgeber besticht durch seine herausragenden technischen Merkmale, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Projekte machen:
- Absoluter Drehgeber: Im Gegensatz zu inkrementellen Drehgebern liefert der DIS 12925 absolute Positionsdaten, auch nach einem Stromausfall. Das bedeutet, dass Sie immer genau wissen, wo sich Ihre Anwendung befindet, ohne dass eine aufwendige Nullpunktfindung erforderlich ist.
- 90° Messbereich: Der Drehgeber erfasst präzise Drehbewegungen über einen Winkel von 90°, was ihn ideal für Anwendungen macht, die eine exakte Winkelpositionierung erfordern.
- 0,5-4,5V Ausgangssignal: Das analoge Ausgangssignal ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Steuerungssysteme und bietet eine hohe Flexibilität bei der Signalverarbeitung.
- 8-32V Versorgungsspannung: Der breite Versorgungsspannungsbereich gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch bei schwankenden Spannungsversorgungen.
- Mit Welle: Die integrierte Welle ermöglicht eine einfache und sichere mechanische Anbindung an Ihre Anwendung.
- Robustes Design: Der DIS 12925 ist für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert und widersteht Vibrationen, Stößen und Temperaturschwankungen.
Anwendungsbereiche des DIS 12925
Die Vielseitigkeit des DIS 12925 macht ihn zur idealen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen:
- Robotik: Präzise Positionsbestimmung von Roboterarmen und Gelenken.
- Automatisierungstechnik: Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen.
- Medizintechnik: Exakte Positionierung von medizinischen Geräten und Instrumenten.
- Verpackungsindustrie: Kontrolle von Verpackungsmaschinen und Abfüllanlagen.
- Textilindustrie: Steuerung von Webmaschinen und Spinnereianlagen.
- Erneuerbare Energien: Positionsbestimmung von Solarmodulen und Windkraftanlagen.
Technische Daten im Überblick
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | Absoluter Drehgeber |
Messbereich | 90° |
Ausgangssignal | 0,5-4,5V |
Versorgungsspannung | 8-32V |
Anschluss | Mit Welle |
Schutzart | (Herstellerangaben beachten) |
Betriebstemperatur | (Herstellerangaben beachten) |
Lagertemperatur | (Herstellerangaben beachten) |
Die Vorteile des DIS 12925 im Detail
Der DIS 12925 bietet Ihnen nicht nur technische Spezifikationen auf höchstem Niveau, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Projekte erfolgreicher machen:
- Präzision: Die absolute Positionsbestimmung mit hoher Auflösung sorgt für exakte Ergebnisse und minimiert Fehler.
- Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Komponenten gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Integration: Das analoge Ausgangssignal und die einfache mechanische Anbindung ermöglichen eine schnelle und problemlose Integration in bestehende Systeme.
- Flexibilität: Der breite Versorgungsspannungsbereich und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten machen den DIS 12925 zu einer flexiblen Lösung für unterschiedlichste Projekte.
- Wartungsarm: Dank seiner robusten Bauweise und der hochwertigen Komponenten ist der DIS 12925 nahezu wartungsfrei, was Ihre Betriebskosten senkt.
Warum Sie den DIS 12925 wählen sollten
In der Welt der Technik und Automation zählt jede Nuance. Ein präzises Signal, eine zuverlässige Komponente kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg bedeuten. Der DIS 12925 ist mehr als nur ein Drehgeber; er ist Ihr Partner für Perfektion. Er ist der Schlüssel zu einer reibungslosen, effizienten und fehlerfreien Performance Ihrer Anwendungen.
Erleben Sie, wie der DIS 12925 Ihre Prozesse optimiert, Ihre Ergebnisse verbessert und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in Präzision, investieren Sie in den DIS 12925.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DIS 12925
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DIS 12925 absoluten Drehgeber:
1. Was bedeutet „absoluter Drehgeber“?
Ein absoluter Drehgeber liefert eine eindeutige Positionsinformation, auch nach einem Stromausfall. Im Gegensatz zu inkrementellen Drehgebern, die eine Referenzposition benötigen, um die aktuelle Position zu bestimmen, speichert ein absoluter Drehgeber die Position kontinuierlich.
2. Kann ich den DIS 12925 auch im Außenbereich einsetzen?
Das hängt von der Schutzart des Drehgebers ab. Bitte prüfen Sie die Herstellerangaben zur Schutzart (z.B. IP65, IP67) und stellen Sie sicher, dass diese für Ihre Umgebungsbedingungen geeignet ist. Ein höherer IP-Wert bedeutet einen besseren Schutz gegen Staub und Wasser.
3. Wie schließe ich den DIS 12925 an meine Steuerung an?
Der DIS 12925 verfügt über ein analoges Ausgangssignal (0,5-4,5V). Sie können den Drehgeber an einen analogen Eingang Ihrer Steuerung anschließen und das Signal entsprechend auswerten. Beachten Sie die Dokumentation Ihrer Steuerung für die korrekte Verdrahtung und Konfiguration.
4. Welche Genauigkeit hat der DIS 12925?
Die Genauigkeit des Drehgebers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Auflösung und den Umgebungsbedingungen. Bitte entnehmen Sie die genauen Angaben zur Genauigkeit dem Datenblatt des Herstellers.
5. Was mache ich, wenn der Drehgeber nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst die Versorgungsspannung und die Verkabelung. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen korrekt sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder den Hersteller des Drehgebers.
6. Ist der DIS 12925 kompatibel mit meiner SPS?
Der DIS 12925 ist mit den meisten SPS-Systemen kompatibel, die über einen analogen Eingang verfügen. Stellen Sie sicher, dass Ihre SPS das analoge Signal (0,5-4,5V) verarbeiten kann und dass die Auflösung des analogen Eingangs ausreichend ist, um die Genauigkeit des Drehgebers auszunutzen.
7. Wie kalibriere ich den DIS 12925?
Da es sich um einen absoluten Drehgeber handelt, ist in der Regel keine aufwendige Kalibrierung erforderlich. Die Nullpunktjustage kann, falls erforderlich, über die Steuerung erfolgen, an die der Drehgeber angeschlossen ist. Beachten Sie hierzu die Anweisungen in der Dokumentation Ihrer Steuerung.