DIS 12205: Der Beschleunigungssensor für höchste Ansprüche an Sicherheit und Präzision
In der Welt der anspruchsvollen Technologie, wo Präzision und Sicherheit untrennbar miteinander verbunden sind, stellt der DIS 12205 Beschleunigungssensor eine neue Benchmark dar. Dieser 3-Achsen-Sensor, ausgelegt für einen Messbereich von ±8g, kombiniert höchste Messgenauigkeit mit der robusten CAN-Bus-Kommunikation und erfüllt die strengen Sicherheitsstandards SIL2/PLd. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück für zuverlässige Bewegungserfassung in kritischen Anwendungen.
Entfesseln Sie das Potenzial präziser Bewegungserfassung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jede noch so feine Bewegung mit unübertroffener Genauigkeit erfassen. Stellen Sie sich vor, diese Daten würden in Echtzeit über ein sicheres und zuverlässiges Netzwerk übertragen, um sofortige Reaktionen und fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Der DIS 12205 macht diese Vision zur Realität. Ob in der Robotik, der Automatisierungstechnik oder in sicherheitskritischen Systemen – dieser Sensor liefert die Daten, die Sie brauchen, um Ihre Anwendungen auf ein neues Level zu heben.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- 3-Achsen-Beschleunigungsmessung: Erfasst Bewegungen in allen drei Dimensionen für ein umfassendes Bild der Dynamik.
- Messbereich ±8g: Ideal für Anwendungen, die sowohl sanfte als auch schnelle Beschleunigungen präzise erfassen müssen.
- CAN-Bus-Kommunikation: Ermöglicht eine robuste und zuverlässige Datenübertragung in Echtzeit.
- SIL2/PLd-Zertifizierung: Gewährleistet höchste Sicherheitsstandards für den Einsatz in kritischen Anwendungen.
- Kompaktes und robustes Design: Einfache Integration und zuverlässiger Betrieb auch unter rauen Bedingungen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des DIS 12205 kennt kaum Grenzen. Er findet seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen, die alle eines gemeinsam haben: den Bedarf an präziser und sicherer Bewegungserfassung. Lassen Sie sich von den folgenden Beispielen inspirieren:
- Industrieroboter: Präzise Steuerung und Überwachung von Roboterbewegungen für höchste Effizienz und Sicherheit.
- Automatisierte Fahrzeuge: Zuverlässige Erfassung von Beschleunigungen und Neigungen für sicheres Fahren und präzise Navigation.
- Windkraftanlagen: Überwachung von Vibrationen und Bewegungen zur Optimierung der Leistung und zur Vermeidung von Schäden.
- Medizintechnik: Präzise Steuerung von chirurgischen Robotern und anderen medizinischen Geräten.
- Bauwesen: Überwachung von Gebäudestrukturen auf Bewegungen und Vibrationen zur frühzeitigen Erkennung von Problemen.
Technische Daten, die überzeugen
Die Leistung des DIS 12205 basiert auf modernster Technologie und sorgfältiger Konstruktion. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die ihn von der Konkurrenz abheben:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Achsen | 3 |
| Messbereich | ±8g |
| Kommunikationsschnittstelle | CAN-Bus |
| Sicherheitszertifizierung | SIL2/PLd |
| Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
| Schutzart | IP67 |
| Versorgungsspannung | 9-36 VDC |
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
In sicherheitskritischen Anwendungen ist Kompromisslosigkeit gefragt. Der DIS 12205 erfüllt die strengen Anforderungen der Sicherheitsstandards SIL2/PLd und bietet somit ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Schutz. Sie können sich darauf verlassen, dass der Sensor auch unter extremen Bedingungen präzise und zuverlässige Daten liefert.
Warum der DIS 12205 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Beschleunigungssensor ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Anwendung. Der DIS 12205 bietet eine einzigartige Kombination aus Präzision, Sicherheit und Zuverlässigkeit, die ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht. Er ist mehr als nur ein Sensor – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Technologie. Wählen Sie den DIS 12205 und entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Anwendungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DIS 12205
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DIS 12205 Beschleunigungssensor. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die SIL2/PLd-Zertifizierung?
Die SIL2/PLd-Zertifizierung bedeutet, dass der Sensor für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen geeignet ist, bei denen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Schutz erforderlich ist. SIL steht für Safety Integrity Level und PL für Performance Level. - Kann der DIS 12205 auch in rauen Umgebungen eingesetzt werden?
Ja, der DIS 12205 verfügt über die Schutzart IP67 und ist somit staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt. Er ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. - Welche Vorteile bietet die CAN-Bus-Kommunikation?
Die CAN-Bus-Kommunikation bietet eine robuste und zuverlässige Datenübertragung in Echtzeit. Sie ist ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Datensicherheit und geringe Latenzzeiten erforderlich sind. - Wie genau ist der DIS 12205?
Der DIS 12205 bietet eine hohe Messgenauigkeit im Messbereich von ±8g. Die genauen Spezifikationen finden Sie im technischen Datenblatt des Produkts. - Welche Versorgungsspannung benötigt der Sensor?
Der DIS 12205 benötigt eine Versorgungsspannung von 9-36 VDC. - Ist eine spezielle Software für die Konfiguration des Sensors erforderlich?
Die Konfiguration des Sensors erfolgt über die CAN-Bus-Schnittstelle. Die benötigte Software und Dokumentation sind in der Regel im Lieferumfang enthalten oder können vom Hersteller bezogen werden. - Kann der DIS 12205 Vibrationen messen?
Ja, der DIS 12205 kann Vibrationen im angegebenen Messbereich von ±8g erfassen. - Wo finde ich das technische Datenblatt des DIS 12205?
Das technische Datenblatt des DIS 12205 finden Sie auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“ oder auf der Webseite des Herstellers.
