DIS 12083 – Neigungssensor: Präzision und Sicherheit in Perfektion
Entdecken Sie mit dem DIS 12083 Neigungssensor eine neue Dimension der Lageregelung und Überwachung. Dieser hochpräzise 2-Achsen-Sensor, konzipiert für einen Messbereich von ±30°, kombiniert fortschrittliche Technologie mit unübertroffener Zuverlässigkeit und bietet Ihnen so die Sicherheit und Kontrolle, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen benötigen. Egal, ob im Maschinenbau, in der Robotik, in der Bauindustrie oder in der erneuerbaren Energietechnik – der DIS 12083 setzt neue Maßstäbe in Sachen Präzision und Sicherheit.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Neigung Ihrer Anlagen und Maschinen mit höchster Genauigkeit überwachen und steuern, potenzielle Gefahren frühzeitig erkennen und so Ausfallzeiten minimieren. Mit dem DIS 12083 wird diese Vision Realität. Seine robuste Bauweise und die CANopen-Schnittstelle ermöglichen eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Systeme, während die SIL2/Pld Zertifizierung Ihnen die Gewissheit gibt, dass Sie auf ein Produkt vertrauen können, das höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Unübertroffene Präzision für anspruchsvolle Anwendungen
Der DIS 12083 zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Präzision aus. Mit einer Auflösung von bis zu 0,01° erfasst er selbst kleinste Neigungsänderungen und ermöglicht so eine exakte Lageregelung und Überwachung. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen es auf jedes Detail ankommt, wie beispielsweise:
- Robotik: Präzise Steuerung von Roboterarmen für repetitive Aufgaben mit höchster Genauigkeit.
- Bauindustrie: Überwachung der Stabilität von Bauwerken und Erkennung von Setzungen oder Verformungen.
- Maschinenbau: Lageregelung von Maschinenkomponenten für einen reibungslosen und effizienten Betrieb.
- Erneuerbare Energien: Optimale Ausrichtung von Solarmodulen und Windkraftanlagen für maximale Energieausbeute.
- Mobile Automation: Lageregelung in selbstfahrenden Systemen und AGVs (Automated Guided Vehicles)
Diese hohe Präzision ermöglicht es Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren, die Qualität Ihrer Produkte zu verbessern und die Lebensdauer Ihrer Anlagen zu verlängern. Der DIS 12083 ist mehr als nur ein Sensor – er ist Ihr Schlüssel zu mehr Effizienz und Erfolg.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können: SIL2/Pld Zertifizierung
In sicherheitskritischen Anwendungen ist es unerlässlich, auf Produkte zu vertrauen, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Der DIS 12083 ist nach SIL2/Pld zertifiziert und erfüllt somit die Anforderungen der internationalen Normen IEC 61508 und ISO 13849. Diese Zertifizierung bestätigt, dass der Sensor in sicherheitsrelevanten Systemen eingesetzt werden kann, um das Risiko von Unfällen und Schäden zu minimieren.
Die SIL2/Pld Zertifizierung bedeutet konkret:
- Reduziertes Risiko: Der Sensor trägt dazu bei, das Risiko von gefährlichen Situationen zu reduzieren.
- Erhöhte Sicherheit: Erhöht die Sicherheit von Anlagen und Maschinen.
- Gesetzliche Konformität: Erfüllt die Anforderungen relevanter Sicherheitsnormen.
- Vertrauen: Bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie auf ein Produkt vertrauen können, das höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Mit dem DIS 12083 investieren Sie nicht nur in Präzision, sondern auch in Sicherheit. Sie schützen Ihre Mitarbeiter, Ihre Anlagen und Ihr Unternehmen.
Nahtlose Integration dank CANopen-Schnittstelle
Die CANopen-Schnittstelle ermöglicht eine einfache und schnelle Integration des DIS 12083 in Ihre bestehenden Systeme. CANopen ist ein weit verbreiteter Kommunikationsstandard in der Automatisierungstechnik, der eine zuverlässige und effiziente Datenübertragung gewährleistet. Die Vorteile der CANopen-Schnittstelle liegen auf der Hand:
- Einfache Integration: Schnelle und unkomplizierte Integration in bestehende CANopen-Netzwerke.
- Standardisierte Kommunikation: Nutzung standardisierter Protokolle für eine reibungslose Datenübertragung.
- Flexibilität: Anpassung an unterschiedliche Systemanforderungen durch Konfiguration der CANopen-Parameter.
- Kompatibilität: Kompatibel mit einer Vielzahl von Steuerungen und anderen Geräten mit CANopen-Schnittstelle.
Die CANopen-Schnittstelle macht den DIS 12083 zu einem flexiblen und vielseitigen Sensor, der sich nahtlos in Ihre Automatisierungsumgebung einfügt.
Robuste Bauweise für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen
Der DIS 12083 ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Seine robuste Bauweise schützt die empfindliche Elektronik vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit, Vibrationen und Stößen. Dies gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter widrigen Bedingungen. Merkmale der robusten Bauweise:
- Schutzart: Hohe Schutzart gegen Staub und Feuchtigkeit (IP-Schutzart, abhängig von der Modellvariante).
- Stoßfestigkeit: Hohe Stoßfestigkeit für den Einsatz in Umgebungen mit starken Vibrationen oder Stößen.
- Temperaturbereich: Breiter Temperaturbereich für den Einsatz in heißen und kalten Umgebungen.
- Korrosionsbeständigkeit: Korrosionsbeständige Materialien für den Einsatz in aggressiven Umgebungen.
Dank seiner robusten Bauweise ist der DIS 12083 ein langlebiger und zuverlässiger Sensor, der Ihnen auch unter schwierigen Bedingungen präzise Messergebnisse liefert.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich | ±30° (2-Achsen) |
Auflösung | Bis zu 0,01° |
Schnittstelle | CANopen |
Sicherheitszertifizierung | SIL2/Pld |
Schutzart | (modellabhängig) |
Temperaturbereich | (modellabhängig) |
Stoßfestigkeit | (modellabhängig) |
Bitte beachten Sie die spezifischen technischen Daten des jeweiligen Modells in unserem Datenblatt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Höchste Präzision: Exakte Lageregelung und Überwachung dank hoher Auflösung.
- Maximale Sicherheit: SIL2/Pld Zertifizierung für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen.
- Einfache Integration: Nahtlose Integration in bestehende Systeme dank CANopen-Schnittstelle.
- Robuste Bauweise: Zuverlässiger Betrieb auch unter widrigen Bedingungen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Der DIS 12083 ist die ideale Lösung für alle, die höchste Ansprüche an Präzision, Sicherheit und Zuverlässigkeit stellen. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Anwendungen und entscheiden Sie sich für den DIS 12083 Neigungssensor.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DIS 12083
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DIS 12083 Neigungssensor. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Welche Vorteile bietet die SIL2/Pld Zertifizierung?
Die SIL2/Pld Zertifizierung bestätigt, dass der Sensor in sicherheitsrelevanten Systemen eingesetzt werden kann und das Risiko von Unfällen und Schäden minimiert. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie auf ein Produkt vertrauen können, das höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
- Wie erfolgt die Integration des DIS 12083 in ein bestehendes System?
Die Integration erfolgt über die CANopen-Schnittstelle, die eine einfache und schnelle Verbindung zu anderen Geräten und Steuerungen ermöglicht. Die CANopen-Parameter können an die spezifischen Systemanforderungen angepasst werden.
- Für welche Anwendungen ist der DIS 12083 geeignet?
Der DIS 12083 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Anwendungen in der Robotik, Bauindustrie, im Maschinenbau, in der erneuerbaren Energietechnik und vielen weiteren Bereichen, in denen eine präzise Neigungsmessung erforderlich ist.
- Welchen Temperaturbereich deckt der Sensor ab?
Der Temperaturbereich ist modellabhängig. Bitte entnehmen Sie die genauen Angaben dem jeweiligen Datenblatt des Modells.
- Ist der Sensor stoßfest?
Ja, der DIS 12083 ist stoßfest und für den Einsatz in Umgebungen mit starken Vibrationen oder Stößen geeignet. Die genaue Stoßfestigkeit ist modellabhängig und im Datenblatt spezifiziert.
- Wie genau ist die Messung des Neigungssensors?
Der Neigungssensor DIS 12083 bietet eine hohe Messgenauigkeit mit einer Auflösung von bis zu 0,01°, wodurch selbst kleinste Neigungsänderungen präzise erfasst werden können.
- Kann der Sensor auch in Außenbereichen eingesetzt werden?
Ja, der DIS 12083 ist durch seine robuste Bauweise und hohe Schutzart (modellabhängig) auch für den Einsatz in Außenbereichen geeignet. Achten Sie jedoch auf die spezifischen Umweltbedingungen und die entsprechenden Spezifikationen im Datenblatt.