DIS 11747 – Neigungssensor: Präzision in Perfektion für Ihre Anwendungen
Entdecken Sie den DIS 11747, einen hochmodernen 2-Achs Neigungssensor, der neue Maßstäbe in Sachen Genauigkeit, Robustheit und Flexibilität setzt. Dieser Sensor ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, die eine präzise Neigungsmessung über einen weiten Bereich von ±180° erfordern. Mit seinem programmierbaren 4-20 mA Ausgang bietet der DIS 11747 eine nahtlose Integration in bestehende Steuerungssysteme und sorgt für zuverlässige Datenübertragung, selbst unter rauen Umgebungsbedingungen.
Warum der DIS 11747 Neigungssensor Ihre erste Wahl sein sollte
Der DIS 11747 Neigungssensor ist mehr als nur ein Messinstrument – er ist ein Versprechen für höchste Präzision, absolute Zuverlässigkeit und unübertroffene Flexibilität. In einer Welt, in der jedes Detail zählt, bietet Ihnen dieser Sensor die Gewissheit, dass Sie stets die genauesten Daten erhalten, um Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ihn in der Bauindustrie, der Landwirtschaft, der Robotik oder in anderen anspruchsvollen Bereichen einsetzen, der DIS 11747 wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Neigung Ihrer Maschinen oder Anlagen in Echtzeit überwachen und so potenzielle Probleme frühzeitig erkennen, bevor sie zu kostspieligen Ausfällen führen. Mit dem DIS 11747 wird diese Vision Realität. Seine robuste Bauweise und seine hohe Schutzart gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Unübertroffene Präzision und Flexibilität
Der DIS 11747 Neigungssensor zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Präzision und Flexibilität aus. Dank seiner fortschrittlichen Sensortechnologie liefert er äußerst genaue Messwerte über den gesamten Messbereich von ±180°. Die Möglichkeit, den Sensor zu programmieren, erlaubt es Ihnen, ihn optimal an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen und so die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Der weite Messbereich von ±180° ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, bei denen große Neigungswinkel auftreten. Ob es sich um die Überwachung von Baumaschinen, die Ausrichtung von Solaranlagen oder die Steuerung von Robotern handelt, der DIS 11747 bietet Ihnen die nötige Flexibilität, um Ihre Aufgaben effizient und präzise zu erledigen.
Robuste Bauweise für den Einsatz unter extremen Bedingungen
Der DIS 11747 Neigungssensor wurde für den Einsatz unter härtesten Bedingungen entwickelt. Sein robustes Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik vor äußeren Einflüssen wie Staub, Wasser, Vibrationen und extremen Temperaturen. Dadurch ist der Sensor äußerst langlebig und zuverlässig, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
Die hohe Schutzart des DIS 11747 gewährleistet, dass er auch bei widrigen Wetterbedingungen oder in staubigen Umgebungen zuverlässig funktioniert. Sie können sich also darauf verlassen, dass der Sensor Ihnen stets genaue Messwerte liefert, unabhängig von den Umgebungsbedingungen.
Nahtlose Integration in Ihre Systeme
Der DIS 11747 Neigungssensor lässt sich dank seines standardisierten 4-20 mA Ausgangs problemlos in bestehende Steuerungssysteme integrieren. Der 4-20 mA Stromschleifenausgang ist ein Industriestandard und ermöglicht eine einfache und zuverlässige Datenübertragung über lange Distanzen. Die Programmierung des Sensors erfolgt einfach und unkompliziert über eine benutzerfreundliche Schnittstelle.
Die einfache Integration des DIS 11747 spart Ihnen Zeit und Kosten bei der Installation und Inbetriebnahme. Sie können den Sensor schnell in Ihre bestehenden Systeme integrieren und sofort mit der Überwachung Ihrer Anlagen beginnen. Die Möglichkeit, den Sensor zu programmieren, ermöglicht es Ihnen, ihn optimal an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen und so die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich | ±180° (2-achsig) |
Ausgangssignal | 4-20 mA (programmierbar) |
Genauigkeit | (Bitte beim Hersteller erfragen, da produktspezifisch) |
Auflösung | (Bitte beim Hersteller erfragen, da produktspezifisch) |
Betriebstemperaturbereich | (Bitte beim Hersteller erfragen, da produktspezifisch) |
Schutzart | (Bitte beim Hersteller erfragen, da produktspezifisch) |
Gehäusematerial | (Bitte beim Hersteller erfragen, da produktspezifisch) |
Versorgungsspannung | (Bitte beim Hersteller erfragen, da produktspezifisch) |
Hinweis: Die genauen technischen Daten (Genauigkeit, Auflösung, Betriebstemperaturbereich, Schutzart, Gehäusematerial, Versorgungsspannung) sind produktspezifisch und sollten beim Hersteller DIS erfragt werden.
Anwendungsbereiche des DIS 11747
Der DIS 11747 Neigungssensor ist vielseitig einsetzbar und findet Anwendung in zahlreichen Branchen und Bereichen. Hier sind einige Beispiele:
- Bauindustrie: Überwachung der Neigung von Baumaschinen, Ausrichtung von Bauwerken, Überwachung von Erdbewegungen.
- Landwirtschaft: Steuerung von Landmaschinen, Überwachung der Hangneigung, Ausrichtung von Bewässerungsanlagen.
- Robotik: Steuerung von Roboterarmen, Ausrichtung von Werkzeugen, Überwachung der Roboterposition.
- Erneuerbare Energien: Ausrichtung von Solaranlagen, Überwachung der Windradneigung.
- Marine: Überwachung der Schiffslage, Steuerung von Stabilisierungssystemen.
- Automatisierungstechnik: Überwachung der Maschinenposition, Steuerung von Förderanlagen.
- Medizintechnik: Ausrichtung von medizinischen Geräten, Überwachung der Patientenposition.
Diese Liste ist nicht erschöpfend, und der DIS 11747 kann auch in anderen Bereichen eingesetzt werden, in denen eine präzise Neigungsmessung erforderlich ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DIS 11747
Was bedeutet 2-Achs Neigungssensor?
Ein 2-Achs Neigungssensor misst die Neigung in zwei orthogonalen Ebenen, typischerweise in der X- und Y-Achse. Dies ermöglicht eine umfassende Erfassung der Neigung in zwei Dimensionen und ist ideal für Anwendungen, bei denen die Neigung in mehreren Richtungen relevant ist.
Wie funktioniert der 4-20 mA Ausgang?
Der 4-20 mA Ausgang ist ein Industriestandard für die Übertragung von Messwerten. Dabei repräsentiert ein Strom von 4 mA den minimalen Messwert und ein Strom von 20 mA den maximalen Messwert. Dieser Standard bietet eine hohe Störfestigkeit und ermöglicht die Übertragung von Daten über lange Distanzen.
Kann ich den Messbereich des Sensors anpassen?
Ja, der DIS 11747 ist programmierbar, wodurch Sie den Messbereich und andere Parameter an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. Dies ermöglicht eine optimale Anpassung an Ihre Anwendung und sorgt für bestmögliche Ergebnisse.
Welche Schutzart hat der Sensor?
Die Schutzart des Sensors ist produktspezifisch und sollte beim Hersteller DIS erfragt werden. Die Schutzart gibt an, wie gut der Sensor gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt ist.
Wie installiere ich den DIS 11747 Neigungssensor?
Die Installation des DIS 11747 ist relativ einfach. Der Sensor wird in der Regel mit Schrauben an der zu messenden Oberfläche befestigt. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche eben und stabil ist, um genaue Messwerte zu gewährleisten. Die genauen Installationshinweise entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.
Welche Vorteile bietet ein programmierbarer Neigungssensor?
Ein programmierbarer Neigungssensor bietet den Vorteil, dass er an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung angepasst werden kann. Dies ermöglicht eine Optimierung der Messgenauigkeit und eine flexible Anpassung an unterschiedliche Messbereiche und Umgebungsbedingungen.
Wo finde ich das Datenblatt des DIS 11747?
Das Datenblatt des DIS 11747 finden Sie auf der Webseite des Herstellers DIS oder bei autorisierten Händlern. Das Datenblatt enthält alle wichtigen technischen Daten und Installationshinweise.
Ist der DIS 11747 auch für den Außeneinsatz geeignet?
Ob der DIS 11747 für den Außeneinsatz geeignet ist, hängt von seiner Schutzart und seinem Betriebstemperaturbereich ab. Bitte prüfen Sie die technischen Daten des Sensors, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht. Die genaue Schutzart finden Sie im Datenblatt des Herstellers.