DIN100W24 – Das zuverlässige Schaltnetzteil für Ihre Hutschiene: Sichern Sie Ihre Projekte mit Leistung und Präzision!
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Automatisierungsprojekt, einer komplexen Steuerungstechnik oder einer wichtigen industriellen Anwendung. Was Sie jetzt brauchen, ist eine Stromversorgung, die nicht nur funktioniert, sondern auch zuverlässig, effizient und sicher ist. Genau hier kommt das DIN100W24 Schaltnetzteil ins Spiel. Mit seiner robusten Bauweise, der einfachen Installation auf der Hutschiene und der stabilen Leistung von 99,6 W bei 24 V und 4,15 A ist es die ideale Lösung für all Ihre anspruchsvollen Projekte.
Das DIN100W24 ist mehr als nur ein Netzteil; es ist ein Versprechen. Ein Versprechen für störungsfreien Betrieb, für langlebige Performance und für die Sicherheit Ihrer wertvollen Geräte. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses Kraftpakets und entdecken, warum es die perfekte Wahl für Ihre Anforderungen ist.
Warum ein Hutschiene Schaltnetzteil? Die Vorteile im Überblick
Hutschienen-Schaltnetzteile haben sich in der Industrie- und Automatisierungstechnik als Standard etabliert. Aber warum eigentlich? Hier sind einige unschlagbare Vorteile:
- Platzsparend: Dank der kompakten Bauform lassen sich Hutschiene Schaltnetzteile einfach in Schaltschränken und Verteilerkästen unterbringen, ohne wertvollen Platz zu verschwenden.
- Einfache Installation: Die Montage auf der Hutschiene ist denkbar einfach und spart Zeit bei der Installation.
- Robust und zuverlässig: Hutschiene Schaltnetzteile sind für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert und bieten eine hohe Zuverlässigkeit.
- Effiziente Stromversorgung: Schaltnetzteile zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus, was zu geringeren Energiekosten und einer reduzierten Wärmeentwicklung führt.
- Sicherheit: Moderne Schaltnetzteile verfügen über zahlreiche Schutzfunktionen, die Ihre Geräte vor Überspannung, Überlastung und Kurzschlüssen schützen.
DIN100W24 – Die technischen Details, die überzeugen
Lassen Sie uns nun einen Blick auf die technischen Details des DIN100W24 werfen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen, die dieses Netzteil zu einem echten Allrounder machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | DIN100W24 |
Bauform | Hutschiene (DIN-Schiene) |
Ausgangsleistung | 99,6 W |
Ausgangsspannung | 24 V DC |
Ausgangsstrom | 4,15 A |
Eingangsspannung | 85-264 V AC, 120-370 V DC |
Wirkungsgrad | Typ. 88% |
Schutzfunktionen | Überspannungsschutz, Überlastschutz, Kurzschlussschutz |
Betriebstemperaturbereich | -20°C bis +70°C |
Zertifizierungen | CE, RoHS |
Diese technischen Daten sprechen für sich. Das DIN100W24 bietet nicht nur eine stabile und zuverlässige Stromversorgung, sondern auch einen hohen Wirkungsgrad und umfassende Schutzfunktionen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind und zuverlässig funktionieren.
Anwendungsbereiche: Wo das DIN100W24 glänzt
Das DIN100W24 ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen, Robotern und Produktionsanlagen
- Gebäudeautomation: Beleuchtungssteuerung, Heizungs- und Klimaanlagen, Sicherheitssysteme
- Sicherheitstechnik: Überwachungskameras, Alarmanlagen, Zutrittskontrollsysteme
- Modbus TCP/IP Anwendungen
- Mess- und Regeltechnik: Sensoren, Messgeräte, Regler
- Allgemeine Stromversorgung: Für Geräte und Systeme, die eine stabile 24-V-Spannung benötigen
Egal, ob Sie ein komplexes Automatisierungsprojekt realisieren oder einfach nur eine zuverlässige Stromversorgung für Ihre Geräte benötigen – das DIN100W24 ist die richtige Wahl.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des DIN100W24 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:
- Sicherheitshinweise beachten: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist und die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden.
- Montage auf der Hutschiene: Klemmen Sie das Netzteil auf die Hutschiene. Achten Sie auf einen sicheren Halt.
- Anschluss der Eingangsspannung: Verbinden Sie die Eingangsspannung (85-264 V AC oder 120-370 V DC) mit den entsprechenden Klemmen. Achten Sie auf die richtige Polarität und Erdung.
- Anschluss der Ausgangsspannung: Verbinden Sie die Ausgangsspannung (24 V DC) mit den Geräten, die Sie mit Strom versorgen möchten. Achten Sie auf die richtige Polarität.
- Inbetriebnahme: Schalten Sie die Stromversorgung ein und prüfen Sie, ob die Ausgangsspannung korrekt ist.
Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung ist die Installation des DIN100W24 ein Kinderspiel. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung.
Sicherheit geht vor: Schutzfunktionen im Detail
Das DIN100W24 verfügt über eine Vielzahl von Schutzfunktionen, die Ihre Geräte und Anlagen vor Schäden bewahren. Hier sind die wichtigsten Schutzmechanismen im Überblick:
- Überspannungsschutz (OVP): Schützt die angeschlossenen Geräte vor zu hoher Spannung.
- Überlastschutz (OLP): Begrenzt den Ausgangsstrom, um eine Überlastung des Netzteils zu verhindern.
- Kurzschlussschutz (SCP): Schaltet das Netzteil bei einem Kurzschluss automatisch ab.
- Übertemperaturschutz (OTP): Schützt das Netzteil vor Überhitzung und Beschädigung.
Dank dieser umfassenden Schutzfunktionen können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind und ein störungsfreier Betrieb gewährleistet ist.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Eine Investition in die Zukunft
Das DIN100W24 wurde mit hochwertigen Komponenten und einer robusten Bauweise entwickelt, um eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Es ist für den Dauereinsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und bietet eine stabile Leistung über viele Jahre hinweg. Mit dem DIN100W24 investieren Sie in eine Stromversorgung, auf die Sie sich verlassen können – heute und in Zukunft.
Das DIN100W24 – Ihr Partner für Erfolg
Das DIN100W24 ist mehr als nur ein Schaltnetzteil. Es ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Mit seiner zuverlässigen Leistung, den umfassenden Schutzfunktionen und der einfachen Installation ist es die ideale Lösung für all Ihre anspruchsvollen Anforderungen. Vertrauen Sie auf das DIN100W24 und sichern Sie sich den Erfolg Ihrer Projekte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DIN100W24
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DIN100W24:
- Welche eingangsspannung ist für das din100w24 erforderlich?
Das DIN100W24 unterstützt einen weiten Eingangsspannungsbereich von 85-264 V AC oder 120-370 V DC.
- Welche Schutzfunktionen bietet das din100w24?
Das DIN100W24 verfügt über Überspannungsschutz, Überlastschutz, Kurzschlussschutz und Übertemperaturschutz.
- Ist das din100w24 für den einsatz im außenbereich geeignet?
Das DIN100W24 ist primär für den Einsatz in Innenräumen und Schaltschränken konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich ist ein entsprechendes Gehäuse erforderlich, das vor Witterungseinflüssen schützt.
- Kann ich das din100w24 auch mit einer höheren last als 4,15 a betreiben?
Nein, das DIN100W24 ist für einen maximalen Ausgangsstrom von 4,15 A ausgelegt. Eine höhere Last kann zu Schäden am Netzteil oder den angeschlossenen Geräten führen.
- Wie lange ist die garantiezeit für das din100w24?
Die Garantiezeit für das DIN100W24 beträgt in der Regel 2 Jahre. Bitte beachten Sie die genauen Garantiebedingungen des Herstellers.
- Welche zertifizierungen hat das din100w24?
Das DIN100W24 ist CE- und RoHS-zertifiziert.
- Wo finde ich das Datenblatt für das din100w24?
Das Datenblatt für das DIN100W24 finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Download-Bereich.