Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Programmer / Entwicklungstools » Programmer / Entwicklungstools
DIGIL 410-320 - Pmod LVLSHFT: Logischer Pegelumsetzer

DIGIL 410-320 – Pmod LVLSHFT: Logischer Pegelumsetzer

25,30 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6fe9458c2356 Kategorie: Programmer / Entwicklungstools
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
      • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • DIGIL 410-320 – Pmod LVLSHFT: Die Brücke zwischen Ihren digitalen Welten
    • Warum ein Logikpegelumsetzer? Die Bedeutung der Kompatibilität
    • Die Vorteile des DIGIL 410-320 – Pmod LVLSHFT im Detail
    • Technische Spezifikationen im Überblick
    • Anwendungsbeispiele: Wo der Pmod LVLSHFT glänzt
    • Die Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
    • Für wen ist der DIGIL 410-320 – Pmod LVLSHFT geeignet?
    • Ihre Reise beginnt hier: Entfesseln Sie Ihr Potenzial
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DIGIL 410-320 – Pmod LVLSHFT
    • 1. Was genau macht ein Logikpegelumsetzer?
    • 2. Mit welchen Spannungen kann der Pmod LVLSHFT arbeiten?
    • 3. Ist der Pmod LVLSHFT bidirektional?
    • 4. Wie viele Kanäle hat der Pmod LVLSHFT?
    • 5. Benötige ich spezielle Software, um den Pmod LVLSHFT zu verwenden?
    • 6. Was ist ein Pmod-Anschluss?
    • 7. Kann ich den Pmod LVLSHFT auch mit anderen Mikrocontrollern als Digilent-Boards verwenden?
    • 8. Wo finde ich weitere Informationen und Beispiele für die Verwendung des Pmod LVLSHFT?

DIGIL 410-320 – Pmod LVLSHFT: Die Brücke zwischen Ihren digitalen Welten

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie unterschiedliche elektronische Komponenten mit variierenden Spannungspegeln nahtlos miteinander verbinden können? Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Projekte von den Fesseln inkompatibler Logik befreien und eine Welt erschließen, in der Ihre Mikrocontroller, Sensoren und Aktoren harmonisch zusammenarbeiten. Mit dem DIGIL 410-320 – Pmod LVLSHFT, dem intelligenten Logikpegelumsetzer, wird dieser Traum zur Realität.

Dieses kleine, aber mächtige Modul ist mehr als nur ein technisches Hilfsmittel; es ist Ihr Schlüssel zu grenzenloser Kreativität und Innovation. Der Pmod LVLSHFT ermöglicht es Ihnen, Logiksignale zwischen verschiedenen Spannungsbereichen zu konvertieren – ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten, Maker, Ingenieur und Studenten.

Warum ein Logikpegelumsetzer? Die Bedeutung der Kompatibilität

In der Welt der Elektronik ist Kompatibilität entscheidend. Moderne Mikrocontroller arbeiten oft mit niedrigeren Spannungen (z.B. 3.3V), während ältere Sensoren oder Aktoren möglicherweise 5V benötigen. Direktes Verbinden dieser Komponenten kann zu Fehlfunktionen oder sogar Schäden führen. Hier kommt der Pmod LVLSHFT ins Spiel. Er fungiert als Übersetzer, der die Signale anpasst und so eine reibungslose Kommunikation gewährleistet.

Denken Sie an ein Orchester, in dem jedes Instrument seine eigene Tonlage und Lautstärke hat. Der Dirigent sorgt dafür, dass alle Instrumente harmonisch zusammenspielen. Der Pmod LVLSHFT ist der Dirigent Ihrer elektronischen Schaltungen, der sicherstellt, dass alle Komponenten im Einklang arbeiten.

Die Vorteile des DIGIL 410-320 – Pmod LVLSHFT im Detail

Dieser Logikpegelumsetzer bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ihre Projekte machen:

  • Bidirektionale Pegelwandlung: Der Pmod LVLSHFT kann Signale sowohl von niedrigeren zu höheren Spannungen als auch umgekehrt konvertieren.
  • Breiter Spannungsbereich: Unterstützt eine Vielzahl von Spannungen, typischerweise von 1.8V bis 5.5V. Bitte die genauen Spezifikationen im Datenblatt beachten.
  • Kompaktes Design: Die geringe Größe ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Projekte.
  • Pmod-Kompatibilität: Dank des standardisierten Pmod-Anschlusses lässt sich der LVLSHFT problemlos mit Digilent-Boards und anderen Pmod-kompatiblen Geräten verbinden.
  • Einfache Handhabung: Keine komplizierten Konfigurationen erforderlich. Einfach anschließen und loslegen.
  • Schutz Ihrer Komponenten: Verhindert Schäden durch inkompatible Spannungspegel.

Technische Spezifikationen im Überblick

Um Ihnen einen detaillierteren Einblick zu geben, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Typ Bidirektionaler Logikpegelumsetzer
Eingangsspannungsbereich (VCCA) Typischerweise 1.8V – 5.5V (Bitte Datenblatt beachten)
Ausgangsspannungsbereich (VCCB) Typischerweise 1.8V – 5.5V (Bitte Datenblatt beachten)
Anzahl der Kanäle 4
Schnittstelle Pmod
Abmessungen Kompakt, passend für Pmod-Spezifikation

Hinweis: Die genauen Spannungswerte und weitere Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.

Anwendungsbeispiele: Wo der Pmod LVLSHFT glänzt

Die Einsatzmöglichkeiten des DIGIL 410-320 – Pmod LVLSHFT sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihre Fantasie anregen sollen:

  • Verbindung von 5V-Sensoren mit 3.3V-Mikrocontrollern: Ermöglichen Sie die Verwendung älterer Sensoren mit modernen Mikrocontrollern, ohne das Risiko von Schäden.
  • Ansteuerung von 5V-Aktoren mit 3.3V-Logik: Steuern Sie Relais, Motoren und andere Aktoren sicher und zuverlässig an.
  • Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten mit unterschiedlichen Spannungspegeln: Bauen Sie komplexe Systeme, in denen verschiedene Geräte nahtlos zusammenarbeiten.
  • Experimente und Prototypenbau: Testen Sie verschiedene Schaltungen und Konfigurationen, ohne sich um Inkompatibilitäten sorgen zu müssen.
  • Bildung und Forschung: Ein ideales Werkzeug für Studenten und Forscher, um die Grundlagen der Elektronik zu erlernen und neue Technologien zu entwickeln.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Smart-Home-System. Sie möchten einen älteren 5V-Türsensor mit Ihrem modernen 3.3V-Raspberry Pi verbinden. Mit dem Pmod LVLSHFT ist dies kein Problem. Er konvertiert das Signal des Sensors, sodass der Raspberry Pi es korrekt interpretieren kann. Ihr Smart Home wird intelligenter und sicherer – dank dieses kleinen, aber leistungsstarken Moduls.

Die Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Die Installation und Inbetriebnahme des Pmod LVLSHFT ist denkbar einfach:

  1. Verbinden Sie den Pmod LVLSHFT mit Ihrem Digilent-Board oder einem anderen Pmod-kompatiblen Gerät.
  2. Versorgen Sie den Pmod LVLSHFT mit Strom (VCCA und VCCB). Achten Sie darauf, dass die Spannungen den Spezifikationen entsprechen.
  3. Verbinden Sie Ihre Geräte mit den entsprechenden Kanälen des Pmod LVLSHFT.
  4. Überprüfen Sie die Verbindungen und die Spannungspegel.
  5. Starten Sie Ihr Projekt und genießen Sie die reibungslose Kommunikation zwischen Ihren Komponenten.

Detaillierte Anleitungen und Beispiele finden Sie in der Dokumentation und den Tutorials von Digilent. Die Community ist groß und hilfsbereit, sodass Sie bei Fragen schnell Unterstützung finden.

Für wen ist der DIGIL 410-320 – Pmod LVLSHFT geeignet?

Der Pmod LVLSHFT ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine breite Zielgruppe:

  • Elektronik-Enthusiasten und Maker: Bauen Sie Ihre eigenen Projekte und experimentieren Sie mit verschiedenen Komponenten.
  • Ingenieure und Entwickler: Entwickeln Sie innovative Produkte und Lösungen.
  • Studenten und Forscher: Erlernen Sie die Grundlagen der Elektronik und entwickeln Sie neue Technologien.
  • Hobbyisten: Verbessern Sie Ihre bestehenden Projekte und bauen Sie neue.

Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein neugieriger Anfänger sind, der Pmod LVLSHFT wird Ihnen helfen, Ihre Projekte zu verwirklichen und Ihre kreativen Visionen umzusetzen.

Ihre Reise beginnt hier: Entfesseln Sie Ihr Potenzial

Der DIGIL 410-320 – Pmod LVLSHFT ist mehr als nur ein Produkt; er ist ein Werkzeug, das Ihnen die Tür zu einer Welt voller Möglichkeiten öffnet. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte zu vereinfachen, Ihre Kreativität zu entfalten und Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.

Bestellen Sie noch heute Ihren Pmod LVLSHFT und beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der vernetzten Elektronik. Lassen Sie sich von den unendlichen Möglichkeiten inspirieren und bauen Sie die Zukunft – mit dem DIGIL 410-320 – Pmod LVLSHFT.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DIGIL 410-320 – Pmod LVLSHFT

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum DIGIL 410-320 – Pmod LVLSHFT:

1. Was genau macht ein Logikpegelumsetzer?

Ein Logikpegelumsetzer, wie der Pmod LVLSHFT, konvertiert Logiksignale zwischen verschiedenen Spannungsbereichen. Das bedeutet, er passt die Spannung eines Signals an, sodass es von einem Gerät mit einem anderen Spannungspegel korrekt interpretiert werden kann. Dies ist wichtig, um Schäden an elektronischen Komponenten zu vermeiden und eine zuverlässige Kommunikation sicherzustellen.

2. Mit welchen Spannungen kann der Pmod LVLSHFT arbeiten?

Der Pmod LVLSHFT unterstützt in der Regel Spannungen von etwa 1.8V bis 5.5V. Die genauen minimalen und maximalen Spannungswerte können Sie dem Datenblatt entnehmen. Es ist wichtig, die Spezifikationen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die verwendeten Spannungen kompatibel sind.

3. Ist der Pmod LVLSHFT bidirektional?

Ja, der DIGIL 410-320 – Pmod LVLSHFT ist bidirektional. Das bedeutet, er kann Signale sowohl von niedrigeren zu höheren Spannungen als auch umgekehrt konvertieren. Dies ermöglicht eine flexible Verwendung in verschiedenen Anwendungen.

4. Wie viele Kanäle hat der Pmod LVLSHFT?

Der Pmod LVLSHFT verfügt über 4 Kanäle. Das bedeutet, Sie können gleichzeitig vier verschiedene Signale konvertieren. Dies ist besonders nützlich für Projekte, die mehrere Verbindungen zwischen Geräten mit unterschiedlichen Spannungspegeln erfordern.

5. Benötige ich spezielle Software, um den Pmod LVLSHFT zu verwenden?

Nein, der Pmod LVLSHFT erfordert keine spezielle Software. Er ist ein Hardware-Baustein, der die Pegelwandlung automatisch durchführt. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass die Verbindungen korrekt sind und die Spannungspegel den Spezifikationen entsprechen.

6. Was ist ein Pmod-Anschluss?

Pmod steht für „Peripheral Module“ und ist ein standardisierter Anschluss, der von Digilent entwickelt wurde. Pmod-Anschlüsse ermöglichen eine einfache und schnelle Verbindung von verschiedenen Modulen mit Digilent-Boards und anderen Pmod-kompatiblen Geräten.

7. Kann ich den Pmod LVLSHFT auch mit anderen Mikrocontrollern als Digilent-Boards verwenden?

Ja, solange der Mikrocontroller über einen Pmod-Anschluss verfügt oder Sie eine Möglichkeit finden, die Signale korrekt zu verdrahten, können Sie den Pmod LVLSHFT auch mit anderen Mikrocontrollern verwenden. Achten Sie darauf, die Pinbelegung und die Spannungsspezifikationen zu überprüfen.

8. Wo finde ich weitere Informationen und Beispiele für die Verwendung des Pmod LVLSHFT?

Auf der Digilent-Website finden Sie ausführliche Dokumentationen, Tutorials und Beispiele für die Verwendung des Pmod LVLSHFT. Außerdem gibt es eine große und hilfsbereite Community, in der Sie Fragen stellen und sich mit anderen Benutzern austauschen können.

Bewertungen: 4.7 / 5. 435

Zusätzliche Informationen
Marke

DIGILENT

Ähnliche Produkte

DIGIL 410-377 - Pmod ESP32: WLAN-Modul

DIGIL 410-377 – Pmod ESP32: WLAN-Modul

32,90 €
DIGIL 410-302 - Wi-FIRE: WiFi-fähiges PIC32MZ-Mikrocontroller-Board

DIGIL 410-302 – Wi-FIRE: WiFi-fähiges PIC32MZ-Mikrocontroller-Board

98,65 €
AT 30TK175 STK - Temperaturüberwachung - Entwicklungskit

AT 30TK175 STK – Temperaturüberwachung – Entwicklungskit

56,50 €
DIGIL 410-321 - USB-Oszilloskop Analog-Discovery-2

DIGIL 410-321 – USB-Oszilloskop Analog-Discovery-2

428,60 €
DIGIL 410-319 - Arty A7-35T: Artix-7 FPGA-Entwicklungsboard

DIGIL 410-319 – Arty A7-35T: Artix-7 FPGA-Entwicklungsboard

230,50 €
DIGIL 410-194 - Pmod WiFi: WiFi-Schnittstelle 802.11g

DIGIL 410-194 – Pmod WiFi: WiFi-Schnittstelle 802.11g

27,30 €
DIGIL 410-249 - JTAG-HS2-Programmierkabel für Xilinx® FPGAs

DIGIL 410-249 – JTAG-HS2-Programmierkabel für Xilinx® FPGAs

63,30 €
DIGIL 410-349 - Digital Discovery Hochgeschwindigkeits-Adapter und Logik-Tastköp

DIGIL 410-349 – Digital Discovery Hochgeschwindigkeits-Adapter und Logik-Tastköp

63,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,30 €