Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Dämpfungsperlen
DFP 7

DFP 7,5 – Dämpfungsperle 3,5×7,5mm

0,28 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0c0c5d34136d Kategorie: Dämpfungsperlen
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • DFP 7,5 – Die Revolution der Schwingungsdämpfung: Erleben Sie Stille in Perfektion
    • Warum Schwingungsdämpfung so wichtig ist
    • Die DFP 7,5 Dämpfungsperle: Technologie im Detail
    • Anwendungsbereiche der DFP 7,5 Dämpfungsperle
    • Vorteile der DFP 7,5 Dämpfungsperle auf einen Blick
    • Installation und Anwendungshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DFP 7,5 Dämpfungsperle
    • 1. Für welche Frequenzen ist die DFP 7,5 geeignet?
    • 2. Kann die DFP 7,5 mit Klebstoff befestigt werden?
    • 3. Ist die DFP 7,5 temperaturbeständig?
    • 4. Wie viele Dämpfungsperlen benötige ich für mein Projekt?
    • 5. Ist die DFP 7,5 wasserfest?
    • 6. Kann ich die Dämpfungsperle wiederverwenden?
    • 7. Ist die DFP 7,5 für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet?
    • 8. Wo kann ich die DFP 7,5 am besten platzieren?

DFP 7,5 – Die Revolution der Schwingungsdämpfung: Erleben Sie Stille in Perfektion

In der Welt der Technik, in der Präzision und Leistung an erster Stelle stehen, ist die Reduzierung von unerwünschten Vibrationen ein entscheidender Faktor. Hier kommt die DFP 7,5 Dämpfungsperle ins Spiel – eine kleine, aber unglaublich wirkungsvolle Komponente, die das Potenzial hat, die Leistung Ihrer Geräte und Systeme signifikant zu verbessern. Stellen Sie sich vor, Sie könnten das Rauschen Ihrer Festplatten minimieren, die Lebensdauer Ihrer empfindlichen Elektronik verlängern und die Klangqualität Ihrer Audiogeräte auf ein neues Level heben. Mit der DFP 7,5 wird diese Vision Realität.

Die DFP 7,5 Dämpfungsperle mit den Maßen 3,5×7,5mm ist mehr als nur ein technisches Bauteil. Sie ist ein Versprechen für Ruhe, Stabilität und verbesserte Performance. Sie ist das fehlende Puzzlestück, das Ihre Projekte von gut zu außergewöhnlich macht.

Warum Schwingungsdämpfung so wichtig ist

Vibrationen sind allgegenwärtig. Sie entstehen in Motoren, Festplatten, Lüftern und unzähligen anderen mechanischen und elektronischen Komponenten. Diese Vibrationen können sich negativ auf die Leistung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit Ihrer Geräte auswirken.

  • Reduzierte Lebensdauer: Kontinuierliche Vibrationen führen zu Materialermüdung und beschleunigen den Verschleiß von Bauteilen.
  • Leistungsverlust: Vibrationen können die Präzision von Messgeräten beeinträchtigen und die Effizienz von Maschinen reduzieren.
  • Geräuschentwicklung: Unerwünschte Vibrationen erzeugen Lärm, der die Arbeitsumgebung stören und die Benutzererfahrung negativ beeinflussen kann.
  • Datenverlust: In Festplatten können Vibrationen zu Lesefehlern und Datenverlust führen.

Die DFP 7,5 Dämpfungsperle wurde entwickelt, um diese Probleme effektiv anzugehen und eine optimale Leistung Ihrer Geräte zu gewährleisten.

Die DFP 7,5 Dämpfungsperle: Technologie im Detail

Die DFP 7,5 verdankt ihre außergewöhnlichen Dämpfungseigenschaften einer ausgeklügelten Materialzusammensetzung und präzisen Fertigung. Sie besteht aus einem speziellen Elastomer, das für seine hohe Dämpfungskapazität über einen breiten Frequenzbereich bekannt ist. Dieses Material absorbiert und wandelt die Schwingungsenergie in Wärme um, wodurch die Amplitude der Vibrationen deutlich reduziert wird.

Technische Daten im Überblick:

Eigenschaft Wert
Abmessungen 3,5 x 7,5 mm
Material Spezial-Elastomer
Dämpfungsbereich Breitbandig
Temperaturbeständigkeit -40°C bis +120°C
Chemische Beständigkeit Beständig gegen viele Öle und Fette

Die geringe Größe der DFP 7,5 ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme und Geräte. Sie kann problemlos in kleinen Hohlräumen oder zwischen Bauteilen platziert werden, um eine gezielte Dämpfung zu erreichen.

Anwendungsbereiche der DFP 7,5 Dämpfungsperle

Die Vielseitigkeit der DFP 7,5 Dämpfungsperle macht sie zu einer idealen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen.

  • Computer und Elektronik: Reduzierung von Festplattengeräuschen, Dämpfung von Lüftervibrationen, Stabilisierung von Leiterplatten.
  • Audiotechnik: Verbesserung der Klangqualität durch Reduzierung von Gehäuseresonanzen und Mikrofonvibrationen.
  • Automobilindustrie: Dämpfung von Motorvibrationen, Reduzierung von Fahrgeräuschen, Stabilisierung von Sensoren.
  • Industrielle Anwendungen: Dämpfung von Maschinenvibrationen, Schutz empfindlicher Messgeräte, Verbesserung der Arbeitssicherheit.
  • Haushaltsgeräte: Reduzierung von Geräuschen bei Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Geräten.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Wo immer Vibrationen eine Rolle spielen, kann die DFP 7,5 dazu beitragen, die Leistung zu verbessern, die Lebensdauer zu verlängern und die Benutzererfahrung zu optimieren.

Vorteile der DFP 7,5 Dämpfungsperle auf einen Blick

Die Entscheidung für die DFP 7,5 Dämpfungsperle ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte und Projekte. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Effektive Schwingungsdämpfung: Reduziert Vibrationen über einen breiten Frequenzbereich.
  • Verbesserte Leistung: Steigert die Präzision und Effizienz Ihrer Geräte.
  • Verlängerte Lebensdauer: Minimiert den Verschleiß und schützt vor Materialermüdung.
  • Reduzierte Geräuschentwicklung: Schafft eine angenehmere Arbeitsumgebung.
  • Einfache Integration: Kann problemlos in bestehende Systeme integriert werden.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Bietet eine dauerhafte und wartungsfreie Lösung.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.

Mit der DFP 7,5 setzen Sie auf eine bewährte Technologie, die Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Erwartungen zu übertreffen.

Installation und Anwendungshinweise

Die Installation der DFP 7,5 Dämpfungsperle ist denkbar einfach. Sie kann in der Regel ohne spezielle Werkzeuge oder Kenntnisse durchgeführt werden. Hier sind einige Tipps für eine optimale Anwendung:

  • Reinigen Sie die Oberfläche: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf der die Dämpfungsperle platziert wird, sauber, trocken und fettfrei ist.
  • Positionieren Sie die Perle richtig: Platzieren Sie die Dämpfungsperle an der Stelle, an der die Vibrationen am stärksten sind.
  • Verwenden Sie gegebenenfalls Klebstoff: In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, die Dämpfungsperle mit einem geeigneten Klebstoff zu fixieren, um einen optimalen Kontakt zu gewährleisten.
  • Experimentieren Sie: Testen Sie verschiedene Positionen und Anzahlen von Dämpfungsperlen, um die bestmögliche Dämpfungswirkung zu erzielen.

Mit etwas Fingerspitzengefühl und Experimentierfreude können Sie das volle Potenzial der DFP 7,5 ausschöpfen und Ihre Geräte und Systeme auf ein neues Level heben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DFP 7,5 Dämpfungsperle

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur DFP 7,5 Dämpfungsperle:

1. Für welche Frequenzen ist die DFP 7,5 geeignet?

Die DFP 7,5 Dämpfungsperle ist breitbandig ausgelegt und dämpft effektiv Vibrationen über einen weiten Frequenzbereich. Sie eignet sich sowohl für niederfrequente als auch für hochfrequente Vibrationen.

2. Kann die DFP 7,5 mit Klebstoff befestigt werden?

Ja, die DFP 7,5 kann mit einem geeigneten Klebstoff befestigt werden. Achten Sie darauf, einen Klebstoff zu wählen, der mit dem Elastomer der Dämpfungsperle kompatibel ist und keine aggressiven Lösungsmittel enthält.

3. Ist die DFP 7,5 temperaturbeständig?

Ja, die DFP 7,5 ist temperaturbeständig und kann in einem Temperaturbereich von -40°C bis +120°C eingesetzt werden.

4. Wie viele Dämpfungsperlen benötige ich für mein Projekt?

Die Anzahl der benötigten Dämpfungsperlen hängt von der Größe und Art der Vibrationen ab. In der Regel reichen wenige Dämpfungsperlen aus, um eine deutliche Verbesserung zu erzielen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Anzahlen und Positionen, um die optimale Lösung zu finden.

5. Ist die DFP 7,5 wasserfest?

Die DFP 7,5 ist nicht speziell für den Einsatz in wassergefährdeten Umgebungen konzipiert. Bei Bedarf kann sie jedoch mit einer geeigneten Schutzschicht versehen werden.

6. Kann ich die Dämpfungsperle wiederverwenden?

Wenn die Dämpfungsperle nicht beschädigt wurde und sauber ist, kann sie in der Regel wiederverwendet werden. Achten Sie darauf, sie vorsichtig zu entfernen und vor Beschädigungen zu schützen.

7. Ist die DFP 7,5 für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet?

Die DFP 7,5 ist nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie sollten Sie spezielle Dämpfungsmaterialien verwenden, die den entsprechenden Vorschriften entsprechen.

8. Wo kann ich die DFP 7,5 am besten platzieren?

Die Dämpfungsperle sollte idealerweise an der Quelle der Vibrationen oder an Stellen platziert werden, an denen die Vibrationen am stärksten sind. Experimentieren Sie mit verschiedenen Positionen, um die beste Dämpfungswirkung zu erzielen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 602

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

DFP 5

DFP 5,0 – Dämpfungsperle 3,5x5mm

0,28 €
DFP 3

DFP 3,0 – Dämpfungsperle 3,5x3mm

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,28 €