DELOCK 60175 Kabeldriller mit Klebesockel – Ordnung und Eleganz für Ihr Technik-Reich
Kennen Sie das? Ein unübersichtliches Kabelgewirr hinter dem Schreibtisch, das nicht nur unschön aussieht, sondern auch das Finden des richtigen Kabels zur Geduldsprobe macht? Mit den DELOCK 60175 Kabeldrillern gehören diese Zeiten der Vergangenheit an! Diese kleinen, aber feinen Helfer sind mehr als nur eine praktische Lösung – sie sind eine Investition in ein aufgeräumtes, effizientes und ästhetisch ansprechendes Arbeitsumfeld.
Die DELOCK 60175 Kabeldriller sind die ideale Lösung, um Ihre Kabel ordentlich zu bündeln und zu befestigen. Das Set besteht aus 10 Kabeldrillern in natürlicher Optik, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügen. Jeder Driller verfügt über einen robusten Klebesockel, der eine einfache und dauerhafte Befestigung auf glatten Oberflächen ermöglicht. Ob im Büro, im Homeoffice oder im Hobbyraum – die DELOCK Kabeldriller sorgen für Ordnung und Übersicht.
Warum DELOCK 60175 Kabeldriller? Mehr als nur Ordnung
Stellen Sie sich vor: Ein Arbeitsplatz, an dem jedes Kabel seinen festen Platz hat. Kein lästiges Suchen mehr, keine Stolperfallen, keine unnötige Staubansammlung. Die DELOCK 60175 Kabeldriller schaffen nicht nur Ordnung, sondern auch ein Gefühl von Ruhe und Konzentration. Ein aufgeräumter Arbeitsplatz fördert die Kreativität und steigert die Produktivität – erleben Sie den Unterschied!
Die Vorteile der DELOCK 60175 Kabeldriller im Überblick:
- Ordnung und Übersicht: Bündeln Sie Ihre Kabel sauber und ordentlich.
- Einfache Anwendung: Dank des Klebesockels ist die Montage kinderleicht.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Büro, Homeoffice, Werkstatt und mehr.
- Natürliche Optik: Das unauffällige Design fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Sicherheit: Vermeiden Sie Stolperfallen und schützen Sie Ihre Kabel vor Beschädigungen.
Die Details, die den Unterschied machen
Die DELOCK 60175 Kabeldriller überzeugen nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion. Der Klebesockel sorgt für einen sicheren Halt auf verschiedenen Oberflächen, während der Driller selbst die Kabel schonend zusammenhält. Die natürliche Optik fügt sich dezent in jede Umgebung ein und lenkt nicht von der eigentlichen Arbeit ab.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | DELOCK 60175 |
Typ | Kabeldriller mit Klebesockel |
Farbe | Natur |
Anzahl | 10 Stück |
Befestigung | Klebesockel |
Material | (Angabe des Materials fehlt, bitte ergänzen) |
Abmessungen | (Angabe der Abmessungen fehlt, bitte ergänzen) |
Anwendungsbeispiele: Wo die DELOCK Kabeldriller glänzen
Die Einsatzmöglichkeiten der DELOCK 60175 Kabeldriller sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesen praktischen Helfern profitieren können:
- Am Schreibtisch: Bündeln Sie die Kabel von Computer, Monitor, Drucker und anderen Geräten für einen aufgeräumten Arbeitsplatz.
- Hinter dem Fernseher: Verstecken Sie das Kabelgewirr von Fernseher, Spielekonsole und Receiver.
- In der Werkstatt: Organisieren Sie die Kabel von Elektrowerkzeugen und anderen Geräten.
- Im Büro: Sorgen Sie für Ordnung in Konferenzräumen und Bürozellen.
- Im Homeoffice: Schaffen Sie eine professionelle Arbeitsumgebung in Ihrem Zuhause.
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation der DELOCK 60175 Kabeldriller ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Reinigen Sie die Oberfläche, auf der Sie den Kabeldriller befestigen möchten, gründlich.
- Entfernen Sie die Schutzfolie vom Klebesockel.
- Platzieren Sie den Kabeldriller an der gewünschten Stelle und drücken Sie ihn fest an.
- Führen Sie die Kabel durch den Driller und schließen Sie ihn.
Tipp: Für eine optimale Haftung sollte die Oberfläche glatt und sauber sein. Vermeiden Sie unebene oder poröse Oberflächen.
Ein kleiner Schritt für die Ordnung, ein großer Schritt für Ihre Effizienz
Die DELOCK 60175 Kabeldriller sind mehr als nur ein Zubehörteil – sie sind ein Statement. Ein Statement für Ordnung, Effizienz und ein ansprechendes Arbeitsumfeld. Investieren Sie in die DELOCK Kabeldriller und erleben Sie, wie sich Ihr Arbeitsplatz verwandelt. Schaffen Sie Raum für Kreativität, Konzentration und Erfolg!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Sind die Kabeldriller wiederverwendbar?
Die Kabeldriller selbst sind wiederverwendbar. Allerdings ist der Klebesockel für eine dauerhafte Befestigung ausgelegt. Beim Entfernen kann es zu Beschädigungen des Klebesockels kommen, wodurch die Haftkraft beeinträchtigt wird.
2. Auf welchen Oberflächen haften die Kabeldriller am besten?
Die Kabeldriller haften am besten auf glatten und sauberen Oberflächen wie Glas, Metall, Kunststoff und lackiertem Holz.
3. Kann ich die Kabeldriller auch im Außenbereich verwenden?
Die Kabeldriller sind primär für den Innenbereich konzipiert. Im Außenbereich können Witterungseinflüsse die Haftkraft des Klebesockels beeinträchtigen.
4. Wie viele Kabel passen in einen Kabeldriller?
Die Anzahl der Kabel, die in einen Kabeldriller passen, hängt von der Dicke der Kabel ab. Im Allgemeinen können Sie mehrere dünne Kabel oder ein paar dickere Kabel bündeln.
5. Hinterlassen die Klebesockel Rückstände beim Entfernen?
In der Regel hinterlassen die Klebesockel keine oder nur geringe Rückstände beim Entfernen. Eventuelle Rückstände können mit einem geeigneten Reinigungsmittel entfernt werden.
6. Sind die Kabeldriller hitzebeständig?
Die Hitzebeständigkeit der Kabeldriller ist begrenzt. Sie sollten nicht in der Nähe von Wärmequellen oder direkter Sonneneinstrahlung verwendet werden.
7. Enthalten die Kabeldriller schädliche Stoffe?
DELOCK Produkte werden unter Berücksichtigung geltender Umweltstandards hergestellt. Ob die Kabeldriller spezielle Zertifizierungen (z.B. RoHS) haben, entnehmen Sie bitte den technischen Daten des Produkts.
8. Gibt es die Kabeldriller auch in anderen Farben oder Größen?
Informationen zu anderen Farben oder Größen der Kabeldriller finden Sie in unserem Sortiment oder auf der Herstellerseite von DELOCK.