DELOCK 43278 – Das professionelle 19“ Keystone Patchpanel für Ihre Netzwerkzentrale
Träumen Sie von einem aufgeräumten und leistungsstarken Netzwerk? Mit dem DELOCK 43278 19“ Keystone Patchpanel schaffen Sie die Grundlage für eine zuverlässige und übersichtliche Netzwerkstruktur. Dieses hochwertige Patchpanel bietet Ihnen 24 Ports und ist speziell für Keystone Module konzipiert, was Ihnen maximale Flexibilität bei der Verkabelung und Konfiguration ermöglicht. Schluss mit Kabelsalat und Leistungsengpässen – investieren Sie in eine Lösung, die Ihre Netzwerkperformance auf ein neues Level hebt!
Warum das DELOCK 43278 Patchpanel die ideale Wahl für Ihr Netzwerk ist
In der heutigen, vernetzten Welt ist eine stabile und performante Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob im Büro, im Homeoffice oder im Serverraum – ein zuverlässiges Netzwerk bildet das Fundament für reibungslose Abläufe und erfolgreiche Projekte. Das DELOCK 43278 Patchpanel wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Es bietet nicht nur eine solide Basis für Ihre Netzwerkverkabelung, sondern auch eine Reihe von Vorteilen, die es von anderen Patchpanels abheben:
- Übersichtliche Kabelführung: Dank der abgestuften Bauweise und der klaren Portbeschriftung behalten Sie stets den Überblick über Ihre Verbindungen.
- Hohe Flexibilität: Die Kompatibilität mit Keystone Modulen ermöglicht Ihnen die individuelle Anpassung an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Egal ob Cat.6A, Cat.7 oder andere Standards – Sie haben die freie Wahl.
- Robuste Konstruktion: Das stabile Metallgehäuse schützt Ihre wertvollen Verbindungen vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Die standardisierte 19“ Bauform ermöglicht die problemlose Integration in Serverschränke und Netzwerkschränke.
- Professionelles Design: Das schlichte und elegante Design fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und vermittelt einen professionellen Eindruck.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des DELOCK 43278 Patchpanels zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Spezifikationen für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Details |
---|---|
Anzahl Ports | 24 |
Bauform | 19″ |
Bauhöhe | 1 HE (Höheneinheit) |
Kompatibilität | Keystone Module (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Material Gehäuse | Metall |
Farbe | Schwarz |
Abstufung | Abgestuft für bessere Kabelführung |
Besonderheiten | Portbeschriftung, Zugentlastung |
Erleben Sie die Vorteile eines organisierten Netzwerks
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihren Serverraum und werden von einem aufgeräumten, übersichtlichen Netzwerk begrüßt. Keine Kabelsalate mehr, keine zeitraubende Fehlersuche. Mit dem DELOCK 43278 Patchpanel wird diese Vision Realität. Sie profitieren von:
- Schnellerer Fehlerbehebung: Durch die klare Kennzeichnung der Ports können Sie Fehlerquellen schnell identifizieren und beheben.
- Einfacheren Wartungsarbeiten: Dank der geordneten Kabelführung sind Wartungsarbeiten und Updates deutlich einfacher und schneller durchzuführen.
- Besserer Luftzirkulation: Die abgestufte Bauweise trägt zu einer besseren Luftzirkulation im Serverschrank bei, was die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängert.
- Professionellerem Erscheinungsbild: Ein aufgeräumtes Netzwerk vermittelt einen professionellen Eindruck und stärkt das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner.
So einfach installieren Sie das DELOCK 43278 Patchpanel
Die Installation des DELOCK 43278 Patchpanels ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Montage im Serverschrank: Befestigen Sie das Patchpanel mit den mitgelieferten Schrauben im 19“ Serverschrank.
- Einsetzen der Keystone Module: Setzen Sie die gewünschten Keystone Module in die dafür vorgesehenen Aussparungen ein. Achten Sie auf den richtigen Standard (z.B. Cat.6A, Cat.7).
- Verkabelung: Verbinden Sie die Netzwerkgeräte mit den Keystone Modulen. Achten Sie auf eine saubere und übersichtliche Kabelführung.
- Beschriftung: Beschriften Sie die Ports mit den entsprechenden Bezeichnungen, um den Überblick zu behalten.
Tipp: Nutzen Sie Kabelbinder oder Kabelkanäle, um die Kabel zusätzlich zu ordnen und zu fixieren. So vermeiden Sie Kabelsalat und sorgen für eine optimale Luftzirkulation.
Für wen ist das DELOCK 43278 Patchpanel geeignet?
Das DELOCK 43278 Patchpanel ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf ein professionelles und zuverlässiges Netzwerk legen. Es eignet sich besonders für:
- Kleine und mittelständische Unternehmen: Schaffen Sie die Grundlage für eine effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit.
- Homeoffice-Nutzer: Optimieren Sie Ihre Netzwerkverbindung für störungsfreies Arbeiten und Streaming.
- IT-Dienstleister: Bieten Sie Ihren Kunden eine hochwertige und zuverlässige Netzwerklösung.
- Serverraum-Betreiber: Sorgen Sie für Ordnung und Übersicht in Ihrem Serverraum.
- Technikbegeisterte: Bauen Sie Ihr eigenes, professionelles Netzwerk auf.
Setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit
Das DELOCK 43278 Patchpanel ist mehr als nur ein einfaches Zubehörteil. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Mit diesem hochwertigen Patchpanel schaffen Sie die Grundlage für eine stabile, performante und zukunftssichere Netzwerkstruktur. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Vorteile eines organisierten Netzwerks!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DELOCK 43278 Patchpanel
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das DELOCK 43278 Patchpanel. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Welche Keystone Module sind mit dem DELOCK 43278 Patchpanel kompatibel?
Das DELOCK 43278 Patchpanel ist mit allen gängigen Keystone Modulen kompatibel. Achten Sie darauf, dass die Module dem gewünschten Standard (z.B. Cat.6A, Cat.7) entsprechen. Die Keystone Module sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
2. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation des Patchpanels?
Für die Installation des Patchpanels benötigen Sie lediglich einen Schraubendreher, um es im Serverschrank zu befestigen. Für das Einsetzen der Keystone Module kann je nach Modul ein Anlegewerkzeug erforderlich sein. Informieren Sie sich diesbezüglich in der Beschreibung der Keystone Module.
3. Wie beschrifte ich die Ports des Patchpanels am besten?
Das DELOCK 43278 Patchpanel verfügt über eine integrierte Portbeschriftung. Sie können die Ports entweder mit einem wasserfesten Stift direkt beschriften oder Etiketten verwenden. Achten Sie auf eine klare und gut lesbare Beschriftung, um den Überblick zu behalten.
4. Kann ich das Patchpanel auch in einem Heimnetzwerk verwenden?
Ja, das DELOCK 43278 Patchpanel eignet sich auch hervorragend für den Einsatz in Heimnetzwerken. Es sorgt für Ordnung und Übersichtlichkeit und optimiert die Performance Ihrer Netzwerkverbindungen.
5. Was ist der Unterschied zwischen einem Patchpanel und einem Switch?
Ein Patchpanel dient lediglich der passiven Verbindung von Kabeln. Es leitet die Signale weiter, ohne sie zu verarbeiten. Ein Switch hingegen ist ein aktives Netzwerkgerät, das Datenpakete analysiert und an die entsprechenden Empfänger weiterleitet. Ein Patchpanel wird oft in Verbindung mit einem Switch verwendet, um die Verkabelung zu organisieren und die Flexibilität zu erhöhen.
6. Was bedeutet „abgestuft“ bei einem Patchpanel?
Die Abstufung bezieht sich auf die Anordnung der Ports. Bei einem abgestuften Patchpanel sind die Ports nicht in einer geraden Linie angeordnet, sondern leicht versetzt. Dies ermöglicht eine bessere Kabelführung und verhindert, dass sich die Kabel gegenseitig behindern. Eine bessere Luftzirkulation im Serverschrank ist ebenfalls ein Vorteil.
7. Welche Vorteile bietet ein Metallgehäuse gegenüber einem Kunststoffgehäuse?
Ein Metallgehäuse bietet in der Regel eine höhere Stabilität und Robustheit als ein Kunststoffgehäuse. Es schützt die empfindlichen Verbindungen im Inneren des Patchpanels besser vor äußeren Einflüssen wie Stößen oder elektromagnetischen Störungen. Zudem ist Metall in der Regel langlebiger und widerstandsfähiger gegenüber Temperaturschwankungen.