Ordnung und Eleganz für Ihre Kabel: Der DELOCK 18847 Geflechtschlauch – 10 Meter Schutz in edlem Schwarz
Kennen Sie das Gefühl, wenn sich hinter Ihrem Schreibtisch oder der Hi-Fi-Anlage ein unentwirrbares Knäuel aus Kabeln bildet? Ein Anblick, der nicht nur unschön ist, sondern auch das Entstauben erschwert und im schlimmsten Fall sogar Stolperfallen birgt. Mit dem DELOCK 18847 Geflechtschlauch gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Dieser flexible und robuste Schlauch bündelt Ihre Kabel nicht nur, sondern schützt sie auch vor Beschädigungen, Abrieb und Staub. Erleben Sie, wie Ordnung und Ästhetik in Ihre Technikwelt einziehen!
Der DELOCK 18847 ist mehr als nur ein einfacher Kabelschlauch. Er ist ein Statement für Ordnungssinn, ein Ausdruck von Stil und eine Investition in die Langlebigkeit Ihrer wertvollen Geräte. Mit einer Länge von 10 Metern und einem Durchmesser von 3 mm ist er ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet – vom Homeoffice über das Wohnzimmer bis hin zum professionellen Einsatz im Büro oder Studio.
Die Vorteile des DELOCK 18847 Geflechtschlauchs auf einen Blick:
- Ordnung leicht gemacht: Bündeln Sie Ihre Kabel im Handumdrehen und schaffen Sie eine übersichtliche und aufgeräumte Umgebung.
- Optimaler Schutz: Schützen Sie Ihre Kabel vor Beschädigungen, Abrieb, Staub und Tierbissen.
- Flexibel und dehnbar: Der Schlauch passt sich flexibel an unterschiedliche Kabeldurchmesser und -verläufe an.
- Einfache Installation: Dank seiner Dehnbarkeit lässt sich der Schlauch mühelos über die Kabel ziehen.
- Hochwertiges Material: Das robuste und langlebige Material garantiert eine lange Lebensdauer.
- Elegantes Design: Die schwarze Farbe fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für den Einsatz im Homeoffice, Wohnzimmer, Büro, Studio und vielen weiteren Bereichen.
Technische Details, die überzeugen:
Der DELOCK 18847 Geflechtschlauch überzeugt nicht nur durch seine praktischen Eigenschaften, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Details:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | PET (Polyethylenterephthalat) |
Farbe | Schwarz |
Länge | 10 Meter |
Durchmesser | 3 mm (dehnbar) |
Temperaturbereich | -50 °C bis +150 °C |
Dehnbarkeit | Bis zu 100% |
Flammschutz | Ja, selbstverlöschend |
RoHS-konform | Ja |
Anwendungsbeispiele für mehr Inspiration:
Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des DELOCK 18847 Geflechtschlauchs inspirieren:
- Homeoffice: Bündeln Sie die Kabel von Computer, Monitor, Drucker und anderen Geräten für einen ordentlichen Arbeitsplatz.
- Wohnzimmer: Verbergen Sie die Kabel von Fernseher, Hi-Fi-Anlage, Spielkonsole und Lautsprechern für ein aufgeräumtes Entertainment-Erlebnis.
- Büro: Schaffen Sie Ordnung unter den Schreibtischen und in den Serverräumen.
- Studio: Schützen und organisieren Sie die zahlreichen Kabel von Mikrofonen, Mischpulten und anderen Audio-Geräten.
- KFZ-Bereich: Schützen Sie Kabelbäume im Motorraum oder im Innenraum vor Beschädigungen und Abrieb.
- Modellbau: Isolieren und schützen Sie Kabel und Leitungen in Ihren Modellbauprojekten.
Die einfache Installation – so geht’s:
Die Installation des DELOCK 18847 Geflechtschlauchs ist kinderleicht und erfordert kein spezielles Werkzeug. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Kabel vorbereiten: Ordnen Sie die Kabel, die Sie bündeln möchten, und entfernen Sie gegebenenfalls unnötige Kabelbinder oder Klebebänder.
- Schlauch vorbereiten: Schneiden Sie den Geflechtschlauch auf die gewünschte Länge zu. Verwenden Sie dafür am besten eine scharfe Schere oder ein Cuttermesser.
- Schlauch aufziehen: Schieben Sie den Schlauch über das Kabelbündel. Dank seiner Dehnbarkeit lässt er sich leicht aufziehen.
- Positionieren und fixieren: Positionieren Sie den Schlauch so, dass er alle Kabel vollständig umschließt. Bei Bedarf können Sie den Schlauch mit Kabelbindern oder Klebeband fixieren.
Tipp: Für ein besonders sauberes Ergebnis können Sie die Enden des Schlauchs mit einem Feuerzeug oder einer Heißluftpistole leicht verschmelzen, um ein Ausfransen zu verhindern.
Warum der DELOCK 18847 Geflechtschlauch die richtige Wahl ist:
In einer Welt, in der Technologie eine immer größere Rolle spielt, ist es wichtiger denn je, für Ordnung und Schutz zu sorgen. Der DELOCK 18847 Geflechtschlauch bietet Ihnen die perfekte Lösung, um Ihre Kabel zu bündeln, zu schützen und gleichzeitig für ein ästhetisches Erscheinungsbild zu sorgen. Investieren Sie in Qualität und Langlebigkeit und erleben Sie den Unterschied!
Bestellen Sie den DELOCK 18847 Geflechtschlauch noch heute und verwandeln Sie Ihr Kabelchaos in eine Oase der Ordnung und Eleganz!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DELOCK 18847 Geflechtschlauch:
- Ist der Schlauch hitzebeständig?
Ja, der DELOCK 18847 Geflechtschlauch ist hitzebeständig und kann in einem Temperaturbereich von -50 °C bis +150 °C eingesetzt werden. - Kann ich den Schlauch kürzen?
Ja, der Schlauch kann mit einer Schere oder einem Cuttermesser auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Um ein Ausfransen zu vermeiden, können die Enden mit einem Feuerzeug oder einer Heißluftpistole leicht verschmolzen werden. - Ist der Schlauch wiederverwendbar?
Ja, der DELOCK 18847 Geflechtschlauch ist wiederverwendbar. Er kann problemlos entfernt und erneut verwendet werden. - Für welche Kabeldurchmesser ist der Schlauch geeignet?
Der Schlauch hat einen Durchmesser von 3 mm und ist dehnbar. Er ist für Kabel mit einem Durchmesser von ca. 3 mm bis 6 mm geeignet. - Ist der Schlauch auch für den Außenbereich geeignet?
Der DELOCK 18847 Geflechtschlauch ist primär für den Innenbereich konzipiert. Er kann jedoch auch im geschützten Außenbereich verwendet werden. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann es jedoch zu einer Farbveränderung kommen. - Ist der Schlauch umweltfreundlich?
Ja, der DELOCK 18847 Geflechtschlauch ist RoHS-konform und enthält keine schädlichen Substanzen. - Kann der Schlauch auch zum Schutz von Schläuchen verwendet werden?
Ja, der Schlauch kann auch zum Schutz von dünnen Schläuchen verwendet werden, um diese vor Abrieb und Beschädigungen zu schützen.