DELOCK 18631 – Edelstahlkabelbinder: Die ultimative Lösung für dauerhafte Ordnung und Sicherheit
Kennst du das Gefühl, wenn Kabel und Leitungen ein heilloses Durcheinander bilden? Wenn du nach einer Lösung suchst, die nicht nur Ordnung schafft, sondern auch dauerhaft hält, dann sind die DELOCK 18631 Edelstahlkabelbinder genau das Richtige für dich. Dieses 20er-Pack bietet dir die Möglichkeit, deine Kabelinstallationen professionell zu organisieren und langfristig zu sichern.
Warum Edelstahlkabelbinder? Die Vorteile auf einen Blick
Edelstahlkabelbinder sind weit mehr als nur eine einfache Alternative zu herkömmlichen Kabelbindern aus Kunststoff. Sie bieten eine Reihe von unschlagbaren Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Extreme Haltbarkeit: Edelstahl V2A (AISI 304) ist unglaublich robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen.
- Korrosionsbeständigkeit: Egal ob Feuchtigkeit, Chemikalien oder extreme Temperaturen – Edelstahl trotzt den Elementen.
- Hohe Zugfestigkeit: Selbst bei starker Belastung bleiben die Kabelbinder sicher verschlossen.
- Lange Lebensdauer: Einmal angebracht, halten diese Kabelbinder jahrelang, ohne an Funktionalität zu verlieren.
- Vielseitigkeit: Ob im Innen- oder Außenbereich, im industriellen Umfeld oder im privaten Haushalt – diese Kabelbinder sind überall einsetzbar.
Die DELOCK 18631 im Detail: Qualität, die überzeugt
Die DELOCK 18631 Edelstahlkabelbinder überzeugen nicht nur durch ihre Materialeigenschaften, sondern auch durch ihre präzise Verarbeitung und durchdachte Konstruktion. Hier sind die wichtigsten Details:
- Material: Hochwertiger Edelstahl V2A (AISI 304)
- Abmessungen: 200 mm Länge, 4,6 mm Breite
- Farbe: Silber
- Verpackungseinheit: 20 Stück
- Temperaturbereich: -80 °C bis +538 °C
- Zugfestigkeit: ca. 80 kg
Diese Spezifikationen garantieren, dass du mit den DELOCK 18631 Kabelbindern ein Produkt erhältst, auf das du dich verlassen kannst.
Anwendungsbereiche: Wo die DELOCK 18631 glänzen
Die Einsatzmöglichkeiten der DELOCK 18631 Edelstahlkabelbinder sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie du von ihrer Robustheit und Vielseitigkeit profitieren kannst:
- Industrie: In Produktionsanlagen, im Maschinenbau und in der Automobilindustrie sorgen sie für sichere Kabelverbindungen und eine übersichtliche Kabelführung.
- Gewerbe: Im Handwerk, in der Elektrotechnik und im Baugewerbe sind sie unverzichtbar für die Installation und Wartung von elektrischen Anlagen.
- Outdoor-Anwendungen: Im Gartenbau, in der Landwirtschaft und im Schiffsbau trotzen sie Wind und Wetter und sichern Kabel und Leitungen zuverlässig.
- Private Anwendungen: Im Haushalt, in der Garage und im Hobbybereich helfen sie, Ordnung zu schaffen und Kabel sicher zu bündeln.
- Photovoltaik: Ideal zur Befestigung von Solarkabeln auf Dächern und Freiflächen.
So einfach geht die Anwendung: Schritt für Schritt zur perfekten Kabelführung
Die Anwendung der DELOCK 18631 Edelstahlkabelbinder ist denkbar einfach. Befolge einfach diese Schritte, um deine Kabelinstallationen professionell zu organisieren:
- Kabel bündeln: Fasse die Kabel oder Leitungen, die du zusammenhalten möchtest, zu einem Bündel zusammen.
- Kabelbinder einfädeln: Führe das spitze Ende des Kabelbinders durch den Verschlusskopf.
- Festziehen: Ziehe den Kabelbinder so fest, dass die Kabel sicher zusammengehalten werden.
- Überstand abschneiden: Entferne den überstehenden Teil des Kabelbinders mit einer Zange oder einem Seitenschneider.
Tipp: Für eine besonders saubere und professionelle Optik kannst du eine spezielle Kabelbinderzange verwenden, die den Kabelbinder automatisch festzieht und den Überstand bündig abschneidet.
Qualität, die sich auszahlt: Investiere in Langlebigkeit und Sicherheit
Die DELOCK 18631 Edelstahlkabelbinder sind eine Investition in die Zukunft. Im Vergleich zu herkömmlichen Kabelbindern aus Kunststoff bieten sie eine deutlich längere Lebensdauer und eine höhere Zuverlässigkeit. Das spart dir nicht nur Zeit und Geld, sondern gibt dir auch die Gewissheit, dass deine Kabelinstallationen dauerhaft sicher und ordentlich sind.
Stell dir vor, du hast gerade eine aufwendige Kabelinstallation abgeschlossen. Du hast Stunden damit verbracht, die Kabel zu verlegen und anzuschließen. Wäre es nicht ärgerlich, wenn die Kabelbinder nach kurzer Zeit versagen und du alles noch einmal machen müsstest? Mit den DELOCK 18631 Edelstahlkabelbindern kannst du dieses Risiko minimieren und dich entspannt zurücklehnen.
DELOCK: Ein Name, der für Qualität steht
DELOCK ist ein renommierter Hersteller von hochwertigem IT-Zubehör. Das Unternehmen steht für innovative Produkte, hohe Qualität und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit den DELOCK 18631 Edelstahlkabelbindern entscheidest du dich für ein Produkt, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Edelstahl V2A (AISI 304) |
Länge | 200 mm |
Breite | 4,6 mm |
Farbe | Silber |
Verpackungseinheit | 20 Stück |
Temperaturbereich | -80 °C bis +538 °C |
Zugfestigkeit | ca. 80 kg |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den DELOCK 18631 Edelstahlkabelbindern
1. Sind die Kabelbinder auch für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, die DELOCK 18631 Edelstahlkabelbinder sind aus V2A Edelstahl gefertigt und daher korrosionsbeständig und ideal für den Außeneinsatz geeignet.
2. Kann ich die Kabelbinder wiederverwenden?
Nein, die DELOCK 18631 Edelstahlkabelbinder sind nicht wiederverwendbar. Nach dem Verschließen müssen sie durchtrennt werden.
3. Welche Werkzeuge benötige ich für die Anwendung?
Für die Anwendung benötigst du idealerweise eine Kabelbinderzange, um den Kabelbinder festzuziehen und den Überstand bündig abzuschneiden. Alternativ kannst du auch eine Zange und einen Seitenschneider verwenden.
4. Sind die Kabelbinder auch für hohe Temperaturen geeignet?
Ja, die Kabelbinder sind für einen Temperaturbereich von -80 °C bis +538 °C geeignet und können daher auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen eingesetzt werden.
5. Können die Kabelbinder rosten?
Die DELOCK 18631 Edelstahlkabelbinder sind aus V2A Edelstahl gefertigt und daher rostfrei. Sie sind beständig gegenüber Korrosion und anderen Umwelteinflüssen.
6. Wie hoch ist die Zugfestigkeit der Kabelbinder?
Die Zugfestigkeit der DELOCK 18631 Edelstahlkabelbinder beträgt ca. 80 kg.
7. Sind die Kabelbinder auch für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet?
Die DELOCK 18631 Edelstahlkabelbinder sind nicht speziell für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zertifiziert. Bitte prüfe die spezifischen Anforderungen und Vorschriften für deinen Anwendungsbereich.
8. Was bedeutet V2A Edelstahl?
V2A Edelstahl ist eine gängige Bezeichnung für nichtrostenden Edelstahl der Sorte AISI 304. Er zeichnet sich durch seine hohe Korrosionsbeständigkeit und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus.
Fazit: Deine Suche nach der perfekten Kabellösung hat ein Ende
Die DELOCK 18631 Edelstahlkabelbinder sind die ideale Lösung für alle, die Wert auf Ordnung, Sicherheit und Langlebigkeit legen. Ob im industriellen Umfeld, im gewerblichen Bereich oder im privaten Haushalt – diese Kabelbinder bieten dir die Zuverlässigkeit und Flexibilität, die du für deine Kabelinstallationen benötigst. Investiere in Qualität und profitiere von einer langfristigen Lösung, die dich begeistern wird.