## DEBO OLED 1.3 – Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit gestochen scharfer Anzeige
Tauchen Sie ein in die Welt der Mikroelektronik mit dem DEBO OLED 1.3, einem hochauflösenden OLED-Display, das Ihre Projekte zum Leben erweckt. Dieses kompakte, aber leistungsstarke Display ist ideal für Hobbybastler, Entwickler und alle, die ihre Projekte mit einer klaren, gut lesbaren Anzeige aufwerten möchten. Mit seiner beeindruckenden Helligkeit, dem hohen Kontrast und dem weiten Betrachtungswinkel bietet das DEBO OLED 1.3 ein visuelles Erlebnis, das Ihre Kreativität beflügelt.
Gestochen scharfe Details auf kleinstem Raum
Das DEBO OLED 1.3 verfügt über eine Auflösung von 128×64 Pixeln, die auf einer Diagonale von nur 1,3 Zoll eine erstaunliche Detailgenauigkeit ermöglicht. Egal, ob Sie Daten, Grafiken oder Text darstellen möchten, dieses Display liefert stets ein scharfes und klares Bild. Die OLED-Technologie sorgt zudem für satte Schwarztöne und lebendige Farben, die Ihre Inhalte zum Strahlen bringen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Sensordaten, animierten Grafiken oder benutzerdefinierten Menüs auf diesem brillanten Display zum Leben erwachen.
SSD1306 – Der zuverlässige Partner für Ihre Projekte
Das DEBO OLED 1.3 wird von dem bewährten SSD1306-Controller angesteuert, der für seine Zuverlässigkeit und einfache Integration bekannt ist. Dieser Controller unterstützt eine Vielzahl von Kommunikationsprotokollen, darunter I2C und SPI, was Ihnen maximale Flexibilität bei der Anbindung an Ihre Mikrocontroller oder Entwicklerboards bietet. Die umfangreiche Dokumentation und die zahlreichen verfügbaren Bibliotheken erleichtern Ihnen den Einstieg und ermöglichen es Ihnen, das Display schnell und einfach in Ihre Projekte zu integrieren. Keine frustrierenden Stunden mehr mit komplizierten Setups – mit dem DEBO OLED 1.3 können Sie sich voll und ganz auf Ihre kreativen Ideen konzentrieren.
Vielseitigkeit, die begeistert
Die Anwendungsbereiche des DEBO OLED 1.3 sind schier unendlich. Von tragbaren Geräten und Smartwatches über Messgeräte und Steuerungseinheiten bis hin zu kreativen Kunstinstallationen – dieses Display ist der perfekte Partner für Ihre Ideen. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein tragbares Wetterstation mit dem DEBO OLED 1.3 als Informationszentrale, oder Sie bauen einen Retro-Gaming-Handheld mit dem Display als nostalgische Anzeige. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen das DEBO OLED 1.3 bietet.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Display-Technologie | OLED |
Display-Größe | 1,3 Zoll |
Auflösung | 128 x 64 Pixel |
Controller | SSD1306 |
Schnittstelle | I2C, SPI |
Betriebsspannung | 3,3 V – 5 V |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Abmessungen | Variieren je nach Modul, typischerweise ca. 35 x 35 mm |
Einfache Integration, maximale Wirkung
Das DEBO OLED 1.3 wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Die einfache Anbindung und die kompakte Bauform ermöglichen eine problemlose Integration in Ihre Projekte. Dank der robusten Konstruktion und des weiten Betriebstemperaturbereichs ist das Display auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger sind, mit dem DEBO OLED 1.3 erzielen Sie schnell und einfach beeindruckende Ergebnisse.
Das DEBO OLED 1.3 – Mehr als nur ein Display
Das DEBO OLED 1.3 ist mehr als nur ein Display – es ist ein Fenster zu Ihren Ideen, ein Werkzeug für Ihre Kreativität und ein Schlüssel zu Ihren Projekten. Mit seiner gestochen scharfen Anzeige, dem zuverlässigen Controller und der einfachen Integration bietet dieses Display alles, was Sie für erfolgreiche Projekte benötigen. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten und lassen Sie sich von dem DEBO OLED 1.3 inspirieren!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DEBO OLED 1.3
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum DEBO OLED 1.3. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Welche Schnittstellen unterstützt das DEBO OLED 1.3?
Das DEBO OLED 1.3 unterstützt sowohl I2C als auch SPI. Dies bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Anbindung an Ihre Mikrocontroller oder Entwicklerboards.
- Welche Spannung benötigt das Display?
Das DEBO OLED 1.3 kann mit einer Betriebsspannung von 3,3 V bis 5 V betrieben werden.
- Wo finde ich Bibliotheken und Beispiele für die Ansteuerung des Displays?
Für den SSD1306-Controller, der das DEBO OLED 1.3 ansteuert, gibt es zahlreiche Bibliotheken und Beispiele für verschiedene Programmiersprachen und Plattformen wie Arduino, Raspberry Pi und ESP32. Eine einfache Suche im Internet wird Ihnen viele nützliche Ressourcen liefern.
- Ist das Display auch für den Außeneinsatz geeignet?
Obwohl das DEBO OLED 1.3 eine hohe Helligkeit und einen guten Kontrast bietet, ist es für den direkten Einsatz in hellem Sonnenlicht möglicherweise nicht optimal geeignet. Für den Außeneinsatz empfiehlt sich ein Display mit höherer Leuchtkraft und/oder einer entspiegelten Oberfläche.
- Wie schließe ich das Display an mein Arduino an?
Die Anbindung an ein Arduino ist denkbar einfach. Für die I2C-Schnittstelle verbinden Sie SDA mit SDA, SCL mit SCL, VCC mit 3,3V oder 5V und GND mit GND. Für die SPI-Schnittstelle benötigen Sie zusätzliche Pins für CS, DC und RES. Detaillierte Anschlusspläne und Beispiele finden Sie in den entsprechenden Bibliotheken und Tutorials.
- Kann ich eigene Grafiken und Schriftarten auf dem Display darstellen?
Ja, Sie können eigene Grafiken und Schriftarten auf dem DEBO OLED 1.3 darstellen. Viele Bibliotheken bieten Funktionen zum Zeichnen von Linien, Kreisen, Rechtecken und anderen Formen sowie zum Anzeigen von Text in verschiedenen Schriftarten und Größen.
- Was ist der Unterschied zwischen OLED und LCD?
OLED-Displays (Organic Light Emitting Diode) verwenden organische Materialien, die selbstleuchtend sind. Das bedeutet, dass sie keine Hintergrundbeleuchtung benötigen, was zu höheren Kontrasten, besseren Schwarzwerten und einem geringeren Stromverbrauch führt. LCD-Displays (Liquid Crystal Display) hingegen benötigen eine Hintergrundbeleuchtung, um das Bild sichtbar zu machen.