Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Entwicklerboards » Entwicklerboard-Zubehör » Sensoren & Module
DEBO GAS MQ131 - Entwicklerboards - Gassensor

DEBO GAS MQ131 – Entwicklerboards – Gassensor, Ozon (O3), MQ-131

56,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • begrenzte Stückzahl, Lagernd

Zum Partnershop

Artikelnummer: 308f64ab53ec Kategorie: Sensoren & Module
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
    • Einplatinen-Computer
    • Einplatinen-Mikrocontroller
    • Entwicklerboard-Zubehör
      • Displays
      • Eingabegeräte
      • Erweiterungsboards
      • Gehäuse
      • Kabel & Adapter
      • Kameras
      • Kommunikationen
      • Kühlung
      • LEDs
      • Motoren & Treiber
      • Prototyping
      • Sensoren & Module
      • Software & Speicherkarten
      • Sonstiges
      • Sounds & Mikrofone
      • Starter-Sets
      • Steckboards
      • Stromversorgung
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • DEBO GAS MQ131 – Dein zuverlässiger Partner für die Ozon-Detektion in der Umweltüberwachung
    • Technische Details und herausragende Eigenschaften
    • Anwendungsbereiche: Wo der MQ131 seine Stärken ausspielt
    • So integrierst du den MQ131 in deine Projekte
    • Warum der DEBO GAS MQ131 die richtige Wahl für dich ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DEBO GAS MQ131
    • 1. Wie lange dauert die Vorheizzeit des MQ131?
    • 2. Kann ich den MQ131 im Freien verwenden?
    • 3. Wie kalibriere ich den MQ131?
    • 4. Welche Art von Mikrocontroller ist mit dem MQ131 kompatibel?
    • 5. Was bedeutet die „ppb“ und „ppm“ Angabe beim Messbereich?
    • 6. Wie oft muss ich den MQ131 kalibrieren?
    • 7. Was mache ich, wenn der MQ131 keine Messwerte liefert?

DEBO GAS MQ131 – Dein zuverlässiger Partner für die Ozon-Detektion in der Umweltüberwachung

Stell dir vor, du könntest die unsichtbare Welt der Luftqualität mit einem kleinen, aber leistungsstarken Sensor erkunden. Der DEBO GAS MQ131 Gassensor eröffnet dir genau diese Möglichkeit. Als Herzstück für Entwicklerboards ermöglicht er die präzise Messung von Ozon (O3) und trägt so maßgeblich zur Überwachung und zum Schutz unserer Umwelt bei. Ob für ambitionierte Hobbyprojekte, professionelle Anwendungen oder innovative Forschung – der MQ131 ist dein Schlüssel zu sauberer Luft und einer gesünderen Zukunft.

Der DEBO GAS MQ131 ist mehr als nur ein Sensor; er ist ein Werkzeug, das dir die Kraft gibt, Veränderungen zu bewirken. Mit ihm kannst du nicht nur die Ozonkonzentration in deiner Umgebung messen, sondern auch aktiv dazu beitragen, das Bewusstsein für Luftqualität zu schärfen und innovative Lösungen für eine sauberere Umwelt zu entwickeln. Lass dich inspirieren und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Sensor dir bietet.

Technische Details und herausragende Eigenschaften

Der MQ131 Gassensor zeichnet sich durch seine hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktionszeit aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für deine Projekte machen:

  • Sensor-Typ: Halbleiter-Gassensor
  • Messgas: Ozon (O3)
  • Erfassungsbereich: 10 ppb bis 2 ppm (parts per million)
  • Betriebsspannung: 5V DC
  • Heizspannung: 5V AC oder DC
  • Schnittstelle: Analoger Ausgang
  • Vorheizzeit: Empfohlen werden mindestens 24 Stunden, um die Genauigkeit zu maximieren
  • Abmessungen: Kompakte Bauweise für einfache Integration
  • Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion für langlebige Leistung

Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Empfindlichkeit: Präzise Messung selbst geringster Ozonkonzentrationen.
  • Schnelle Reaktionszeit: Sofortige Erfassung von Veränderungen in der Luftqualität.
  • Einfache Integration: Dank des analogen Ausgangs problemlos mit Mikrocontrollern und Entwicklerboards kompatibel.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Innen- und Außenanwendungen.
  • Zuverlässige Leistung: Robuste Bauweise für langfristige Stabilität.

Anwendungsbereiche: Wo der MQ131 seine Stärken ausspielt

Die Anwendungsbereiche des DEBO GAS MQ131 sind vielfältig und reichen von privaten Projekten bis hin zu industriellen Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie du diesen Sensor gewinnbringend einsetzen kannst:

  • Umweltüberwachung: Überwachung der Luftqualität in Städten, Industriegebieten und ländlichen Regionen.
  • Smart Home: Integration in intelligente Hausautomationssysteme zur automatischen Anpassung der Belüftung.
  • Industrielle Sicherheit: Überwachung von Arbeitsbereichen, in denen Ozon als Nebenprodukt entsteht (z.B. in der Wasseraufbereitung).
  • Landwirtschaft: Überwachung der Ozonkonzentration in Gewächshäusern zur Optimierung des Pflanzenwachstums.
  • Forschung und Entwicklung: Einsatz in wissenschaftlichen Studien zur Erforschung der Auswirkungen von Ozon auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit.

Tabelle: Vergleich der Anwendungsbereiche

Anwendungsbereich Beschreibung Vorteile
Umweltüberwachung Messung der Ozonkonzentration in der Umgebungsluft Früherkennung von Luftverschmutzung, Datengrundlage für Umweltschutzmaßnahmen
Smart Home Integration in Hausautomationssysteme Automatische Steuerung der Belüftung, Verbesserung der Raumluftqualität
Industrielle Sicherheit Überwachung von Arbeitsplätzen Schutz der Mitarbeiter vor gesundheitsschädlichen Ozonkonzentrationen
Landwirtschaft Überwachung in Gewächshäusern Optimierung des Pflanzenwachstums, Vermeidung von Schäden durch zu hohe Ozonkonzentrationen
Forschung Datenerhebung für wissenschaftliche Studien Gewinnung neuer Erkenntnisse über die Auswirkungen von Ozon

Mit dem MQ131 kannst du deine eigenen Projekte realisieren und einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt – lass deiner Kreativität freien Lauf!

So integrierst du den MQ131 in deine Projekte

Die Integration des MQ131 in deine Projekte ist denkbar einfach. Der Sensor verfügt über einen analogen Ausgang, der direkt mit einem Mikrocontroller oder einem Entwicklerboard verbunden werden kann. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Anschluss: Verbinde die VCC- und GND-Pins des Sensors mit der entsprechenden Stromversorgung deines Mikrocontrollers (in der Regel 5V).
  2. Analoger Ausgang: Verbinde den analogen Ausgang (AOUT) des Sensors mit einem analogen Eingangspin deines Mikrocontrollers.
  3. Heizung: Schließe die Heizungsanschlüsse (H) an eine separate 5V Stromversorgung an. Beachte, dass die Heizung etwas Strom verbraucht.
  4. Programmierung: Schreibe ein Programm, das den analogen Wert des Sensors ausliest und in eine Ozonkonzentration umrechnet.
  5. Kalibrierung: Kalibriere den Sensor, um genaue Messwerte zu erhalten. Dies kann durch Vergleich mit einem Referenzmessgerät erfolgen.

Tipps für eine erfolgreiche Integration:

  • Vorheizzeit: Lasse den Sensor vor der ersten Verwendung mindestens 24 Stunden vorheizen, um stabile Messwerte zu erhalten.
  • Kalibrierung: Führe regelmäßig eine Kalibrierung durch, um die Genauigkeit des Sensors zu gewährleisten.
  • Belüftung: Sorge für eine gute Belüftung des Sensors, um eine schnelle Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität zu ermöglichen.
  • Filterung: Verwende gegebenenfalls einen Filter, um den Sensor vor Staub und anderen Partikeln zu schützen.
  • Dokumentation: Konsultiere die Dokumentation des Sensors und deines Mikrocontrollers für detaillierte Informationen und Beispiele.

Mit diesen Tipps und der einfachen Integration steht deinem erfolgreichen Projekt nichts mehr im Wege!

Warum der DEBO GAS MQ131 die richtige Wahl für dich ist

In einer Welt, in der die Luftqualität zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist der DEBO GAS MQ131 ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die aktiv zur Überwachung und Verbesserung unserer Umwelt beitragen möchten. Er bietet dir:

  • Präzision: Genaue Messungen für zuverlässige Daten.
  • Flexibilität: Einfache Integration in verschiedene Projekte.
  • Nachhaltigkeit: Beitrag zum Umweltschutz durch Überwachung der Luftqualität.
  • Innovation: Möglichkeit zur Entwicklung neuer Lösungen für eine sauberere Umwelt.

Der DEBO GAS MQ131 ist mehr als nur ein Sensor – er ist ein Versprechen für eine gesündere Zukunft. Werde Teil der Bewegung für saubere Luft und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Sensor dir bietet. Bestelle deinen MQ131 noch heute und starte dein nächstes bahnbrechendes Projekt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DEBO GAS MQ131

1. Wie lange dauert die Vorheizzeit des MQ131?

Für eine optimale Genauigkeit empfehlen wir, den Sensor vor der ersten Verwendung mindestens 24 Stunden vorzuheizen. Dies stabilisiert die Sensorelemente und sorgt für zuverlässige Messwerte.

2. Kann ich den MQ131 im Freien verwenden?

Ja, der MQ131 kann im Freien verwendet werden. Allerdings sollte er vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Wetterbedingungen geschützt werden, um seine Lebensdauer und Genauigkeit zu gewährleisten. Ein Gehäuse oder eine Abdeckung kann hier hilfreich sein.

3. Wie kalibriere ich den MQ131?

Die Kalibrierung des MQ131 kann durch Vergleich mit einem Referenzmessgerät erfolgen. Passe die Messwerte deines Sensors entsprechend an, um eine höhere Genauigkeit zu erzielen. Es gibt auch Software-basierte Kalibrierungsmethoden, die du in deinem Code implementieren kannst.

4. Welche Art von Mikrocontroller ist mit dem MQ131 kompatibel?

Der MQ131 ist mit einer Vielzahl von Mikrocontrollern kompatibel, darunter Arduino, Raspberry Pi und ESP32. Solange dein Mikrocontroller über einen analogen Eingang verfügt, kannst du den MQ131 problemlos integrieren.

5. Was bedeutet die „ppb“ und „ppm“ Angabe beim Messbereich?

ppb steht für „parts per billion“ (Teile pro Milliarde) und ppm für „parts per million“ (Teile pro Million). Diese Einheiten geben die Konzentration des gemessenen Gases (in diesem Fall Ozon) in der Luft an. Der MQ131 kann Ozonkonzentrationen von 10 ppb bis 2 ppm messen.

6. Wie oft muss ich den MQ131 kalibrieren?

Die Häufigkeit der Kalibrierung hängt von den Umgebungsbedingungen und der gewünschten Genauigkeit ab. In der Regel empfiehlt es sich, den Sensor alle paar Monate zu kalibrieren, um eine konstante Genauigkeit zu gewährleisten. Bei stark schwankenden Bedingungen kann eine häufigere Kalibrierung erforderlich sein.

7. Was mache ich, wenn der MQ131 keine Messwerte liefert?

Überprüfe zunächst die Stromversorgung und die Verbindungen des Sensors. Stelle sicher, dass der Sensor ausreichend vorgeheizt wurde. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte der Sensor defekt sein oder eine Wartung benötigen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 459

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

GRV IR PROXSW 80 - Arduino - Grove 80 cm Infrarot Näherungsschalter

GRV IR PROXSW 80 – Arduino – Grove 80 cm Infrarot Näherungsschalter

14,95 €
GRV HUMIDITYSENS - Arduino - Grove Feuchtigkeitssensor (Bodenfeuchte)

GRV HUMIDITYSENS – Arduino – Grove Feuchtigkeitssensor (Bodenfeuchte)

3,99 €
GRV PIR MOTION - Arduino - Grove PIR-Bewegungssensor

GRV PIR MOTION – Arduino – Grove PIR-Bewegungssensor, TM2291

7,99 €
ARDUINO SHD SENS - Arduino Shield - Achsen Sensor

ARDUINO SHD SENS – Arduino Shield – Achsen Sensor, 9-Achsen, BN0055

26,50 €
DEBO BH 1750 - Entwicklerboards - Digitaler Lichtsensor

DEBO BH 1750 – Entwicklerboards – Digitaler Lichtsensor, BH1750

2,20 €
ARD SHD 4 RELAIS - Arduino Shield - Relais 4

ARD SHD 4 RELAIS – Arduino Shield – Relais 4, 30.22.7.005.0010

24,95 €
DEBO GESTURE 9X - Entwicklerboards - Gestenerkennung 9-fach

DEBO GESTURE 9X – Entwicklerboards – Gestenerkennung 9-fach, PAJ7620U2

8,20 €
DEBO DHT 22 - Entwicklerboards - Temperatur- & Feuchtigkeitssensor

DEBO DHT 22 – Entwicklerboards – Temperatur- & Feuchtigkeitssensor, DHT22

6,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
56,40 €