CSB GP12260 – Ihr zuverlässiger Partner für unterbrechungsfreie Stromversorgung
In der heutigen digitalen Welt ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Ob für Ihr Homeoffice, Ihr Unternehmen oder sensible medizinische Geräte – ein plötzlicher Stromausfall kann verheerende Folgen haben. Der CSB GP12260 Blei-Vlies-Akku bietet Ihnen die Sicherheit und den Frieden, den Sie benötigen, um jederzeit optimal zu arbeiten und Ihre wichtigen Geräte zu schützen. Erleben Sie mit dem CSB GP12260 ein neues Level an Unabhängigkeit und Zuverlässigkeit!
Kraftvolle Leistung für anspruchsvolle Anwendungen
Der CSB GP12260 ist ein leistungsstarker 12V, 26Ah Blei-Vlies-Akku, der speziell für Standby-Anwendungen in USV-Systemen (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) entwickelt wurde. Seine robuste Konstruktion und die fortschrittliche VRLA-Technologie (Valve Regulated Lead Acid) gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Vergessen Sie Datenverluste, Produktionsausfälle und unnötige Sorgen – mit dem CSB GP12260 sind Sie bestens gerüstet.
Die herausragenden Eigenschaften des CSB GP12260 machen ihn zur idealen Wahl für:
- USV-Systeme (Unterbrechungsfreie Stromversorgung)
- Notstromversorgungen
- Sicherheits- und Alarmanlagen
- Medizinische Geräte
- Industrielle Anwendungen
- Telekommunikationsanlagen
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des CSB GP12260 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 12 V |
Nennkapazität | 26 Ah |
Technologie | Blei-Vlies (VRLA) |
Lebensdauer (Standby) | 3-5 Jahre (gemäß Eurobat) |
Innenwiderstand | Ca. 12 mΩ |
Maximaler Entladestrom | 390 A (5 Sekunden) |
Ladespannung (Erhaltungsladung) | 13,5 – 13,8 V bei 25°C |
Ladespannung (zyklische Ladung) | 14,4 – 15,0 V bei 25°C |
Betriebstemperaturbereich | -15°C bis +50°C |
Abmessungen (L x B x H) | 166 mm x 175 mm x 125 mm |
Gewicht | Ca. 8,5 kg |
Anschlüsse | M5 Schraubanschluss |
Diese Spezifikationen zeigen deutlich, dass der CSB GP12260 für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist und eine zuverlässige Leistung erbringt.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den CSB GP12260 entscheiden sollten
Der CSB GP12260 überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine zahlreichen praktischen Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank der bewährten Blei-Vlies-Technologie bietet der Akku eine konstante und zuverlässige Leistung über seine gesamte Lebensdauer.
- Wartungsfrei: Der CSB GP12260 ist wartungsfrei, was Ihnen Zeit und Geld spart. Kein Nachfüllen von Wasser oder andere aufwendige Wartungsarbeiten sind erforderlich.
- Lange Lebensdauer: Bei sachgemäßer Anwendung und Lagerung bietet der Akku eine lange Lebensdauer von 3-5 Jahren im Standby-Betrieb.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob für USV-Systeme, Notstromversorgungen oder Alarmanlagen – der CSB GP12260 ist flexibel einsetzbar.
- Sicherheit: Die VRLA-Technologie sorgt dafür, dass kein Elektrolyt austritt, was die Sicherheit im Betrieb erhöht.
- Einfache Installation: Der Akku ist einfach zu installieren und anzuschließen.
- Umweltfreundlich: Der CSB GP12260 ist recycelbar und trägt somit zum Umweltschutz bei.
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
Die Installation des CSB GP12260 ist denkbar einfach und unkompliziert. Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise für eine sichere und korrekte Inbetriebnahme:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie bei der Installation Handschuhe und Schutzbrille, um sich vor möglichen Gefahren zu schützen.
- Geeigneter Standort: Wählen Sie einen trockenen, kühlen und gut belüfteten Standort für den Akku. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
- Korrekte Polarität: Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polarität beim Anschließen des Akkus an das USV-System oder andere Geräte. Verwechseln Sie nicht Plus und Minus.
- Sichere Anschlüsse: Verwenden Sie geeignete Kabel und Schraubanschlüsse, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
- Erstinbetriebnahme: Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme vollständig auf, um seine maximale Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.
Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie im Benutzerhandbuch des CSB GP12260.
So holen Sie das Maximum aus Ihrem CSB GP12260 heraus: Tipps zur Pflege und Wartung
Obwohl der CSB GP12260 wartungsfrei ist, können Sie durch einige einfache Maßnahmen seine Lebensdauer verlängern und seine Leistungsfähigkeit optimieren:
- Temperaturmanagement: Vermeiden Sie extreme Temperaturen, da diese die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen können. Ein idealer Betriebstemperaturbereich liegt zwischen 20°C und 25°C.
- Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Akkus und der Anschlüsse. Achten Sie auf Beschädigungen, Korrosion oder lose Verbindungen.
- Vermeiden Sie Tiefentladung: Vermeiden Sie es, den Akku vollständig zu entladen, da dies seine Lebensdauer verkürzen kann. Laden Sie den Akku regelmäßig auf, auch wenn er nicht in Gebrauch ist.
- Sachgemäße Lagerung: Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort, wenn er nicht in Gebrauch ist. Laden Sie den Akku vor der Lagerung vollständig auf und laden Sie ihn alle paar Monate nach, um Selbstentladung zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum CSB GP12260
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CSB GP12260:
- Was bedeutet „VRLA“ bei einem Blei-Vlies-Akku?
VRLA steht für „Valve Regulated Lead Acid“ (ventilgeregelte Blei-Säure-Batterie). Das bedeutet, dass der Akku über ein Ventil verfügt, das den Druck im Inneren reguliert und das Austreten von Elektrolyt verhindert.
- Wie lange hält der CSB GP12260 Akku?
Die Lebensdauer des Akkus hängt von den Betriebsbedingungen ab. Im Standby-Betrieb (z.B. in einer USV-Anlage) beträgt die Lebensdauer in der Regel 3-5 Jahre.
- Kann ich den CSB GP12260 auch in meinem Auto verwenden?
Der CSB GP12260 ist primär für Standby-Anwendungen konzipiert und nicht für den Einsatz als Starterbatterie in einem Auto geeignet. Hierfür sind spezielle Autobatterien erforderlich.
- Wie entsorge ich den CSB GP12260 Akku richtig?
Blei-Akkus sind Sondermüll und dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie den Akku zu einer Sammelstelle für Altbatterien oder geben Sie ihn beim Händler zurück.
- Was passiert, wenn ich den Akku falsch herum anschließe?
Ein falscher Anschluss des Akkus kann zu Kurzschlüssen und Beschädigungen des Akkus und der angeschlossenen Geräte führen. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität.
- Ist der CSB GP12260 Akku auslaufsicher?
Ja, der CSB GP12260 ist dank der VRLA-Technologie auslaufsicher. Das Elektrolyt ist im Vlies gebunden, sodass kein Elektrolyt austreten kann.
- Kann ich den CSB GP12260 Akku auch liegend betreiben?
Ja, der CSB GP12260 kann in jeder Lage betrieben werden, da das Elektrolyt im Vlies gebunden ist.
Ihre Investition in Sicherheit und Zuverlässigkeit
Der CSB GP12260 Blei-Vlies-Akku ist mehr als nur eine Batterie. Er ist Ihre Investition in Sicherheit, Zuverlässigkeit und Unabhängigkeit. Mit seiner kraftvollen Leistung, seiner langen Lebensdauer und seinen zahlreichen Vorteilen ist er der ideale Partner für alle, die auf eine unterbrechungsfreie Stromversorgung angewiesen sind. Bestellen Sie noch heute Ihren CSB GP12260 und erleben Sie den Unterschied!