CR17450SE LFU Lithium Batterie – Zuverlässige Energie für Ihre Projekte
Entdecken Sie die CR17450SE LFU Lithium Batterie – den idealen Energiespeicher für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich Technik und IT. Diese hochwertige Lithium-Batterie im A-Format (Bobbin) bietet eine zuverlässige und langlebige Stromversorgung, damit Ihre Geräte stets einsatzbereit sind. Mit einer Kapazität von 2500 mAh und den praktischen U-Fahnen-Anschlüssen ist sie die perfekte Wahl für Profis und Technikbegeisterte, die auf Qualität und Leistung setzen.
Leistungsstark und Zuverlässig: Die Vorteile der CR17450SE LFU
Die CR17450SE LFU Lithium Batterie wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Ihre robuste Bauweise und die fortschrittliche Lithium-Technologie garantieren eine stabile Leistung über einen langen Zeitraum. Egal, ob Sie sie in Messgeräten, Sicherheitssystemen, medizinischen Geräten oder anderen elektronischen Anwendungen einsetzen – auf diese Batterie können Sie sich verlassen.
Was macht die CR17450SE LFU so besonders?
- Hohe Kapazität: Mit 2500 mAh bietet diese Batterie eine lange Betriebsdauer für Ihre Geräte.
- Bobbin-Bauweise: Die Bobbin-Zellenkonstruktion sorgt für eine hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer.
- U-Fahnen-Anschlüsse: Die praktischen U-Fahnen ermöglichen eine einfache und sichere Verbindung in Ihren Schaltungen.
- Breiter Temperaturbereich: Die Batterie ist in einem weiten Temperaturbereich einsatzbereit, was sie für verschiedene Umgebungsbedingungen geeignet macht.
- Lange Lagerfähigkeit: Auch bei längerer Lagerung behält die CR17450SE LFU ihre Leistungsfähigkeit.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick zu bieten, haben wir die technischen Details der CR17450SE LFU Lithium Batterie übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Batterietyp | Lithium (Li-SOCl2) |
Baugröße | A (Bobbin) |
Kapazität | 2500 mAh |
Nennspannung | 3.6 V |
Anschlüsse | U-Fahnen |
Betriebstemperaturbereich | -60°C bis +85°C (je nach Herstellerangabe) |
Lagerfähigkeit | Bis zu 10 Jahre (je nach Lagerbedingungen) |
Gewicht | Ca. 17g |
Anwendungsbereiche: Wo die CR17450SE LFU überzeugt
Die CR17450SE LFU Lithium Batterie ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Messtechnik: Zuverlässige Stromversorgung für Messgeräte und Sensoren.
- Sicherheitssysteme: Energiequelle für Alarmanlagen, Rauchmelder und Überwachungssysteme.
- Medizintechnik: Einsatz in tragbaren medizinischen Geräten und Überwachungseinrichtungen.
- IoT-Geräte: Stromversorgung für Sensoren und Kommunikationsmodule im Internet der Dinge.
- Speichererhalt: Schutz von Daten in Speichern und Controllern bei Stromausfällen.
- Automatisierungstechnik: Einsatz in Steuerungen und Regelungssystemen.
- GPS-Tracker: Zuverlässige Stromversorgung für Ortungsgeräte.
Egal, in welchem Bereich Sie die CR17450SE LFU einsetzen – Sie profitieren von ihrer hohen Leistungsfähigkeit und langen Lebensdauer. Sie ist die perfekte Wahl, wenn es auf eine zuverlässige und wartungsarme Stromversorgung ankommt.
Warum Lithium-Batterien? Ein Blick auf die Technologie
Lithium-Batterien haben sich in den letzten Jahren als eine der wichtigsten Energiequellen etabliert. Ihre Vorteile gegenüber herkömmlichen Batterietechnologien sind vielfältig:
- Hohe Energiedichte: Lithium-Batterien speichern mehr Energie pro Gewichtseinheit als andere Batterietypen.
- Geringe Selbstentladung: Sie verlieren nur wenig Ladung, wenn sie nicht verwendet werden.
- Lange Lebensdauer: Lithium-Batterien haben eine lange Lebensdauer und können viele Ladezyklen überstehen (bei wiederaufladbaren Varianten).
- Breiter Temperaturbereich: Sie funktionieren auch bei extremen Temperaturen zuverlässig.
Die CR17450SE LFU nutzt die Vorteile der Lithium-Technologie optimal aus und bietet Ihnen eine leistungsstarke und zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Lithium-Batterien
Obwohl Lithium-Batterien viele Vorteile bieten, ist es wichtig, einige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:
- Nicht wiederaufladen: Die CR17450SE LFU ist eine nicht wiederaufladbare Batterie. Versuchen Sie niemals, sie aufzuladen, da dies zu Schäden oder Gefahren führen kann.
- Nicht kurzschließen: Vermeiden Sie Kurzschlüsse, da diese zu Überhitzung und Beschädigung der Batterie führen können.
- Nicht ins Feuer werfen: Entsorgen Sie Lithium-Batterien niemals im Feuer, da dies zu Explosionen führen kann.
- Korrekte Polarität beachten: Achten Sie beim Einsetzen der Batterie auf die richtige Polarität (+ und -).
- Beschädigte Batterien entsorgen: Entsorgen Sie beschädigte Batterien fachgerecht.
- Von Kindern fernhalten: Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Durch Beachtung dieser einfachen Sicherheitshinweise können Sie die CR17450SE LFU Lithium Batterie sicher und zuverlässig nutzen.
Entsorgung: Verantwortung für die Umwelt
Die fachgerechte Entsorgung von Lithium-Batterien ist wichtig, um die Umwelt zu schützen. Lithium-Batterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können. Bringen Sie verbrauchte Batterien zu Sammelstellen oder Recyclinghöfen. Viele Händler bieten auch die Rücknahme von Altbatterien an.
Indem Sie Ihre Lithium-Batterien fachgerecht entsorgen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung.
CR17450SE LFU – Die intelligente Wahl für Ihre Energiebedürfnisse
Die CR17450SE LFU Lithium Batterie ist mehr als nur eine Batterie – sie ist eine zuverlässige und langlebige Energiequelle, auf die Sie sich verlassen können. Mit ihrer hohen Kapazität, den praktischen U-Fahnen-Anschlüssen und der robusten Bauweise ist sie die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Technik und IT. Investieren Sie in Qualität und Leistung – entscheiden Sie sich für die CR17450SE LFU!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur CR17450SE LFU
1. ist die CR17450SE LFU batterie wiederaufladbar?
Nein, die CR17450SE LFU ist eine nicht wiederaufladbare Lithium-Batterie (Li-SOCl2). Der Versuch, sie aufzuladen, kann zu Schäden oder sogar zu gefährlichen Situationen führen.
2. wie lange ist die lagerfähigkeit der CR17450SE LFU batterie?
Die Lagerfähigkeit der CR17450SE LFU Batterie beträgt bis zu 10 Jahre, abhängig von den Lagerbedingungen. Es ist wichtig, die Batterie an einem kühlen und trockenen Ort zu lagern, um ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten.
3. kann ich die CR17450SE LFU batterie in extremen temperaturen verwenden?
Ja, die CR17450SE LFU Lithium Batterie ist für einen breiten Temperaturbereich geeignet. Sie kann in der Regel bei Temperaturen von -60°C bis +85°C eingesetzt werden, wobei die genauen Spezifikationen je nach Hersteller variieren können. Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers.
4. was bedeuten die u-fahnen anschlüsse?
Die U-Fahnen-Anschlüsse sind spezielle Anschlussformen, die eine einfache und sichere Verbindung in Schaltungen ermöglichen. Sie werden oft verwendet, um Batterien direkt auf Leiterplatten zu löten oder in Batteriehalterungen einzusetzen.
5. wie entsorge ich die CR17450SE LFU batterie richtig?
Die CR17450SE LFU Lithium Batterie sollte fachgerecht entsorgt werden, da sie umweltschädliche Stoffe enthält. Bringen Sie die verbrauchte Batterie zu einer Sammelstelle für Altbatterien oder zu einem Recyclinghof. Viele Händler nehmen auch Altbatterien zurück.
6. wofür kann ich die CR17450SE LFU batterie verwenden?
Die CR17450SE LFU Lithium Batterie eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter industrielle Messtechnik, Sicherheitssysteme, Medizintechnik, IoT-Geräte, Speichererhalt, Automatisierungstechnik und GPS-Tracker.
7. was ist der unterschied zwischen bobbin und spiralkonstruktion bei lithium-batterien?
Bei der Bobbin-Konstruktion wird die Elektrode um einen zentralen Kern gewickelt, was zu einer hohen Energiedichte und langen Lebensdauer führt. Die Spiralkonstruktion bietet hingegen eine höhere Stromabgabe, ist aber weniger energieeffizient und hat eine geringere Lebensdauer.