CR17450SE FT1 Lithium Batterie – Die zuverlässige Energiequelle für Ihre anspruchsvollen Geräte
Entdecken Sie die CR17450SE FT1 Lithium Batterie, eine hochwertige und langlebige Energiequelle, die speziell für Geräte mit hohem Energiebedarf entwickelt wurde. Diese Batterie, mit ihrer A (Bobbin) Bauweise und einer Kapazität von 2500 mAh, garantiert eine zuverlässige und konstante Stromversorgung, wann immer Sie sie brauchen. Ob für industrielle Anwendungen, sicherheitsrelevante Geräte oder spezialisierte Elektronik – die CR17450SE FT1 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf höchste Qualität und absolute Zuverlässigkeit legen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einem wichtigen Projekt, tief in der Wildnis unterwegs oder auf ein sicherheitskritisches Gerät angewiesen. In solchen Momenten ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Die CR17450SE FT1 Lithium Batterie bietet Ihnen genau das – ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, dass Ihre Geräte jederzeit einsatzbereit sind. Mit ihrer robusten Bauweise und der Fähigkeit, extremen Temperaturen standzuhalten, ist sie der ideale Partner für Ihre anspruchsvollsten Abenteuer und professionellen Herausforderungen.
Unübertroffene Leistung und Langlebigkeit
Die CR17450SE FT1 zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Leistung und Langlebigkeit aus. Dank der Lithium-Technologie bietet sie eine hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer, sowohl bei Lagerung als auch bei Nutzung. Im Vergleich zu herkömmlichen Batterien entlädt sich die CR17450SE FT1 deutlich langsamer, was sie zur idealen Wahl für Geräte macht, die nur gelegentlich oder über längere Zeiträume genutzt werden.
Die A (Bobbin) Bauweise sorgt für eine optimale Ausnutzung des Batterieraums und maximiert die Kapazität. Dies führt zu einer längeren Betriebsdauer Ihrer Geräte und reduziert die Notwendigkeit für häufige Batteriewechsel. Die „2/1 Print“ Kennzeichnung weist auf eine spezielle Konfiguration hin, die für bestimmte Anwendungen optimiert ist und eine verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die CR17450SE FT1 Lithium Batterie ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo diese Batterie ihre Stärken ausspielen kann:
- Industrielle Anwendungen: In der Industrie werden zuverlässige Energiequellen für Messgeräte, Sensoren, Steuerungen und andere kritische Geräte benötigt. Die CR17450SE FT1 bietet die notwendige Leistung und Zuverlässigkeit, um diese Geräte am Laufen zu halten.
- Sicherheitsrelevante Geräte: Für Alarmanlagen, Rauchmelder, Notrufsysteme und andere sicherheitsrelevante Geräte ist eine konstante und zuverlässige Stromversorgung lebenswichtig. Die lange Lebensdauer und die geringe Selbstentladung der CR17450SE FT1 machen sie zur idealen Wahl für diese Anwendungen.
- Spezialisierte Elektronik: Ob für medizinische Geräte, wissenschaftliche Instrumente oder andere spezialisierte Elektronik – die CR17450SE FT1 bietet die notwendige Leistung und Stabilität, um auch anspruchsvollste Anwendungen zu unterstützen.
- Outdoor-Ausrüstung: Für GPS-Geräte, Stirnlampen, Kameras und andere Outdoor-Ausrüstung ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Die CR17450SE FT1 ist robust, temperaturbeständig und bietet eine lange Lebensdauer, was sie zum idealen Begleiter für Ihre Abenteuer macht.
Die CR17450SE FT1 ist mehr als nur eine Batterie – sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Geräte. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistung dieser Lithium Batterie und erleben Sie den Unterschied.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften der CR17450SE FT1 Lithium Batterie zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Batterietyp | Lithium |
Bauform | A (Bobbin) |
Kapazität | 2500 mAh |
Spannung | 3 V |
Kennzeichnung | 2/1 Print |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C (Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Leistung und Lebensdauer der Batterie von den Einsatzbedingungen und der Art des Geräts abhängen können. Lesen Sie vor der Verwendung die Anweisungen des Geräteherstellers und die Sicherheitshinweise auf der Batterie sorgfältig durch.
Sicherheitshinweise
Der Umgang mit Lithium Batterien erfordert Sorgfalt und die Beachtung einiger wichtiger Sicherheitshinweise. Bitte beachten Sie die folgenden Punkte, um eine sichere Verwendung der CR17450SE FT1 zu gewährleisten:
- Nicht wiederaufladen: Die CR17450SE FT1 ist eine nicht wiederaufladbare Batterie. Der Versuch, sie aufzuladen, kann zu Schäden, Überhitzung oder sogar Explosion führen.
- Nicht kurzschließen: Vermeiden Sie es, die Batteriepole kurzzuschließen. Dies kann zu einer schnellen Entladung, Überhitzung und Beschädigung der Batterie führen.
- Nicht ins Feuer werfen: Entsorgen Sie die Batterie niemals im offenen Feuer. Die Hitze kann zu einer Explosion führen.
- Nicht auseinandernehmen: Versuchen Sie nicht, die Batterie zu öffnen oder auseinanderzunehmen. Die Batterie enthält gefährliche Substanzen, die bei unsachgemäßer Handhabung freigesetzt werden können.
- Ordnungsgemäß entsorgen: Entsorgen Sie die Batterie gemäß den geltenden Vorschriften und Richtlinien für die Entsorgung von Lithium Batterien. Bringen Sie die Batterie zu einer Sammelstelle für Batterien oder zu einem Recyclinghof.
- Vor Kindern fernhalten: Bewahren Sie die Batterie außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Das Verschlucken einer Batterie kann zu schweren gesundheitlichen Schäden führen.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise tragen Sie dazu bei, eine sichere und verantwortungsvolle Verwendung der CR17450SE FT1 Lithium Batterie zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur CR17450SE FT1 Lithium Batterie
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur CR17450SE FT1 Lithium Batterie. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Ist die CR17450SE FT1 eine wiederaufladbare Batterie?
Nein, die CR17450SE FT1 ist eine nicht wiederaufladbare Lithium Batterie. Der Versuch, sie aufzuladen, kann gefährlich sein und die Batterie beschädigen.
2. Welche Geräte kann ich mit der CR17450SE FT1 betreiben?
Die CR17450SE FT1 eignet sich für eine Vielzahl von Geräten, die eine 3V Lithium Batterie der Größe CR17450 benötigen. Dazu gehören unter anderem industrielle Messgeräte, Alarmanlagen, medizinische Geräte und Outdoor-Ausrüstung. Bitte prüfen Sie vor der Verwendung die Kompatibilität mit Ihrem Gerät.
3. Wie lange ist die Lagerfähigkeit der CR17450SE FT1?
Die CR17450SE FT1 zeichnet sich durch eine lange Lagerfähigkeit aus. Unter optimalen Lagerbedingungen (kühle, trockene Umgebung) kann sie mehrere Jahre gelagert werden, ohne nennenswerte Leistungseinbußen zu erleiden. Beachten Sie jedoch das auf der Batterie angegebene Verfallsdatum.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung „2/1 Print“?
Die Kennzeichnung „2/1 Print“ bezieht sich auf eine spezielle Konfiguration oder Produktionscharge der Batterie. Diese kann sich auf bestimmte Leistungsmerkmale oder Kompatibilität mit bestimmten Geräten beziehen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller oder im Produktdatenblatt.
5. Wie entsorge ich die CR17450SE FT1 richtig?
Die CR17450SE FT1 muss fachgerecht entsorgt werden. Geben Sie sie bei einer Sammelstelle für Batterien oder einem Recyclinghof ab. Werfen Sie sie niemals in den Hausmüll oder ins offene Feuer.
6. Kann ich die CR17450SE FT1 durch eine andere Batterie ersetzen?
Es ist wichtig, die CR17450SE FT1 durch eine Batterie mit den gleichen Spezifikationen zu ersetzen, um die optimale Leistung und Sicherheit Ihres Geräts zu gewährleisten. Verwenden Sie nur Lithium Batterien der Größe CR17450 mit einer Spannung von 3V. Informieren Sie sich im Zweifelsfall beim Hersteller Ihres Geräts.
7. Ist die CR17450SE FT1 temperaturbeständig?
Ja, die CR17450SE FT1 ist relativ temperaturbeständig und kann in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden. Beachten Sie jedoch die Herstellerangaben zum zulässigen Temperaturbereich, um eine optimale Leistung und Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten.